Tarife

4 years ago

Folgendes:

Ich habe einen MagentaZuhause M mit Magenta-TV Tarif von 2016

https://service-versandtool.telekom-dienste.de/r/oQJB6Be7r

Dieser soll ab 5.6.2021 genauso viel kosten, wie der selbe Tarif in L

https://service-versandtool.telekom-dienste.de/r/pQVDXpQzV

Was ich mir nun nicht vorstellen kann, ist die Tatsache, dass beide Tarife exakt so angeboten werden, dass die Kosten tatsächlich gleich sind und in der Tat, ohne Rabatte ist der aktuelle M Tarif 5€ günstiger (44,95€; M mit TV-Basic)

https://www.telekom.de/festnetz/tarife-und-optionen/internet-dsl

Und das war exakt der Betrag, den ich als Telekom-Kunde schon seit Anfang 2020 zahlte.

Ich hielt also telefonisch Rücksprache mit einem Berater (von diesem habe ich auch die beiden oberen Links) und dieser sagte mir, dass er mir nur die L Option anbieten könne und die von mir ermittelte günstigere M Option, mit der ich auf meinem Kosten-Level bleibe, nicht in Frage käme - zumindest sah er diesen Tarif nicht und den Link konnte ich ihm auch nicht zukommen lassen. Deswegen werde ich das Gefühl nicht los, hier falsch beraten worden zu sein, denn mir wird die M Option tatsächlich vergünstigt für die nächsten 6 Monate angezeigt, wenn ich online wechseln würde und danach erst werden die 44,95€ fällig.

Wenn der Wechsel jetzt doch möglich sein sollte, wie ginge das, damit die bereits gelegte Rechnung für Juni (anteilig 49,95€) zurück gezogen wird?

511

17

  • 4 years ago

    Eine Rechnung wird nicht zurückgezogen. Mit der darauffolgenden Rechnung wird die Grundgebühr dann rückgerechnet und Du erhälst für den Zeitraum eine Gutschrift.

    15

    Answer

    from

    4 years ago

    Noch eine Nachfrage und ich bin verschwunden.

    Noch eine Nachfrage und ich bin verschwunden.
    Noch eine Nachfrage und ich bin verschwunden.

    Auch das würde uns andere Kunden nicht tangieren.

     

    Es ist und bleibt halt dabei, dass diese Community vorrangig ein Kunden helfen Kunden Forum ist.

    Answer

    from

    4 years ago

    BigWoelfi2

    Ich wünsche Dir noch ein schönes Leben.

    Ich wünsche Dir noch ein schönes Leben.
    BigWoelfi2
    Ich wünsche Dir noch ein schönes Leben.

    Ich fürchte, dabei bleibt es eh nicht. Du antwortest, solange ich auf deine Beiträge eingehe... das ist immer so. Du siehst ja nicht mal ein, dass du hier zu erst beleidigend wurdest und zwar schon in deinem ersten Beitrag hier.

    Mit Fragen wie "Was verstehst du nicht an..." und Ähnlichem, lässt man dem Adressaten eine gewisse Dummheit angedeihen.

     

    Dem Lutz muss ich nicht mal mehr antworten, denn zum Thema kam von ihm rein gar nichts und es tangiert mich auch nicht, was er von mir denkt. Ich stelle fest, dass erfahrene Telekom-Kunden auch nicht klüger sind, als deren Berater. Zeit zu gehen.

    Answer

    from

    4 years ago

    @Gelöschter Nutzer 

     

    Was Du in eine so einfache Frage hinein interpretiert, liegt bei Dir und nicht bei mir.

    Eine Beleidigung war das jedenfalls nicht.

     

    Es war der Erläuterung von mir vorangestellt, für  den Fall, dass Du es eben nicht verstanden hattest. 

     

    Tschüß

     

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 4 years ago

    Hallo @Gelöschter Nutzer,

    dies ist ein Forum, wo sich User gegenseitig helfen. Ich bedauere sehr, dass du diese Erfahrungen mit unserem Kundenservice machen musstest und nicht richtig beraten wurdest.
    Und vielen Dank an @BigWoelfi2 @der_Lutz für eure Hilfe und Unterstützung.

    Liebe Grüße
    Lisa K.

    0

Unlogged in user

Ask

from

This could help you too

3 years ago

in  

633

0

7

Solved

2 years ago

in  

784

0

5

Solved

7 years ago

in  

1155

2

1

Solved

582

0

3

Solved

9 months ago

in  

236

0

1

Popular tags last 7 days

No tags found!

Cookies and similar technologies

We use cookies and similar technologies (including ) on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.


By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.


Find more information in the Privacy Policy and Partner List.


Use of Utiq technology powered by your telecom operator


We, Telekom Deutschland GmbH, use the Utiq technology for digital marketing or analytics (as described on this consent notice) based on your browsing activity across our websites, listed here (only if you are using a supported internet connection provided by a participating telecom operator and consent on each website).

The Utiq technology is privacy centric to give you choice and control.

It uses an identifier created by your telecom operator based on your IP address and a telecom reference such as your telecom account (e.g., mobile number).

The identifier is assigned to the internet connection, so anyone connecting their device and consenting to the Utiq technology will receive the same identifier. Typically:

  • on a broadband connection (e.g., Wi-Fi), the marketing or analytics will be performed based on the browsing activities of consenting household members’.
  • on mobile data, the marketing will be more personalised, as it will be based on the browsing of the individual mobile user only.

By consenting, you confirm that you have permission from the telecom account holder to enable the Utiq technology on this internet connection.

You can withdraw this consent anytime via "Manage Utiq" at the bottom of this site or in Utiq’s privacy portal (“consenthub”). For more, see Utiq's privacy statement.