Solved

Tarifwechsel neuer Vertrag

4 years ago

Sehr gehrte Damen und Herren,

 

ich habe einen Vertragswechsel vollzogen mit dem nicht zufrieden bin. Ich wollte von einer 16K Leitung auf die 50K Leitung im Magenta Zuhause M Paket wechseln. Leider sei es bei mir aus technischen Gründen nicht möglich 50K zu empfangen, maximal nur 25K, aber muss trotzdem den Tarifpreis bezahlen. Leider bin ich sehr auf das Internet aufgrund meiner Arbeit angewiesen, aber 25K sind trotzdem nicht ausreichend, wenn mehrere Personen im Internet sind. Könnte ich den Tarifwechsel widerrufen und in meinen alten Vertrag zurück kommen? Dort war die Kundigungsfrist kürzer und ich möchte auf keinen Fall einen Preis für eine Leistung bezahlen, den ich NICHT bekomme.

 

Darüber hinaus habe ich vor 5 Jahren einen Router von Telekom bekommen, wofür ich 4 Euro monatlich bezahle. Dieser Router ist mittlerweile so schlecht und instabil. Aber auch hier ist eine kostenlose Rückgabe leider nicht möglich. Ich müsse einen Schadensersatz bezahlen für einen Router der heute nichts Wert ist und darüber hinaus schon knapp 400 Euro bisher gekostet hat. Ich bin leider sehr unzufrieden und fühle mich nicht gut behandelt, deswegen wäre für mich ein Wechsel in meinen alten Vertrag und eine anschließende Kündigung die beste Alternative. Ich bitte um Rückmeldung bezüglich meiner oben erwähnten Frage:

 

Könnte ich den Tarifwechsel widerrufen und in meinen alten Vertrag zurück kommen und anschließend im Hinblick auf die alte Kündigungsfrist kündigen?

 

Vielen Dank im Voraus!

500

6

    • 4 years ago

      Du bezahlst ja für das, was du bekommst.
      Dein Vertrag sieht 25k vor und das wurde genauso bestätigt.

      Ein Widerruf ist 14 Tage nach Erhalt der Auftragsbestätigung möglich. Solange der Vertrag nicht in einem Geschäft geschlossen wurde.

      Gibt es überhaupt eine Alternative? Ein anderer Anbieter der auch über DSL kommt, kann nicht mehr liefern als die Telekom.

      2

      Answer

      from

      4 years ago

      "Dein Vertrag sieht 25k vor und das wurde genauso bestätigt."

      Es gibt doch überhaupt keine 25K Leitung zur Auswahl. Ich konnte nur zwischen 16K und 50K im Magenta Zuhause Paket M auswählen. Darüber hinaus bezahle ich für den 16K aktuell noch knapp 39 Euro. Da wird noch 5 Euro nach den 6 Monaten kommen, also bezahle ich  dann knapp 44 Euro für eine 25K Leitung? So teuer? Das kann doch nicht sein!? Außerdem sagte die mir Dame sogar schon am Telefon, dass ich trotzdem für eine 50K zahlen muss, obwohl ich nur 25K bekomme. Man könne da nichts machen...Sie hat nichts von einer 25K Vertrag erwähnt und wie gesagt 5 Euro mehr sind eigentlich eine Steigerung von 16K auf 50K laut den Preisen. Bitte um Aufklärung.

      Answer

      from

      4 years ago

      25/50 ist ein Tarif und es kann sein, dass Du in Kürze selbst auf 50 upgraden kannst.

      Im Forum gibt es dazu einen eigenen Thread.

       

      Den alten Mietrouter kannst Du im Geräteservice in Deinem Kundencenter selbst retournieren.

       

      Wenn Du jetzt mit 25 nicht genug versorgt bist, wir soll das dann im alten Vertrag mit 16 klappen @Ml528 

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 4 years ago

      Ml528

      Darüber hinaus habe ich vor 5 Jahren einen Router von Telekom bekommen, wofür ich 4 Euro monatlich bezahle. Dieser Router ist mittlerweile so schlecht und instabil. Aber auch hier ist eine kostenlose Rückgabe leider nicht möglich. Ich müsse einen Schadensersatz bezahlen für einen Router der heute nichts Wert ist und darüber hinaus schon knapp 400 Euro bisher gekostet hat.

      Darüber hinaus habe ich vor 5 Jahren einen Router von Telekom bekommen, wofür ich 4 Euro monatlich bezahle. Dieser Router ist mittlerweile so schlecht und instabil. Aber auch hier ist eine kostenlose Rückgabe leider nicht möglich. Ich müsse einen Schadensersatz bezahlen für einen Router der heute nichts Wert ist und darüber hinaus schon knapp 400 Euro bisher gekostet hat.

      Ml528

      Darüber hinaus habe ich vor 5 Jahren einen Router von Telekom bekommen, wofür ich 4 Euro monatlich bezahle. Dieser Router ist mittlerweile so schlecht und instabil. Aber auch hier ist eine kostenlose Rückgabe leider nicht möglich. Ich müsse einen Schadensersatz bezahlen für einen Router der heute nichts Wert ist und darüber hinaus schon knapp 400 Euro bisher gekostet hat.


      Da hat Dir jemand Quatsch erzählt oder Du hast etwas falsch verstanden.

      Ein gemieteter Privatkunden Speedport kann nach dem ersten Jahr Mietdauer jederzeit kurzfristig (so 6 Werktage) gekündigt werden und kostenlos zurückgeschickt werden - ohne jeglichen Schadenersatz. Ein solcher Mietvertrag verlängert sich nach dem ersten Jahr insbesondere nicht um weitere 12 Monate.

       

      Ein Schadenersatz fällt nur an

      • wenn Du im allerersten Jahr der Miete vorzeitig kündigst
      • wenn Du nach Kündigung das Gerät zu spät zurückschickst - da hat man nur wenige Tage Zeit

      0

    • Accepted Solution

      accepted by

      4 years ago

      Hi @Ml528,

      dein Wiederruf ist eingegangen und wir schon bald bearbeitet.
      Ich bedanke mich für das spontane Telefonat und wünsche dir weiterhin einen schönen Sonntag.

      Grüße
      Alexander M.

      1

      Answer

      from

      4 years ago

      Hallo Alexander,

       

      vielen Dank für deine Hilfe ! War sehr hilfreich!

       

      Freundliche Grüße

       

       

      Unlogged in user

      Answer

      from

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too

      2 years ago

      in  

      166

      0

      3

      Solved

      in  

      524

      0

      5

      Solved

      in  

      652

      0

      5