Solved

Alte Leute werden abgezockt!?

5 years ago

Seit Dezember 2013 zahlen meine Schwiegereltern 4,95 EUR Miete (4,50 EUR x 12 Monate x 7 Jahre = 416 EUR!) für einen zwischenzeitlich überalterten Speedport-Router. Bei z.B: 1und1 geht dieser nach 24 Monaten in das Eigentum über. Auf Nachfrage im Callcenter heißt es dazu nur "weiterzahlen oder selber einen kaufen!" Toller Service!! Das ist Abzocke Teil 1!!

Auf Nachfrage im Callcenter wurde auch der alte, teure Vertrag nicht geändert - es wurde alten Leuten eingeredet, dass dies ohnehin der beste Vertrag (Call & Surf Comfort IP - gibt es ja gar nicht mehr!) sei - 34,95 EUR mtl. für DSL16. Das ist Abzocke Teil 2! Also was bleibt da noch außer kündigen?

Nach der Kündigung erneut im Callcenter angerufen und gemäß Absprache einen etwas zeitgemäßeren und günstigeren Vertrag (DSL50 für 12 x 19,95 EUR und 12 x 39,95 EUR) vereinbart, u.a. dazu eine Gutschrift in Höhe von 120 EUR, welche auf die monatliche Rechnung angerechnet werden soll. Und - was fehlt in der Auftragsbestätigung? Richtig - die Gutschrift. Also wieder im Callcenter angerufen. Dort wurde diese Gutschrift abgelehnt, da diese nur bei Abnahme eines neuen Speedports für eine monatlich noch höhere Miete (5,95 EUR) gelten sollte! Das ist Abzocke Teil 3!

Daher alles widerrufen. Wieder gekündigt. Aber nun gehen wir wirklich zu einem anderen Anbieter. Schlechter kann der auch nicht sein! Er ist in jedem Falle deutlich billiger (1und1: DSL50 für 10 x 4,99 EUR und 14 x 34,99 EUR)!!

 

Wollt ihr eure Kunden loswerden? Ist das eure Vorstellung von Kundenbindung und Service? Alte Leute, die sich nicht auskennen so an der Nase rumführen?

 

1319

32

    • Accepted Solution

      accepted by

      5 years ago

      @Gelöschter Nutzer 

      läuft sonst alles rund bei dir?

      Immer das Geplärre von wegen Abzocke.

       

      Mit Fakten muss ich dir da sicher nicht kommen, die würden dich verunsichern.

      1

      Answer

      from

      5 years ago

      Doch - die sog. Fakten wären durchaus wissenswert.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      5 years ago

      Guten Tag @Gelöschter Nutzer und ein herzliches Willkommen in der Telekom hilft Community.

      Dass in der Zwischenzeit der Router und Tarif nicht aktualisiert wurden tut mir leid. Haben die Schwiegereltern gegebenenfalls den Infoservice deaktivieren lassen, sodass es uns gar nicht erlaubt war, auf neue Konditionen hinzuweisen?

      Letztendlich bitte ich um Entschuldigung für den bisherigen Ablauf, gerade in Bezug auf die zugesagte Gutschrift. Meine Frage jetzt: Wollen wir das Ganze Vorhaben nochmal in Angriff nehmen? Dann hinterlege bitte eine Rückrufnummer in deinem Profil und gib' mir im Anschluss eine kleine Rückmeldung hier im Beitrag. Ich melde mich dann bei dir, erfrage die Rufnummer deiner Schwiegereltern (zwecks Legitimation) und bespreche dann das weitere Vorgehen mit euch. Eventuell könntest du mich dann auch ankündigen, nicht dass deine Schwiegereltern denken, ich möchte ihnen etwas "andrehen".

      Ich würde mich auf jeden Fall freuen, wieder von dir zu lesen.

      Viele Grüße Sven Ö.

      10

      Answer

      from

      5 years ago

      Was anders ist? Ganz einfach - Dass einem ein Router bei einer anderen Firma gehört wenn man 2 Jahre gezahlt hat und danach automatisch dafür kein Betrag mehr in Rechnung gestellt wird.

      Was anders ist? Ganz einfach - Dass einem ein Router bei einer anderen Firma gehört wenn man 2 Jahre gezahlt hat und danach automatisch dafür kein Betrag mehr in Rechnung gestellt wird. 
      Was anders ist? Ganz einfach - Dass einem ein Router bei einer anderen Firma gehört wenn man 2 Jahre gezahlt hat und danach automatisch dafür kein Betrag mehr in Rechnung gestellt wird. 


      Da hilft ganz simples lesen der Vertragsunterlagen.

      Wie und was andere da machen spielt keine Rolle, eine Abzocke ist da nicht gegeben. 

      Answer

      from

      5 years ago

      @Gelöschter NutzerWarum steht wohl auf der Rechnung nichts von Mietkauf oder Kaufmiete oder Miete?

      Weil die Gestellung eines Router als Endgeraeteservicepaket vermarktet und berechnet wird. Umgangssprachlich 'gemietet', aber genau das eben nicht.

      Die Hardware ist Bestandteil des Servicepakets und bleibt vollumfänglich Eigentum des Dienstleisters.

      Eigentlich ganz einfach zu verstehen und ganz bestimmt kein Grund für irgendwelche Vorwürfe.

      Answer

      from

      5 years ago

      Dass einem ein Router bei einer anderen Firma gehört wenn man 2 Jahre gezahlt hat

      Dass einem ein Router bei einer anderen Firma gehört wenn man 2 Jahre gezahlt hat
      Dass einem ein Router bei einer anderen Firma gehört wenn man 2 Jahre gezahlt hat

      Einerseits wüsste ich nicht, dass das irgendwo so festgeschrieben ist bei 1und1 als dass Du darauf einen rechtlichen Anspruch hättest.

      Und andererseits schützt Dich selbst ein Eigentumsübergang nicht davor, dass Du weiterhin die Grundgebühr für den Router bezahlen musst - Du musst nur lesen was 1und1 zum Router schreibt - hier beispielsweise für die umbenannte 7530, die monatlich 5 Euro kostet:

       

      1&1 HomeServer+
      Für noch schnellere Datenübertragung und mehr Anschlussmöglichkeiten

      Laufzeit und Kündigungsfrist

      Option endet mit dem DSL-Vertrag.
      24 Monate Mindestlaufzeit ab DSL-Schaltung, danach Verlängerung um je 12 Monate. Kündigungsfrist 3 Monate zum Laufzeitende.

      Du zahlst über 60 Monate bei 1und1 also ingesamt 300 Euro für einen Router, der neu um die 100 Euro kostet. Nur wenn Du nach zwei Jahren kündigst dann bringt Dir das mit dem Eigentumsübergang was. Vorher hat sich 1und1 möglicherweise nur aus Supportverpflichtungen davongestohlen.

       

      Und bei anderen Anbietern läuft das auch nicht so wie Du das denkst.

       

      Aber es fallen immer wieder Leute auf die 1und1 Tricksereien rein. Warum muss man beispielsweise dem 1und1 in 2019 gerichtlich den Routerzwang untersagen, wo schon seit 2016 Routerfreiheit herrscht...

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      5 years ago

      Hallo @RenPen,

      schön, das es mit dem Telefonat doch noch geklappt hat. Das ich an der Entscheidung nichts mehr ändern kann, tut mir leid. Ich kann es allerdings nachvollziehen, da telefonisch was anderes zugesagt wurde.

      Viele Grüße
      Heike B.

      0

    This could help you too

    in  

    975

    0

    6

    in  

    472

    0

    4

    Solved

    in  

    4131

    0

    3