Gelöst

Telekom Empfang in Gebäuden

vor 5 Jahren

Hallöchen,

 

ich bin vor zwei Monaten von Vodafone (davor Telekom) wieder zur Telekom gewechselt. L-Tarif. Mit Schrecken muss ich feststellen, dass der Empfang in Gebäuden in 80807 München sehr schlecht ist. Gerade in meinem Wohnzimmer zwei Balken LTE . Bei Vodafone immer voller Empfang. In meinem Office und Gym auch beides in 80807 teils nur Edge. Selbiges erlebe ich auch in der Innenstadt (Marienplatz). 

Antwort der Hotline, soll doch schauen ob ich win Hotspot irgendwo haben. Liebe Telekom, ich zahle nicht 90 Euro für ein Premium Tarif der zumeist nicht läuft oder zur Verfügung steht und soll damn Hotspots nutzen. Bei Vodafone mit 20 Euro prepaid hatte ich LTE Max immer mit vollem Ausschlag. 

Ich hätte nicht gedacht, dass das Netz in einer Metropole so schlecht ist. 

2121

22

    • vor 5 Jahren

      @maik.hettich,

       

      gab es denn einen Grund für den Wechselversuch oder war bei VF auch nicht mehr möglich!

       

      Entgegen der Annahme das in Metropolen das Angebot super sein soll,

      entgegne ich. Nein diese Gebiete bekommen eventuell keine Vörderung.mehr.

       

      Diese Anfrage mal bei der Stadt/Gemeinde nachgefragt!

      0

    • vor 5 Jahren

      @maik.hettich 

      Ich habe SIM-Karten in allen drei Netzen. Und im Wohnzimmer ist das Telekom-Netz am schlechtesten von allen drei. Das ist aber relativ egal weil ich daheim WLAN habe und im Laufzeitvertrag WLAN Call nutzen kann. Und wenn ich in München unterwegs bin, dann ist es mal so mal so - mal das eine Netz gut empfangbar, mal das andere. Wenn ich aus München rausfahre, dann ist die Telekom meist klar überlegen.

       

      Welches Smartphone nutzt Du denn? Unterstützt das denn überhaupt alle relevanten LTE -Frequenzen?

      Mit einem aktuellen iPhone: ja.

      Mit so manchem nagelneuen Android: nein.

      0

    • vor 5 Jahren


      @maik.hettich  schrieb:

      Ich hätte nicht gedacht, dass das Netz in einer Metropole so schlecht ist. 


      Warum sollte das Netz in einer Metropole besser sein als zum Beispiel auf dem Land?

      Jedes Gebäude, jeder Zaun, Baum oder Strauch kann den Empfang zum Sendemasten stören.

      Indoor noch schlimmer als Outdoor.

      Dabei spielt es keine Rolle ob man sich in einer Großstadt oder im Kuhstall aufhält.

      Auf einem Acker mit freie Sicht zum Sendemasten hätte man womöglich die besten Bedingungen für guten Empfang; aber auch nicht immer.

       

      Ganz nebenbei:

      Bei Vodafone ist das Netz nicht wirklich besser, auch wenn das Endgerät besseren Empfang suggeriert.

      Ich hatte bis vor einigen Jahren sowohl bei der Telekom als auch bei Vodafone einen via Funk Tarif.

      Der Speedport LTEII hatte immer nur einen Balken Empfang, wobei die EasyBox 904LTE vier Balken Empfang suggerierte.

      Beide LTE -Router waren an selber Stelle platziert. (Wohnzimmerfenster)

      Nun rate mal, welcher Router mir die meisten Empfangsprobleme bescherte?

      Spoiler: Es war nicht der Speedport.

      6

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      maik.hettich

      Sitze hier im Office 80807. Fünfer Stock freie Sicht auf den Olympiaturm. Empfang zwei Striche. Sitze direkt am Fenster. Geh ich raus sind es 4. Das Signal wird also schon durch geringe Hindernisse gedämpft.

      Sitze hier im Office 80807. Fünfer Stock freie Sicht auf den Olympiaturm. Empfang zwei Striche. Sitze direkt am Fenster. Geh ich raus sind es 4. 

      Das Signal wird also schon durch geringe Hindernisse gedämpft.

      maik.hettich

      Sitze hier im Office 80807. Fünfer Stock freie Sicht auf den Olympiaturm. Empfang zwei Striche. Sitze direkt am Fenster. Geh ich raus sind es 4. 

      Das Signal wird also schon durch geringe Hindernisse gedämpft.


      Grundsätzlich:

      Ein (möglicherweise) metallbedampftes Fenster ist kein "geringes" Hindernis.

      Fünfter Stock ist im Einzelfall möglicherweise schon zu hoch um gut im Beam drin zu sein.

       

      Mag sein Du entgegnest jetzt "aber bei Vodafone hat das hingehaut" - und das kann ich dann auch nur unkommentiert stehen lassen. Ist dann halt so.

       

      Habt Ihr im Office keine Policy wie private Endgeräte das WLAN nutzen dürfen (über eine spezielle WLAN- SSID )?

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Nein Glas. Riesige Glasfront. 
      Für die Kollegen mit O2 oder Vodafone ist das kein Problem beim Empfang. Gut O2 hat auch in München das beste netzt. 

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Natürlich nutze ich im Office das wlan. 
      Allerdings ist es in allen Gebäuden so und nicht überall gibt es freies wlan

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 5 Jahren

      Hey @maik.hettich,

      gerne würde ich mir die Situation bei dir Vor-Ort einmal genau anschauen.

      Hinterlege mir dafür bitte die benötigten Daten in deinem Benutzerprofil https://telekomhilft.telekom.de/t5/user/myprofilepage/tab/personal-profile:telekom-custom-user-profile-userdata
      Die von dir im Profil hinterlegten Daten können nur du und die Mitarbeiter der Telekom einsehen.

      Schreib hier bitte eine kurze Nachricht, sobald die Daten hinterlegt sind.

      Viele Grüße
      Finn A.

      11

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Hey @maik.hettich,

      es tut mir leid, dass sich das Ganze so in die Länge zieht.

      Leider habe ich weiterhin keine Rückmeldung aus der Fachabteilung.

      Freundliche Grüße
      Finn A.

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Hallo @maik.hettich,

      eine Störung an sich konnten die Kollegen der Fachabteilung nicht feststellen.
      Die gelieferten Werte sind nach Aussage der Kollegen für die Region unauffällig.

      Sollten sich die Werte jedoch drastisch verschlechtern (Indoor, sowie Outdoor), dann kannst du uns gerne wieder kontaktieren.

      Viele Grüße Nico B.

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Die Telekom hat auch hier bei uns in Stuttgart, man könnte fast sagen, grundsätzlich einen schlechten Indoorempfang (Ausnahmen bestätigen die Regel). Zumindest da wo ich mich aufhalte.

      Mir ist das auch erst so richtig bewusst geworden, seit ich nach vielen Jahren Telekom zu dem blauen Netzbetreiber gegangen bin. Da liegen ungelogen Welten dazwischen beim Indoorempfang.

       

      Schade eigentlich. Naja........kann ja noch werden Telekom Fröhlich

       

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 5 Jahren

      Hallo @maik.hettich,

      eine Störung an sich konnten die Kollegen der Fachabteilung nicht feststellen.
      Die gelieferten Werte sind nach Aussage der Kollegen für die Region unauffällig.

      Sollten sich die Werte jedoch drastisch verschlechtern (Indoor, sowie Outdoor), dann kannst du uns gerne wieder kontaktieren.

      Viele Grüße Nico B.

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen