Solved

Telekom Kundenservice: "Wenn Sie mich nicht endlich ausreden lassen, beende ich das Gespraech !"

6 years ago

Telekom Kundenservice: "Wenn Sie mich nicht endlich ausreden lassen, beende ich das Gespraech!"

 

Ich hatte eben eine sehr unerfreuliche Interaktion mit dem Kundenservice (0171-2522202). Der Anruf erfolgte aus China um ca. 11.30 Ortszeit, d.h. um 5:30 Ortszeit Deutschland.

 

Der Grund fuer meinen Anruf war der Wunsch, eine Rufnummernumleitung auf eine andere deutsche Mobilfunknummer zu schalten. Das geht wohl leider nicht mehr vom Telefon aus, wenn man schon im Ausland ist.

 

Die Mitarbeitering beim Kundenservice fragte mich nach meiner Telefonnummer und nach der Kundenummer. Die Kundenummer habe ich aus meinen Vertragsdaten auf der Telkeom-Webseite abgelesen. Die Mitarbeiterin behauptete aber, dass sei eine Festnetz-Kundennummer, obwohl ich sie darauf hinwies, dass diese Kundenummer auf der Telekom-Webseite direkt ueber meiner Mobilfunknummer steht. Die Dame wurde dann sehr ungeduldig und behauptete, ich wuerde immer dazwischen reden. Nach etwa einer Minute sagte sie, sie koenne mir nicht helfen, da ich immer dazwischen rede. Danach verabschiedete sie sich und legte auf.

 

Mein zweiter Versuch landete nach ca. 12 Minuten Warteschleife bei einer anderen Mitarbeiterin, die aber wohl ueberfordert war, denn sie erklaerte mir, die umgeleiteten Anrufe seien kostenpflichtig. Das Gespraech wurde dann nach einer weiteren Rueckfrage von mir von ihr abgebrochen.

 

Ich kann nur sagen, dass die Einstellung zum Servicegedanken sowie die technische Kompetenz bei beiden Mitarbeitern nicht meinen Vorstellungen entsprechen. Ich bin jetzt hier in China, und mir ist nicht klar, ob meine Gespraeche umgeleitet werden oder nicht.

 

972

16

    • Accepted Solution

      accepted by

      6 years ago

      @wk_11 ich danke dir für unser Telefonat von gerade eben, die Rufumleitung ist nun wie gewünscht eingerichtet. Fröhlich

      Melde dich gerne, wenn du dazu noch Fragen hast.

      Lieben Gruß
      Katharina S.

      2

      Answer

      from

      6 years ago

      Liebe Katherina, ganz herzlichen Dank und nochmals Entschuldigung für die merkwürdige Aufnahme des Telefonats ("English please!") in der vollen, lauten U-Bahn hier in Peking. Ich habe das für einen Chinesischen Spam-Anruf gehalten und da antworte ich grundsätzlich mit "English Please", denn dann legen sie auf und rufen nicht mehr an :-).  Die Rufumleitung funktioniert und die Kosten werde ich nochmal überprüfen. Nach meinem Verständnis dürfte eine Rufumleitung auf eine deutsche Handy-Nr. bei meinem Tarif (MagentaMobil L) nichts kosten, aber vielleicht verstehe ich da was nicht ganz richtig. Wenn ich die Rufumleitung vor meiner Abreise selbst in Deutschland gemacht hätte und meine Telekom-Sim-Karte nicht in irgendein ausländisches Netz eingebucht ist, kann die Telekom ja gar nicht wissen, nach welcher Ländergruppe sie Gebühren berechnen soll. Nochmals ganz herzlichen Dank für den netten Kontakt und die erfolgreiche Rufumleitung. Wolfgang

      Answer

      from

      6 years ago

      Hallo Wolfgang ( @wk_11 ),

       

      alles gut, wir haben uns am Ende ja verständigen können. Fröhlich

       

      Ich hatte nach unserem Gespräch noch den ein oder anderen Gedanken dazu, es hat mich ehrlicherweise nicht losgelassen. Wenn sich beide SIM-Karten in Deutschland befinden und du für dich eine VoIP Lösung gefunden hast, entstehen von unserer Seite aus natürlich keinen Roaming-Gebühren. Entscheidend ist, wie du das Gespräch in Peking empfängst und ob diese Gebühren ggf. durch deinen Tarif abgedeckt sind.

       

      Hab eine tolle Zeit und melde dich gerne, wenn du weitere Unterstützung benötigst.

       

      Lieben Gruß aus Norddeutschland

      Katharina S.

      Unlogged in user

      Answer

      from