Gelöst
Telekom hilft Labor: IPv6 im Mobilfunknetz
vor 7 Jahren
Update 30.08.2018: die Abfrage ist beendet
-----------------------------------------------------------------------------
Hallo liebe Community,
hallo liebe Testinteressierte,
gemeinsam mit euch möchten wir im Telekom hilft Labor wieder ein neues Feature vor Launch testen! Dieses Mal geht es um IPv6 im Mobilfunknetz.
Es ist kein Geheimnis, dass bereits 2011 die letzten freien IPv4-Adressen von der IANA (Internet Assigned Numbers Authority) vergeben wurden. Dem gegenüber steht allerdings der extrem wachsende Bedarf an IP-Adressen. Gerade durch die stark wachsende Anzahl der mobilen Internetnutzer wächst dieser Bedarf rasant. Es ist daher notwendig, dass der Zugang zum Mobilfunknetz vorzugsweise über IPv6 erfolgen soll. Eine Kommunikation über IPv4 wird natürlich weiterhin unterstützt.
In unserem Mobilfunknetz bereiten wir die Umstellung auf IPv6 nun vor. Wir suchen 20 Testerinnen und Tester mit einem Android-Smartphone oder -Tablet, die unterwegs viel und vorwiegend über das mobile Datennetz der Telekom surfen und nicht nur über WLAN Gesurft werden soll möglichst innerhalb Deutschlands. Wenn ab und zu Roaming dabei ist, wäre es aber auch interessant für uns.
Teststart: voraussichtlich Anfang September
Dauer: 4 Wochen
Voraussetzung: Telekom Mobilfunkvertrag, Smartphone oder Tablet mit Android ab Version 7
Du bist bereit und möchtest mitmachen? Dann hier bewerben: [Link entfernt]
Wir freuen uns auf deine Nachricht!
Viele Grüße
Schmidti
--------------------------------
edit 30.08.2018 Schmidti: die Abfrage ist beendet, Link zum Formular entfernt
8715
55
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
3827
14
5
vor 8 Jahren
17529
26
27
635
10
4
vor 7 Jahren
4307
12
7
vor 8 Jahren
3288
9
6
vor 7 Jahren
@Schmidti I wäre gerne dabei ..... hab aber leider koi Androide mehr nach nem total Chaos mit Android ☹️☹️☹️ Lte Netz System der mobile Teil davon wäre bestimmt interessant für euch siehe Profil oder Kundendaten 🙂💕
Handy also i phone un 3 iPads vorhanden 😇🙂💕 ... kann man den liben bunten Kauz aus dem via Funk Bereich trotzdem vieicht irgendwie gebraucha 🤔💕.... bitte net hauen ...ganz liebes grüsle da lass 🙂💕
Nachtrag hab grad den anmelde link angeggugt .... huch 😬 keiner meiner Tarife is aufgelistet ...weder Datentarif no der XML Premium 😐☹️.. 🤔
0
vor 7 Jahren
Hallo @Schmidti,
mit einem iOS-Gerät (iPhone 5c) wäre ich durchaus interessiert. Erweitert ihr das noch auf Apple?
14
Antwort
von
vor 7 Jahren
ja, das Testen wäre über iOS auch schon möglich... Da sind wir ja nicht die ersten weltweit. Allerdings ist die technische Implementierung bei iOS etwas anders und wir wollen eins nach dem anderen machen...
Antwort
von
vor 7 Jahren
Hallo @Dominik Letica,
schön, mal wieder von dir zu lesen!
@Schmidti ich bin vom 16. bis 30. September in Kroatien, ansonsten in Deutschland. Ich würde mich für den Test bereit erklären. Meine Frage ist nur, wie der Testablauf wäre, weil ich wahrscheinlich nicht jeden Tag dazu kommen werde, hier in der Community das Laborboard verfolgen zu können.
Alles klar, dann weiß ich Bescheid. Falls noch nicht geschehen: einfach das Formular ausfüllen. Die Tester-Auswahl treffen die Kollegen aus dem Projekt.
Grüße von
Schmidti
Antwort
von
vor 7 Jahren
Ich hab gerade meine Planung aktualisiert: ich bin vom 20.09. bis 30.09. in Bulgarien.
ansonsten zum Teil auch in ganz Deutschland unterwegs.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 7 Jahren
@Schmidti
Hat dieser Test dann möglicherweise Einfluss auf Telefonie, egal ob LTE oder 2G/ 3G ?
Ich würde schon mitmachen wollen sonst.
Aber Telefonie darf in keiner Weise betroffen sein, da ich Dauerbereitschaft habe und nicht auszudenken wäre, wenn ich (auch ausnahmsweise) nicht erreicht werden könnte.
8
Antwort
von
vor 7 Jahren
Hallo,
ich bin oft unterwegs, nutze selten WLAN. Mein Tarif: Magenta XL
Smartphone: Huawei P20 Pro
Antwort
von
vor 7 Jahren
Als ITler interessiert mich das schon beruflich.
Vor allem interessiert mich, ob die VPN Einwahl in die Firma dann noch funktioniert.
Die läuft leider noch nicht über IPv6.
Antwort
von
vor 7 Jahren
Die Bewerbungen über Twitter wurden ja eröffnet. Ich vermute doch, dass hier recht viele teilnehmen werden. Wenn wirklich nur 20Tester gesucht werden würden, gehe ich davon aus das man dann kein Post auf Twitter gemacht hätte.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 7 Jahren
0
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 7 Jahren
Hallo,
wir würden gerne erstmal mit Android-basierten Sytemen starten, da die technische Implementierung für die dann genutzte Zugangstechnologie nur über IPv6 dort anders (einfacher) gelöst ist als bei iOS-basierten Systemen.
Apple-Mobilgeräte haben wir allerdings nicht vergessen und würden sie dann zu einem späteren Zeitpunkt einbeziehen.
Viele Grüße!
0
vor 7 Jahren
Hallo,
Kann man als Businesskunde auch teilnehmen? Wenn ja würde ich das auch gerne machen, um zusehen ob es mit den Diensten z.B VPN oder andere Server die ich benutze funktionieren.
Viele Grüße
0
vor 7 Jahren
Hallo liebes Telekom Hilft Labor Team,
ich besitze eine Samsung Galaxy s8+ mit Android 8. Ich surfe überwiegend im Deutschen Mobilfunk Netz. Ich hätte Interesse das reine IPv6 Netz zu testen. Ich bin Technik begeistert und mich würde es sehr interessieren wie weit man heute mit IPv6 kommt. Ich besitze natürlich auch ein Magenta Mobil Vertrag.
Also meldet euch bei mir
Mit freundlichen Grüßen
Patrick Hemmer
19
Antwort
von
vor 7 Jahren
Ich hoffe allerdings das es in einem IPv6 only Netz dann kein NAT bzw Filterung gibt (von mir aus auch als Option), so das man dann auch Serverdienste im LTE Netz betreiben kann
Antwort
von
vor 7 Jahren
Antwort
von
vor 7 Jahren
@IT-FreakATDas wirst du frühzeitig erfahren.
Noch läuft der Test.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 7 Jahren
Angemeldet mit Nexus 6P.
Wäre interessant zu Erfahren was passiert. Als IT Berater für Privatleute ist es gut solche Infos zu haben.
1
Antwort
von
vor 7 Jahren
Schade nur das die LTE Router der Telekom kein ipv6 können...
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 7 Jahren
Hallo @Schmidti,
hier wird über euch schon berichtet...
https://www.heise.de/amp/meldung/IPv4-Daemmerung-Telekom-testet-IPv6-only-Kommunikation-im-Mobilfunk-4150047.html
3
Antwort
von
vor 7 Jahren
Hallo @Schmidti, hier wird über euch schon berichtet... https://www.heise.de/amp/meldung/IPv4-Daemmerung-Telekom-testet-IPv6-only-Kommunikation-im-Mobilfunk-4150047.html
Hallo @Schmidti,
hier wird über euch schon berichtet...
https://www.heise.de/amp/meldung/IPv4-Daemmerung-Telekom-testet-IPv6-only-Kommunikation-im-Mobilfunk-4150047.html
und hier auch
https://www.teltarif.de/telekom-ipv6-test-anmeldung/news/73798.html
und die weiteren "üblichen Verdächtigten" werden sicherlich folgen ...
Antwort
von
vor 7 Jahren
Hallo zusammen,
vielen Dank für euer großes Interesse an diesem Test! Die Abfrage ist jetzt beendet. Jeder Interessent erhält spätestens am kommenden Montag per E-Mail eine Information, ob es mit der Teilnahme klappt oder nicht.
Grüße von
Schmidti
Antwort
von
vor 7 Jahren
Hallo zusammen,
es gibt eine kleine Verzögerung. Die Benachrichtigungen werde ich morgen verschicken.
Bis dahin,
viele Grüße
Schmidti
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 7 Jahren
Hallo zusammen,
vielen Dank für euer großes Interesse an diesem Test! Die Abfrage ist jetzt beendet. Jeder Interessent erhält spätestens am kommenden Montag per E-Mail eine Information, ob es mit der Teilnahme klappt oder nicht.
Grüße von
Schmidti
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von