Telekom Prepaid v.s. Vodafone Prepaid
vor 3 Jahren
Hallo Liebe Community,
Ich entscheide mich zwischen Prepaid der Telekom und Vodafone und brauche da Hilfe.
Ich weiß nicht, was mir wichtiger wenig Datenvolumen, aber bestes oder viel Datenvolumen und weniger so gutes Netz.
Ich ringe mit dieser Entscheidung seit Wochen, seitdem ich bei der Telekom bin, denn man zahlt viel Geld bei der Telekom je nach Prepaid Tarif.
Wucher kann ich nur sagen, zumindest bei manchen Prepaid Tarifen.
999
0
17
Akzeptierte Lösungen
Alle Antworten (17)
Sortieren
Älteste zuerst
Neueste zuerst
Älteste zuerst
Autor
Alle
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
584
0
4
Gelöst
47
0
4
vor 5 Monaten
116
0
1
vor einem Jahr
209
0
2
Mikko
vor 3 Jahren
Hallo @HinDan01 ,
ob da Telekom oder Vodafone nun besser für deine Ansprüche geeignet ist, können wir dir vermutlich nicht so einfach beantworten. Im Telekom-Forum wirst du tendenziell eher Telekom hören 😉
Ansonsten kann man natürlich auch nochmal bei den Discount-Töchtern von Telekom und Vodafone schauen, was dort so angeboten wird, also congstar und otelo bzw. auch dessen Untermarken wie im Beispiel von congstar: ja-mobil, penny-mobil, fraenk ...
Viele Grüße
Mikko
3
2
dunikohler
Antwort
von
Mikko
vor 3 Jahren
Herzlich willkommen @HinDan01
Wir kennen ja die Ansprüche nicht , welches Datenvolumen etc benötigt oder gewünscht ist, von daher würde ich wie von @Mikko geraten auch bei den anderen Anbietern/ Discounter Töchtern rumschauen ob was passendes dabei ist
Viele Grüße
4
Anonymous User
Antwort
von
Mikko
vor 3 Jahren
Hallo @HinDan01
Ich empfehle grundsätzlich ein D-Netz.
Was wichtiger ist, welcher Anbieter ist denn in deiner Gegend besser aufgestellt ist.
Wenn aber kein großer Unterschied zwischen Telekom und Vodafone ist bei der Netz Qualität würde ich Vodafone empfehlen.
Aber die Telekom hat auch Congstar.
Und da ist es günstiger als bei der "Mutter".
https://www.congstar.de/handytarife/prepaid/viel-datenvolumen/
2
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Mikko
Anonymous User
vor 3 Jahren
Wucher kann ich nur sagen, zumindest bei manchen Prepaid Tarifen.
😁
Das Wichtigste in Kürze: Um einen Preis als Wucher zu bezeichnen, muss er mindestens doppelt so hoch sein wie marktüblich. Außerdem muss der Anbieter eine Notlage ausnutzen. Ob Wucher vorliegt, muss in jedem Einzelfall juristisch geprüft werden.
Notlage ist es bei Dir nicht @HinDan01 Du kannst ja unter versch. Anbietern wählen.
6
7
4 ältere Kommentare laden
muc80337_2
Antwort
von
Anonymous User
vor 3 Jahren
Und da fragt man sich noch, weshalb ich nur einen Call-Tarif habe und daran festhalte.
Deine Nutzung wird halt zu Deinem Tarif passen.
Meine Nutzung im Grunde genommen auch - aber es ist mir zu viel Geschiss.
Das ist wie wenn ich im ÖPNV in München eine Einzelfahrkarte oder eine Streifenkarte kaufe (also pro Nutzung bezahle) oder eine Monatskarte. Mit der Einzelfahrkarte/Streifenkarte ist das dann jedes Mal so eine Knauserei mit sich selbst, freier fühlt man sich mit der Monatskarte.
0
Dishmaster
Antwort
von
Anonymous User
vor 3 Jahren
An manchen Tagen hat man auch echt viele Pflegefälle hier..
*offtopic*
1
Anonymous User
Antwort
von
Anonymous User
vor 3 Jahren
Vielleicht sollte man die Community umbenennen in Telekom Seelsorge. 😄
1
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Anonymous User
Anonymous User
vor 3 Jahren
Wucher kann ich nur sagen, zumindest bei manchen Prepaid Tarifen.
Danke @Gelöschter Nutzer , das habe ich glatt überlesen.
@HinDan01 es gibt sogar 200MB kostenlos jeden Monat. Netzclub (O2) sage ich da nur. Telefonie in der Basis 0,09€/Minute.
2
0
ak123
vor 3 Jahren
Ich nutze den Prepaid-Jahrestarif, siehe https://www.telekom.de/mobilfunk/tarife/prepaid-jahrestarif
3 GB (+ 1 GB, falls gleichzeitig Festnetzkunde, + 500 MB bei MeinMagenta-App-Nutzung) im Monat, Flat in alle Netze für 99,95 EUR im Jahr bzw. effektiv 8,33 EUR im Monat ist für einen originalen Telekom-Tarif echt top.
2
0
Anonymous User
vor 3 Jahren
Bei Prepaid ist man doch klar im Vorteil:
Man kann beides testen. Sowohl Telekom als auch Vodafone.
Schließlich hat man keine Vertragslaufzeit. Einfach Guthaben verbrauchen und SIM-Karte hinterher entsorgen, wenn es nicht zusagt.
3
0
Ludwig II
vor 3 Jahren
Wucher kann ich nur sagen, zumindest bei manchen Prepaid Tarifen.
Dann dürfte die Telekom ja schon aus dem Rennen sein!?
0
0
muc80337_2
vor 3 Jahren
Nimm am besten das Netz, das am schlechtesten empfangbar ist. Dann hält das Datenvolumen auch länger.
Ansonsten:
Ich weiß nicht, was mir wichtiger wenig Datenvolumen, aber bestes oder viel Datenvolumen und weniger so gutes Netz.
Wenn Du das nicht weißt, wie sollen wir das dann wissen?
4
1
Anonymous User
Antwort
von
muc80337_2
vor 3 Jahren
Nimm am besten das Netz, das am schlechtesten empfangbar ist. Dann hält das Datenvolumen auch länger.
Mit Glück läßt sich das Datenvolumen nicht einmal aufbrauchen, da die Internetgeschwindigkeit unbrauchbar langsam ist.^^ (Aldi-Talk)
1
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
muc80337_2
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von
HinDan01