Gelöst

Telekom CarConnect Alarm bei neuem 5er BMW

vor 7 Jahren

Hallo Zusammen,

 

seit ein paar Tagen bin ich glücklicher Besitzer eines neuen 5er BMW. Mit dem Auto bin ich total zufrieden, leider nicht mit dem Telekom CarConnect Stecker. 

Dieser hat sowohl bei meinem alten 5er als auch beim 4er hervorragend funktioniert. Jetzt löst er beim Abschliessen immer die Alarmanlage aus, was echt nervig ist. Also immer schön den Stecker rausziehen vor dem Verlassen des Autos und wieder rein vor dem Losfahren. 

Das kann ja nicht der Sinn solch eines Tools sein. 

Geht es jemandem auch so? Habt Ihr eine Lösung gefunden?

Vielen Dank für die Hilfe. 

Grüsse und ein schönes Wochenende. 

834

21

    • vor 7 Jahren

      Hallo sittingduck,

       

      erstmal herzlichen Glückwunsch zu dem neuen, tollen Wagen. 

       

      der G30 überwacht penibel die OBD-Dose und wenn da was Strom zieht, dann vermutet er einen Einbruchsversuch und meldet das entsprechend. 

       

      Wofür brauchst du beim 5er eigentlich CarConnect? Du hast doch ConnectedDrive an Board?

       

      Grüße

      Piwi

      19

      Antwort

      von

      vor 7 Jahren

      Hallo Thorsten,

       

      warum nimmst Du die Umprogrammierung der OBD Schnittstelle nicht vor, wie im Motor-Talk Beitrag beschrieben? Würde Dir das Rein- und Raus ersparen und nach Ablauf der Kündigungsfrist für den Adapter kannst Du die Programmierung ja wieder zurück ändern.

      Gruß Andreas

      Antwort

      von

      vor 7 Jahren

      Ist ein Dienstwagen und ich glaube Eingriffe in die Boardelektonik wird da nicht so gerne gesehen.

      T

      Antwort

      von

      vor 7 Jahren

      sittingduck

      Ist ein Dienstwagen und ich glaube Eingriffe in die Boardelektonik wird da nicht so gerne gesehen. T

      Ist ein Dienstwagen und ich glaube Eingriffe in die Boardelektonik wird da nicht so gerne gesehen.

      T

      sittingduck

      Ist ein Dienstwagen und ich glaube Eingriffe in die Boardelektonik wird da nicht so gerne gesehen.

      T


      Für euren Fuhrpark ist es nicht transparent, und auch die Werkstatt hat die Mittel nicht, die Codierungsänderung nachzuverfolgen.

      Da das ein sehr verstecktes Feature ist, das in der Werkstatt nicht auffällt, da man dort nicht ansteckt, wenn der Wagen schläft, fällt es höchstwahrscheinlich nicht auf.

       

      Generell solltest du natürlich wissen, was du tust, da du Codierdaten in einem Steuergerät änderst. Geht es schief, dann sich das FZD auch verabschieden.

       

      Und noch ein Hinweis. Codierungen sind nicht updatesicher; Kann dir also passieren, dass noch einem Werkstattaufenthalt, bei dem zufällig ein Update aufgespielt wurde, die Codierung zurückgesetzt wurde.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 7 Jahren

      Hallo und guten Abend @sittingduck.

      Anbei die Antwort von den Experten der Technik:

      „Die fehlende Kompatibilität von Car Connect mit einigen Modellen mit Alarmkonfiguration der Hersteller BMW & VW ist uns bekannt.
      An einer Behebung dieser Inkompatibilität wird gearbeitet.
      Momentan ist es jedoch nicht vorhersagbar, wann ein Firmware Update Paket diesbezüglich freigegeben und ausgerollt werden kann.“

      Ich hoffe, dass ich mit dieser Antwort ein wenig Licht ins Dunkel bringen kann.

      Freundliche Grüße
      Carolin K.

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      Gelöst

      in  

      524

      0

      2

      in  

      497

      0

      5

      Gelöst

      in  

      703

      0

      2

      Gelöst

      in  

      3440

      0

      5

      Gelöst

      vor 7 Jahren

      in  

      2151

      1

      2