Telefontarif für alte Leute

3 years ago

Liebes Telekom hilft Team,

 

ich habe in meiner Verwandtschaft alte Leute die derzeit  noch einen Kabel Deutschland Tarif mit Telefon und TV haben. Mit Vodafone sind sie unzufrieden und möchten nun zu Telekom wechseln. Es wird kein DSL benötigt, nur Telefon und TV. Gibt es derzeit noch etwas angepasstes für deren Anforderungen. Ehemals gab es ja zum Beispiel die Call Comfort Tarife. Was könnt ihr hier empfehlen? Ein Telefonat wäre hierzu sicherlich hilfreich.

Vielen Dank!

 

Markus

975

22

    • 3 years ago

      Nur Telefon und TV schließt sich bei der Telekom automatisch aus. 

       

      Für TV wird Internet/DSL benötigt. 

      0

    • 3 years ago

      Naja da du Telefon und TV willst....

      Tarife ohne DSL gibt es praktisch nicht mehr ... gäbe zwar noch den Call Start (aber nur telefonisch) aber da gibt es dann kein TV. 

      Bei der Kombi oben hast den günstigsten DSL Anschluss und kannst einfach MagentaTV als APP zubuchen. 

       

      Aus einem Guss wäre es der MagentaZuhause S mit MagentaTV Basic.
      https://www.telekom.de/zuhause/tarife-und-optionen/fernsehen/magenta-zuhause-s-mit-magenta-tv-basic 39,95€ 

      12

      Answer

      from

      3 years ago

      Steht das irgendwo im Beitrag?

      Steht das irgendwo im Beitrag?
      Steht das irgendwo im Beitrag?

      Dann einfach den Satz nochmal lesen ... vielleicht fällt dir dann das evtl. als Abkürzung für eventuell auf.

      https://www.duden.de/rechtschreibung/eventuell_potenziell_denkbar

       

      Answer

      from

      3 years ago

      Aber wenn es Finanziell zu verkraften ist auch lieber ein Festnetzanschluss auch via IP als über Mobilfunk.

      Aber wenn es Finanziell zu verkraften ist auch lieber ein Festnetzanschluss auch via IP als über Mobilfunk.
      Aber wenn es Finanziell zu verkraften ist auch lieber ein Festnetzanschluss auch via IP als über Mobilfunk.

      Wenn die Kabelgebühren über die Nebenkosten abgerechnet werden, wird es sowieso allmählich Zeit über Alternativen nachzudenken. In 2 Jahren soll das Nebenkostenprivileg entfallen. Dann steigen auch die Kabelgebühren, sollte man am Kabelfernsehen festhalten wollen.

      CyberSW

      Wenn die alten Leute evtl. den TV Anschluss ohnehin über die Nebenkosten bezahlen müssen, würde ich die TV Geschichte einfach streichen.

      Wenn die alten Leute evtl. den TV Anschluss ohnehin über die Nebenkosten bezahlen müssen, würde ich die TV Geschichte einfach streichen. 
      CyberSW
      Wenn die alten Leute evtl. den TV Anschluss ohnehin über die Nebenkosten bezahlen müssen, würde ich die TV Geschichte einfach streichen. 

      Answer

      from

      3 years ago

      Deshalb jetzt schon mit Telefon zur Telekom Festnetz und später dann TV bei Telekom zubuchen oder auf DVB- T wechseln.

       

      Abrr das ist alles Spekulation solange der TE nichts genaues schreibt sind das so viele Wenn/Dann.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 3 years ago

      Wenn TV nicht zwingend von der Telekom sein muss, bietet die Telekom nur noch den Call Start als reinen Telefonanschluss an, es könnte aber evtl. stattdessen auch der MagentaZuhause Start genommen werden, hier wird halt zusätzlich ein Router benötigt, da reicht aber auch ein günstigeres älteres Modell aus, wenn es nicht auf die Internetnutzung ankommt.

       

      Call Start (ohne Flatrate) für 21,95 Euro/Monat als reinen Telefonietarif:

      https://www.telekom.de/zuhause/tarife-und-optionen/telefonieren/call-start-standard

       

      MagentaZuhause Start (DSL mit 100 GB Datenvolumen und Festnetzflatrate) für 24,95 Euro/Monat:

      https://www.telekom.de/zuhause/tarife-und-optionen/internet/magenta-zuhause-start

      0

    • 3 years ago

      Wenn nur Telefon gebraucht wird, weil TV in den Nebenkosten enthalten ist:

      • Call Start Tarif für 21,95€ | Keine Freiminuten (2,9ct FN | 19ct MF)
      • Magenta Zuhause Start 24,95€ | Festnetz-Flat & 100 GB Internet (DSL 16.000) | Router notwendig (5,95€ - Smart 4 Telekom)

      Wenn Telefon und TV benötigt wird:

      • Magenta Zuhause S TV Basic | Festnetz-Flat, TV (öffentlich-rechtliche in HD) | 1-6M 19,95€ - 7-24M 39,95€
      • Notwendigkeit von Router (5,95€ mtl.) und Receiver (ab 4,95€ mtl.)

      3

      Answer

      from

      3 years ago


      @LeeroyJenkins  schrieb:
      • Magenta Zuhause S TV Basic | Festnetz-Flat, TV (öffentlich-rechtliche in HD) | 1-6M 19,95€ - 7-24M 39,95€
      • Notwendigkeit von Router (5,95€ mtl.) und Receiver (ab 4,95€ mtl.)

      Durchleuchten wir das mal näher:

      Der Anteil von TV Basic kostet also regulär 5,00 Euro zzgl. 10,90 Euro Gerätemiete für Router + 1. Receiver - und das Monat für Monat für Monat für Monat....

      Das macht insgesamt 190,80 Euro im Jahr nur für öffentlich-rechtliches Fernsehen in HD, welches man über DVB-T2 oder SAT umsonst reinkriegt (und dank Antennenverteilung/-verstärkung noch auf unzähligen Fernsehgeräten gleichzeitig nutzen kann). 😲

       

      Für DVB-T2, DAB+ und UKW nutze ich in Sendernähe nur einen Ringdipol für 30 Euro und geht mit meiner Satschüssel auf meine selbst gebaute Hausverteilung. (Nur mal so zum Vergleich)

       

      Abbildung ähnlich:

      _0-1647189098662.jpeg

      Answer

      from

      3 years ago

      regulär 5,00 Euro zzgl. 10,90 Euro Gerätemiete für Router + 1. Receiver

      regulär 5,00 Euro zzgl. 10,90 Euro Gerätemiete für Router + 1. Receiver
      regulär 5,00 Euro zzgl. 10,90 Euro Gerätemiete für Router + 1. Receiver

      Dir ist aber auch bewusst, dass man solche Hardware mieten kann und nicht muss?

      Außerdem kann man die entsprechende Hardware auch gebraucht kaufen.

       

      Klammern wir also mal die Hardware aus, dann sprechen wir über 5€ monatlich für TV (für 18Monate im 24M Vertrag = 90€):

      5€ monatlich dafür, dass ich mir keine komische Antenne besorgen muss, die bei Regen, Schnee, vorbeifahrenden Autos oder Erschütterungen Schwierigkeiten macht? (Kenne die Technik. Mag die Technik nicht.)

       

      Ich persönlich unterstelle der älteren und nicht technikaffinen Generation, dass die Dinge funktionieren sollen, wenn man sie benutzt.

       

      Außerdem hat man die Telekom als Ansprechpartner für alle Anliegen rund um den Anschluss.

      Wer ist denn dann der Ansprechpartner bei DVBT2? Du?

      Answer

      from

      3 years ago

      Also wenn es einfach funktionieren soll ist DVB-T2 HD natürlich stabiler als das sowohl DSL Sync bestehen muss, die logische Einwahl muss gehen, der Router muss laufen, das LAN, der Media Receiver ist auch nicht der Stabilste. Das geht bei uns Technikaffinen. Aber stabiler wie das jetzige Kabel wird’s definitiv nicht. Und DVB-T2 HD ist mit der passenden Antenne auch sicherer.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 3 years ago

      Auch dir ein freundliches Hallo @froebamarkus 

       

      Woran erkenne ich denn einen alten Leut?

      An was mach ich das fest?

       

      Grüßle

      1

      Answer

      from

      3 years ago

      pamperlapescu

      Woran erkenne ich denn einen alten Leut?

      Woran erkenne ich denn einen alten Leut?
      pamperlapescu
      Woran erkenne ich denn einen alten Leut?

      Weniger Ansprüche gegenüber jüngere Leut. Zwinkernd

      Früher hatten wir nur analoges Telefon und Fernsehen mit 4 Programme.

      ARD, ZDF, N3 und DDR1 (MDR3). Hat uns gereicht. Mir sogar heute noch.^^

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 3 years ago

      Hallo @froebamarkus,

       

      danke für deinen Beitrag hier und herzlich willkommen in der Community.

       

      Meine Mitschreiber haben hier auch schon wertvolle Antworten gegeben. Meine

      Empfehlung ist hier der Tarif "MagentaTV Basic S", ob Internet genutzt wird oder

      nicht https://www.telekom.de/festnetz/tarife-und-optionen/internet-dsl?wt_mc=sk_fnmzbbxx_14_fn-dp_2036081741_72296099192_509920361006_&wt_cc7=p_magenta%20zuhause%20angebot&gclid=EAIaIQobChMI-6LRx_rD9gIVDs53Ch38lgajEAAYASAAEgJZBPD_BwE

       

      Wenn du weitere Fragen hast, bin ich gerne für dich da.😊

       

      Mit freundlichen Grüßen

      Manuel D. 

       

       

      0

    Unlogged in user

    Ask

    from

    This could help you too