Solved

Tarifangebot???

6 years ago

In 28 Tagen endet mein gekündigter Vertrag.

Die Kündigung ist notwendig gewesen und kann daher auch nicht widerrufen werden weil ich keine automatische Verlängerung um 12 Monatte haben will den den aktuellen Tarif möcht ich nicht mehr.

 

Nur wie soll ich bitte schön ein neuen Tarif bestellen (ohne neues Smartphone alle 12 Monatte) wenn ich dazu die Kündigung widerrufen müsste und in den Moment wo ich dad zur würde sich der aktuelle Vertrag sofort auf 1.4. Verlängern.

 

Bitte helfen Sie.

Andernfalls bleibt mir ja nur noch der aufwändige weg und mir zunächst eine Prepaid D2 Karte zu holen dort meine Rufnummer mitzunehmen und danach im.april einen komplett neuen Telekom mobil Vertrag abzuschießen und dort den wider die Rufnummer von Vodafone zurück mitzunehmen.

 

Denn weder möchte ich meine Nummer verlieren noch den alten Tarif verlängern.

Eine Rücknahme der Kündigung nach Ablauf des letztmöglichen Kündigungstermin führt ja sofort zu Verlängerung bis 1.April 2020

 

 

470

37

    • 6 years ago

      Hallo @Steffen.Girscholl 

      Ob oder wann die Kundenrückgewinnung anruft, ist ein reines Glücksspiel.

      Im Telekom-Shop kann man sich auch ein Angebot holen, das oft der Kundenrückgewinnung entspricht.

       

      Das @Telekom-hilft-Team kann es sich anschauen und dir eventuell ein Angebot unterbreitet.

       

      13

      Answer

      from

      6 years ago

      Has

      Auch nach der automatischen Verlängerung ist der Wechsel in einen niedrigeren Tarif oder in einen ohne Handy möglich. Durch die automatische Verlängerung hat sich die für diese Änderungen maßgebende Mindestvertragslaufzeit nicht geändert. Wenn Sie den Vertrag weiterführen wollen, müssen Sie die Kündigung zurücknehmen. Ansonsten können Sie die Kündigung auch bestehen lassen und mit entsprechenden Vergünstigungen einen neuen Vertrag abschließen, allerdings dann auch mit neuer Rufnummer.

      Auch nach der automatischen Verlängerung ist der Wechsel in einen niedrigeren Tarif oder in einen ohne Handy möglich. Durch die automatische Verlängerung hat sich die für diese Änderungen maßgebende Mindestvertragslaufzeit nicht geändert. 

       

      Wenn Sie den Vertrag weiterführen wollen, müssen Sie die Kündigung zurücknehmen. Ansonsten können Sie die Kündigung auch bestehen lassen und mit entsprechenden Vergünstigungen einen neuen Vertrag abschließen, allerdings dann auch mit neuer Rufnummer.

      Has

      Auch nach der automatischen Verlängerung ist der Wechsel in einen niedrigeren Tarif oder in einen ohne Handy möglich. Durch die automatische Verlängerung hat sich die für diese Änderungen maßgebende Mindestvertragslaufzeit nicht geändert. 

       

      Wenn Sie den Vertrag weiterführen wollen, müssen Sie die Kündigung zurücknehmen. Ansonsten können Sie die Kündigung auch bestehen lassen und mit entsprechenden Vergünstigungen einen neuen Vertrag abschließen, allerdings dann auch mit neuer Rufnummer.


      Ich glaube nicht das du das Problem versregst, im selben Moment wo ich dioe Kündigung zurücknehmen isrt der vertrag sofort 12 monatte verlänmgert, der vertrag wird quasi am 1.tag nach ablauf der Kündigungsfrist verlängert, da man ja danach nicht mehr Kündigen kann und damit die automatische Verlängerung um 12 Monatte greift.
      Stand jeztzt: Kündigungdatum ist 1.4.2019
      nehme ich die Kündigung zurück ist der verteag sofot bis 1.4.2020 verlängert und eine Tarifwechsel in eine preiswerteren Tarif ist dann nicht mehr möglich (ist ja 2018 genau so gewesen).

      Ich denke es macht auch kene sinn wenn man sich hier zwischen Kunden unterhält, die vermutlich ihr leben lang och nicht ihren vertrag im 24.Laufzeitmonat neu machen wollen, sondern immer schon im 20 oder 21. den neu Vertrag machen und damit schon den neue Vertrag machen bevor die Kündigungsfrist überhaupt eintritt.

      Die Telekom muß hier antworten und eine Lösung anbieten, notfals können sie mir auch per Email oder Post ein Vertrag anbieten ich dann nur noch annehmen brasuche und der meine alten Vertrag ersetzt.
      Online aber geht es defintiv nicht, ich kann dort nur von einem Vertrag von 94,95 (der 2.teuerste damals) auf den Unilimit Tarif (199,95) durchführen, aber keinerlei anderen und damit auch keine billigeren.

      Na ja ich denke nun ersthaft daran die Telefonnummer zuerst zu D2 auf einen Callya Karte zuwechseln und sobald die abgschlossen ist dann mache ich eine kompletten neue Telekom vertrag und kann dort ja dann die Nummer per Rufnummermitnahme wieder mit "zurück" bringen oder aber ich mache gleich bei denen eine Vertrag.
      Da diese Verfahren das dümmsten und aufwändigste verfahren ist, hoffe ich auf eine bessere Lösung.

      Was ich auf keinen fall mache, erst den Button Kündigung wiederrufen drücke um danach zu sehen das der Vertrag dadurch schon auf April 2020 verlängert wurde und ich weider in keinen preiswerte / andere Tarif wechseln kann.
      Bestenfals kann der Abschluß des Neue Vertrags und die Kündigungsrücknahme in einem einzige Vorgang erfolgen, erfolgt sie nacheinander würde es wieder so sein der Vertrag verlängert sich oder aber ich könnte zwar nach der Rücknahme der Kündigung wechseln, aber finde gar keine Tarif der mir gefällt.
      Man sieht ja auch bevor man den Button Kündigung wiederrufen nicht welche Tarife man danach bekommen kann, mit Neukundentarien vergleiche kann man es halt auch nicht, da man diese Neukundentarife ja sowieso nicht bekommt.
      Der Button Kündigung wiederrufe ist die Katze im Sack zu kaufen, man weiß nicht was drin ist.
      Doer es ist wie "Schröddingers Katze", bei der es ebenso möglich ist das es ein gutes Angebot gibt als neue tarife, oder es gibt nur Tarife die mir allesamt nicht gefallen und wo ich dann bei der Kündigung bleiben will, aber nicht mehr kann da ich sie ja wiederrufen habe.

      Answer

      from

      6 years ago

      Steffen.Girscholl

      Steffen.Girscholl @patrickn Was ist den unklar. Ohne Kündigung wäre Mein Vertrag macg ablauf der Kündigungsfrist am 1.2.2019 dann automatisch auf 1.4.2020 verlängert wurden. Um das zu verhindern musste ich den Vertrag kündigen. Eine Vertragsverlängerung war vor dem spätesten Kündigungstermin 1.2.2019 nicht für mich möglich . Der einzig mögliche tarifwechsel der mir noch angebote wird ist in einen teueren Tarif als bisher. @patrickn Was ist den unklar. Ohne Kündigung wäre Mein Vertrag macg ablauf der Kündigungsfrist am 1.2.2019 dann automatisch auf 1.4.2020 verlängert wurden. Um das zu verhindern musste ich den Vertrag kündigen. Eine Vertragsverlängerung war vor dem spätesten Kündigungstermin 1.2.2019 nicht für mich möglich . Der einzig mögliche tarifwechsel der mir noch angebote wird ist in einen teueren Tarif als bisher. Steffen.Girscholl @patrickn Was ist den unklar. Ohne Kündigung wäre Mein Vertrag macg ablauf der Kündigungsfrist am 1.2.2019 dann automatisch auf 1.4.2020 verlängert wurden. Um das zu verhindern musste ich den Vertrag kündigen. Eine Vertragsverlängerung war vor dem spätesten Kündigungstermin 1.2.2019 nicht für mich möglich . Der einzig mögliche tarifwechsel der mir noch angebote wird ist in einen teueren Tarif als bisher. Falsch @Steffen.Girscholl, 1 Monat vor Ende der MVLZ kannst du auch den Tarif nach unten wechseln.

      Steffen.Girscholl

      @patrickn Was ist den unklar. Ohne Kündigung wäre Mein Vertrag macg ablauf der Kündigungsfrist am 1.2.2019 dann automatisch auf 1.4.2020 verlängert wurden. Um das zu verhindern musste ich den Vertrag kündigen. Eine Vertragsverlängerung war vor dem spätesten Kündigungstermin 1.2.2019 nicht für mich möglich . Der einzig mögliche tarifwechsel der mir noch angebote wird ist in einen teueren Tarif als bisher.

      @patrickn 

       

      Was ist den unklar.

      Ohne Kündigung wäre Mein Vertrag macg ablauf der Kündigungsfrist am 1.2.2019 dann automatisch auf 1.4.2020 verlängert wurden.

      Um das zu verhindern musste ich den Vertrag kündigen.

      Eine Vertragsverlängerung war vor dem spätesten Kündigungstermin 1.2.2019 nicht für mich möglich .

      Der einzig mögliche tarifwechsel der mir noch angebote wird ist in einen teueren Tarif als bisher.

      Steffen.Girscholl

      @patrickn 

       

      Was ist den unklar.

      Ohne Kündigung wäre Mein Vertrag macg ablauf der Kündigungsfrist am 1.2.2019 dann automatisch auf 1.4.2020 verlängert wurden.

      Um das zu verhindern musste ich den Vertrag kündigen.

      Eine Vertragsverlängerung war vor dem spätesten Kündigungstermin 1.2.2019 nicht für mich möglich .

      Der einzig mögliche tarifwechsel der mir noch angebote wird ist in einen teueren Tarif als bisher.


      Falsch @Steffen.Girscholl,

      1 Monat vor Ende der MVLZ kannst du auch den Tarif nach unten wechseln.

      Steffen.Girscholl
      Steffen.Girscholl

      @patrickn Was ist den unklar. Ohne Kündigung wäre Mein Vertrag macg ablauf der Kündigungsfrist am 1.2.2019 dann automatisch auf 1.4.2020 verlängert wurden. Um das zu verhindern musste ich den Vertrag kündigen. Eine Vertragsverlängerung war vor dem spätesten Kündigungstermin 1.2.2019 nicht für mich möglich . Der einzig mögliche tarifwechsel der mir noch angebote wird ist in einen teueren Tarif als bisher.

      @patrickn 

       

      Was ist den unklar.

      Ohne Kündigung wäre Mein Vertrag macg ablauf der Kündigungsfrist am 1.2.2019 dann automatisch auf 1.4.2020 verlängert wurden.

      Um das zu verhindern musste ich den Vertrag kündigen.

      Eine Vertragsverlängerung war vor dem spätesten Kündigungstermin 1.2.2019 nicht für mich möglich .

      Der einzig mögliche tarifwechsel der mir noch angebote wird ist in einen teueren Tarif als bisher.

      Steffen.Girscholl

      @patrickn 

       

      Was ist den unklar.

      Ohne Kündigung wäre Mein Vertrag macg ablauf der Kündigungsfrist am 1.2.2019 dann automatisch auf 1.4.2020 verlängert wurden.

      Um das zu verhindern musste ich den Vertrag kündigen.

      Eine Vertragsverlängerung war vor dem spätesten Kündigungstermin 1.2.2019 nicht für mich möglich .

      Der einzig mögliche tarifwechsel der mir noch angebote wird ist in einen teueren Tarif als bisher.


      Falsch @Steffen.Girscholl,

      1 Monat vor Ende der MVLZ kannst du auch den Tarif nach unten wechseln.


      Falsch, eine monat vor dem Ablauf der Kündigungsfrist kannst du wechseln, im Dezember 2018 hätte ich problemlos in eine andre preiswerten tarif wechseln können. nicht aber wenn der Vertrag sich um 12 monatte verlängert hätte was ohne Kündigung schon geschehen wäre.
      Genauso ist es 2018 gelaufen, ich wolte meine vertrasg ja schon 2018 auf eine andre Tarif wechseln, habe in glauben daran das ich dann wechseln können kurz vor Ablau der Vertragslaufzeit nicht gekündigt der vertrag wrude dann mit ablauf der Kündigingsfrist um ein jahr bis April 2019 verlängert und ich stand im Regen.

      Answer

      from

      6 years ago

      Ich denke es kommt auch sehr startk darauf an welche Tarif von welchem Jahrgang man hat den in dessen AGB stehen ja u.a. auch die Formalitäten einer Kündigung und die Kündigungsfristen.
      Mein Vertrag ist sogar entgeben der annahme von einem von euch so daß ich bis 31.12.2018 kündigen mußte damit die Kündigung am 1.4.2019 wirksam wird.

      Die Kündigungsbestätigung habe ich dabei schon am 1.4.2018 erhalten, unmittelbar  unmittelbar nach dem vergeblichen Versuch im vorjahr.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 6 years ago

      Hallo @Steffen.Girscholl,

      ich verstehe dein Problem, du hast die Kündigung bei der Telekom eingereicht... dadurch kannst du keine Angebote mehr im Kundencenter zu Vertragsverlängerung einsehen. Wenn du jetzt die Kündigung widerrufst, kannst du zwar Angebote für eine VVL im Kundencenter einsehen, aber die Kündigung wäre hinfällig, da der späteste Kündigungstermin im Februar war und dein Vertrag würde sich stillschweigend um 1 Jahr verlängern.

       

      Damit dies nicht passiert, hast du die Möglichkeit dir Angebot zu Vertragsverlängerung über den Kundenservice (Hotline: 0800 33 02202 / Text- oder Videochat / Telekom-Shop) einzuholen Fröhlich

       

      Alternativ kannst du auch gerne hier in der Community warten, bis sich jemand vom @Telekom hilft Team (z.B. @Carolin L. :-)) meldet, dann können die sich mit dir in Verbindung setzen und dir ein Angebot telefonisch unterbreiten oder es dir schriftlich zukommen lassen!

       

      1

      Answer

      from

      6 years ago

      Damit dies nicht passiert, hast du die Möglichkeit dir Angebot zu Vertragsverlängerung über den Kundenservice (Hotline: 0800 33 02202 / Text- oder Videochat / Telekom-Shop) einzuholen

      Damit dies nicht passiert, hast du die Möglichkeit dir Angebot zu Vertragsverlängerung über den Kundenservice (Hotline: 0800 33 02202 / Text- oder Videochat / Telekom-Shop) einzuholen Fröhlich

       

       

      Damit dies nicht passiert, hast du die Möglichkeit dir Angebot zu Vertragsverlängerung über den Kundenservice (Hotline: 0800 33 02202 / Text- oder Videochat / Telekom-Shop) einzuholen Fröhlich

       

       


      ich habe dazu auch schon mit der Hotline telefoniert, als ich dann darum bat das mir vorgestellte Tarifangebot mir entweder per Emailzukommen zu lassen damit ich es mir in riuhe ansehen kann, oder aber die Nette Dame an der Hotline mößte mir die letzten Details der Preise am telefon vorlesen, danach kämen dann die Datenschutzhinweise und AGB. Die Dame war gereitzt das ich für mich das recht in Anspruch nehmen möchte, zu wissen was die Vertragsbedinungen sind .

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 6 years ago

      Hallo und guten Tag, @Steffen.Girscholl.

      Gerne helfe ich Ihnen bei Ihrem Anliegen weiter.
      Leider habe ich Sie eben telefonisch nicht erreichen können.
      Wann passt Ihnen ein Rückruf zeitlich am besten?

      Freundliche Grüße
      Carolin K.

      18

      Answer

      from

      6 years ago

      @Steffen.Girscholl

      Ist jetzt notiert und vermerkt. Eine Lösung wird sich finden. Fröhlich

      Viele Grüße
      Lilia N.

      Answer

      from

      6 years ago

      Vielen Dank für das erneut sehr nette Telefonat, @Steffen.Girscholl. Fröhlich

      Der versprochene Gutschein wird sich bald auf den Weg zu Ihnen machen.
      Ich kann an dieser Stelle auch nur noch einmal um Verzeihung für meine Falschaussage bitten.
      Wenn Sie in Zukunft wieder etwas auf dem Herzen haben sollten, dann würde ich mich sehr darüber freuen, wieder von Ihnen zu lesen.

      Freundliche Grüße
      Carolin K.

      Answer

      from

      6 years ago

      Hallo

       

      ich habe den Gutschein erhalten und ihn auch schon eingelöst.
      Ingesammt gesehen habe ich damit eine sehr gute Lösung gefunden mit der ich gut leben kann.

      Danke @Carolin L. 

      Besten Gruß

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      6 years ago

      Vielen Dank für das erneut sehr nette Telefonat, @Steffen.Girscholl. Fröhlich

      Der versprochene Gutschein wird sich bald auf den Weg zu Ihnen machen.
      Ich kann an dieser Stelle auch nur noch einmal um Verzeihung für meine Falschaussage bitten.
      Wenn Sie in Zukunft wieder etwas auf dem Herzen haben sollten, dann würde ich mich sehr darüber freuen, wieder von Ihnen zu lesen.

      Freundliche Grüße
      Carolin K.

      0

    • Accepted Solution

      accepted by

      6 years ago

      Hallo

       

      ich habe den Gutschein erhalten und ihn auch schon eingelöst.
      Ingesammt gesehen habe ich damit eine sehr gute Lösung gefunden mit der ich gut leben kann.

      Danke @Carolin L. 

      Besten Gruß

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from