Telekom lehnt notarielle Generalvollmacht ab
vor 10 Stunden
Mein Mann hat Krebs im Endstadium und kann sein Bett nicht mehr verlassen. Wir haben zum Glück bereits frühzeitig alles in die Wege geleitet und haben uns gegenseitig eine notarielle General- und Vorsorgevollmacht und Betreuungsverfügung erteilt. Der Mobilfunkvertrag läuft auf seinen Namen, aber ich fühlte mich ja auf der sicheren Seite.
Es gab bisher noch keine Firma / Bank / Arzt oder ähnliches, der diese Vollmacht nicht anerkannt hätte und nach dem was ich bisher weiß, darf eine solche Vollmacht auch nicht abgelehnt werden.
Die einzige Kommunikation, die mein Mann noch mit räumlich weiter entfernten Freunden und Familienmitgliederrn hat, sind Gespräche und Facetime über das Handy.
Leider ist jetzt seine SIM Karte defekt und es gibt keine Verbindung mit dem Telekomnetz.
Ich bin daraufhin mit meiner Vollmacht, seinem und meinen Personalausweis zum Telekomshop und habe um die kurzfristige Ausstellung einer E-Sim gebeten, damit seine Kontakte in seinen letzten Tagen erhalten bleiben.
Und ob man es glaubt oder nicht, die Telekom akzeptiert keine notarielle Generalvollmacht.
Ich bin einfach fassungslos, ich könnte mit dieser Vollmacht unser Konto auflösen, das Haus verkaufen, ihn gegen seinen Willen ins Pflegeheim einweisen aber ich kann keine Sim Karte für ein Handy bestellen?
Der Mitarbeiter im Shop hat sich wirklich bemüht, aber egal welche höher gestellten Chefs er auch angerufen hat, alle haben die Anerkennung der Vollmacht verneint.
Wie kann das sein? Ich überlege wirklich, die Telekom auf Schadensersatz zu verklagen, aber vor allem möchte ich eine Anerkenntnis der allgemein gültigen Vollmacht.
An wen kann ich mich hier wenden?
Hinweis:
95
1
8
Akzeptierte Lösungen
Alle Antworten
Sortieren
Älteste zuerst
Neueste zuerst
Älteste zuerst
Autor
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
13737
0
15
vor einem Jahr
371
0
11
holzher24
vor 10 Stunden
@C.Knibbe
Das ist wirklich eine traurige Situation. Nur frage ich mich, welcher Schaden entstanden ist den Du ersetzt haben möchtest.
Aber egal wichtiger sind jetzt erst ein mal zielführende Aspekte. Da das Profil befüllt ist, gebe ich dem hilft Team einen Hinweis, man wird sich bei Dir melden, ob das heute noch wird....?
0
4
Ältere Kommentare anzeigen
holzher24
Antwort
von
holzher24
vor 4 Stunden
In dem Zimmer ist kein Telefonanschluß und seine Kontakte hat er nun einmal im Handy gespeichert. Mit dem Handy kann er noch umgehen, ein schnurloses Telefon das er seit vielen Jahren nicht mehr nutzt könnte er wahrscheinlich gar nicht mehr bedienen
In dem Zimmer ist kein Telefonanschluß und seine Kontakte hat er nun einmal im Handy gespeichert. Mit dem Handy kann er noch umgehen, ein schnurloses Telefon das er seit vielen Jahren nicht mehr nutzt könnte er wahrscheinlich gar nicht mehr bedienen
Die Frage, ob zu dem Festnetzanschluss auch ein Internetzugang dabei ist wurde nicht beantwortet.
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
holzher24
CyberSW
vor 9 Stunden
Ich überlege wirklich, die Telekom auf Schadensersatz zu verklagen,
Mein Mann hat Krebs im Endstadium und kann sein Bett nicht mehr verlassen. Wir haben zum Glück bereits frühzeitig alles in die Wege geleitet und haben uns gegenseitig eine notarielle General- und Vorsorgevollmacht und Betreuungsverfügung erteilt. Der Mobilfunkvertrag läuft auf seinen Namen, aber ich fühlte mich ja auf der sicheren Seite.
Es gab bisher noch keine Firma / Bank / Arzt oder ähnliches, der diese Vollmacht nicht anerkannt hätte und nach dem was ich bisher weiß, darf eine solche Vollmacht auch nicht abgelehnt werden.
Die einzige Kommunikation, die mein Mann noch mit räumlich weiter entfernten Freunden und Familienmitgliederrn hat, sind Gespräche und Facetime über das Handy.
Leider ist jetzt seine SIM Karte defekt und es gibt keine Verbindung mit dem Telekomnetz.
Ich bin daraufhin mit meiner Vollmacht, seinem und meinen Personalausweis zum Telekomshop und habe um die kurzfristige Ausstellung einer E-Sim gebeten, damit seine Kontakte in seinen letzten Tagen erhalten bleiben.
Und ob man es glaubt oder nicht, die Telekom akzeptiert keine notarielle Generalvollmacht.
Ich bin einfach fassungslos, ich könnte mit dieser Vollmacht unser Konto auflösen, das Haus verkaufen, ihn gegen seinen Willen ins Pflegeheim einweisen aber ich kann keine Sim Karte für ein Handy bestellen?
Der Mitarbeiter im Shop hat sich wirklich bemüht, aber egal welche höher gestellten Chefs er auch angerufen hat, alle haben die Anerkennung der Vollmacht verneint.
Wie kann das sein? Ich überlege wirklich, die Telekom auf Schadensersatz zu verklagen, aber vor allem möchte ich eine Anerkenntnis der allgemein gültigen Vollmacht.
An wen kann ich mich hier wenden?
Welcher Schaden soll denn entstanden sein?
1
1
holzher24
Antwort
von
CyberSW
vor 9 Stunden
Welcher Schaden soll denn entstanden sein?
Ich überlege wirklich, die Telekom auf Schadensersatz zu verklagen,
Mein Mann hat Krebs im Endstadium und kann sein Bett nicht mehr verlassen. Wir haben zum Glück bereits frühzeitig alles in die Wege geleitet und haben uns gegenseitig eine notarielle General- und Vorsorgevollmacht und Betreuungsverfügung erteilt. Der Mobilfunkvertrag läuft auf seinen Namen, aber ich fühlte mich ja auf der sicheren Seite.
Es gab bisher noch keine Firma / Bank / Arzt oder ähnliches, der diese Vollmacht nicht anerkannt hätte und nach dem was ich bisher weiß, darf eine solche Vollmacht auch nicht abgelehnt werden.
Die einzige Kommunikation, die mein Mann noch mit räumlich weiter entfernten Freunden und Familienmitgliederrn hat, sind Gespräche und Facetime über das Handy.
Leider ist jetzt seine SIM Karte defekt und es gibt keine Verbindung mit dem Telekomnetz.
Ich bin daraufhin mit meiner Vollmacht, seinem und meinen Personalausweis zum Telekomshop und habe um die kurzfristige Ausstellung einer E-Sim gebeten, damit seine Kontakte in seinen letzten Tagen erhalten bleiben.
Und ob man es glaubt oder nicht, die Telekom akzeptiert keine notarielle Generalvollmacht.
Ich bin einfach fassungslos, ich könnte mit dieser Vollmacht unser Konto auflösen, das Haus verkaufen, ihn gegen seinen Willen ins Pflegeheim einweisen aber ich kann keine Sim Karte für ein Handy bestellen?
Der Mitarbeiter im Shop hat sich wirklich bemüht, aber egal welche höher gestellten Chefs er auch angerufen hat, alle haben die Anerkennung der Vollmacht verneint.
Wie kann das sein? Ich überlege wirklich, die Telekom auf Schadensersatz zu verklagen, aber vor allem möchte ich eine Anerkenntnis der allgemein gültigen Vollmacht.
An wen kann ich mich hier wenden?
Welcher Schaden soll denn entstanden sein?
Wurde bereits beantwortet. Wobei ich mich frage was das im nachhinein bringen soll, bis so etwas vorm Zivilgericht verhandelt wird und es zu einem Urteil kommt vergehen Monate bis zu Jahre, da hat dann auch keiner was davon.
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
CyberSW
Kleiner_starker_Kaffee
vor 9 Stunden
Schon die 2. Nachfrage zum Schadensersatz.
Das ist doch nur ein ganz unwichtiger Nebensatz zum viel größeren Hauptproblem.
Auch der Shop kennt die rechtl. Seite einer Generalvollmacht nicht 👎
1
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Kleiner_starker_Kaffee
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
C.Knibbe