Solved
Telekom-Service-Hotline möchte Login-Passwort
2 years ago
Guten Tag,
ich hatte vor Kurzem das "Vergnügen", mit dem Kundencenter telefonisch in Kontakt zu treten.
Bevor ich auch nur irgendeine Frage stellen konnte forderte mich die Dame harsch auf, mein Login-Passwort zu nennen.
Nun finde ich dieses Vorgehen sehr dubios; einerseits rief ich mit der Nummer meines Telekom-Anschlusses an, andererseits wurde ich vorher noch nie aufgefordert mein Passwort zu nennen. Ich antwortete, dass mir kein Passwort für die Hotline bekannt sei und ich auch keines vergeben habe. Die Dame wurde sehr unfreundlich und drängte mich dazu, mein Passwort zu nennen - was aber abgesehen aufgrund der Länge nicht nur kompliziert wäre, sondern auch fragwürdig erscheint. Auch wenn ich freundlich blieb, so legte die Damen plötzlich auf als ich darauf beharrte, kein Telefon-Passwort gesetzt zu haben, was laut der Mitarbeiterin nicht sein könne.
Seitens meiner Bank kenne ich Telefonpasswörter welche gesondert neben dem Login-Passwort festgelegt werden können. Ein solches Telefon-Passwort habe ich bei der Telekom meines Wissens nach aber nie eingerichtet (und finde hierzu auch keinen Menüpunkt).
Es scheint sich also um mein Login-Passwort für den Online-Bereich zu handeln.
Nur: sagt es eigentlich schon der gesunde Menschenverstand; man sollte nie Nie NIE N I E E E E irgendwelche (allgemeinen) Passwörter weitergeben; gerade hier standen bekanntlich mit der Telefonnummer und der Abfrage meiner persönlichen Daten (Geburtsdatum, Vertragsanschrift etc.) andere Legitimationsmöglichkeiten zur Verfügung.
Nun möchte ich Euch fragen:
Wo ist der Menüpunkt, ein solches Telefon-Passwort (im Bereich Mobilfunk) zu vergeben? Oder handelt es sich in der Tat um mein allgemeines Login-Passwort? Wenn ja; wo kann ich die Art der Verifikation ändern? Oder muss ich nun regelmäßig in den nächsten TK-Shop latschen und mich dort mit Perso ausweisen um mein Passwort nicht weitergeben zu müssen?
Viele Grüße
Daniel
994
25
This could help you too
432
0
3
10 years ago
11315
0
3
358
0
2
550
0
3
2 years ago
Du verwechselst da was ... Es geht nicht um dein Login Passwort ... das interessiert niemanden und das kann der Mitarbeiter auch nicht prüfen. Es geht um dein Kundenkennwort .. und das ist was anderes.
Das hast bei der Bestellung vergeben.
Wie kann ich ein Kundenkennwort für meinen Mobilfunk-Vertrag einrichten, ändern oder löschen?
13
Answer
from
2 years ago
Also ich hatte bei meinem T-Mobile-Vertrag vor ein paar Jahren und auch jetzt beim 5G Prepaid Jahresvertrag zu keiner Zeit da ein Passwort festlegen müssen.
Answer
from
2 years ago
Kann man dieses Kundenkennwort auch online setzen?
Online per Kontaktformular:
https://www.telekom.de/kontakt/e-mail-kontakt/mobilfunk/kundenkennwort
Answer
from
2 years ago
dachlo Kann man dieses Kundenkennwort auch online setzen? Kann man dieses Kundenkennwort auch online setzen? dachlo Kann man dieses Kundenkennwort auch online setzen? Online per Kontaktformular: https://www.telekom.de/kontakt/e-mail-kontakt/mobilfunk/kundenkennwort
Kann man dieses Kundenkennwort auch online setzen?
Online per Kontaktformular:
https://www.telekom.de/kontakt/e-mail-kontakt/mobilfunk/kundenkennwort
Was bei der Tochter Congstar so einfach geht muss bei der Mutter Telekom immer noch ein "mühsamerer" Prozess sein...
"They learned how to teach then forgot how to learn..."
Unlogged in user
Answer
from
2 years ago
forderte mich die Dame harsch auf, mein Login-Passwort zu nennen
Davon habe ich noch nie gehört. Kundennummer und letzte sechs Stellen IBAN sind mir geläufig. Welche Nummer hast du angerufen??
Viele Grüße
Thomas
6
Answer
from
2 years ago
Er schreibt im Mobilfunk ... da ist es ganz normal das Kundenkennwort.
Ah, dann meint der TE wohl die Benutzer- PIN . Kenne das von Congstar, da setzt man die im Kundenkonto zur Identifizierung. Und die wird dann z.B. bei Anrufen an der Hotline abgefragt, nicht mehr sonstige Merkmale.
Answer
from
2 years ago
Also ich hatte auch noch nie die Nachfrage nach irgendeinem Passwort zur Identifizierung. Das ist völlig unüblich bis falsch.
Wenn man ein Kundenkennwort vergeben hat, wird man danach gefragt. Das muss auch so sein, dafür ist das Kundenkennwort da. Eine weitere Sicherheit, das soll z.B. SIM-Swapping verhindern.
Answer
from
2 years ago
Danke, wieder was gelernt.
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
2 years ago
Wie @CyberSW bereits schrieb, handelt es sich hierbei mit sehr großer Wahrscheinlichkeit um das sogenannte Kundenkennwort.
dieses kann man bei Vertragsabschluss festlegen oder auch hinterher über einen Besuch vor Ort im Shop oder via Hotline oder via schriftlicher Kontaktaufnahme (z. B. Brief, E-Mail, Kontaktformular).
wenn das Kundenkennwort nicht mehr bekannt ist, kann man sich aber auch anderweitig legitimieren:
Kundennummer, Kundenkonto, ICC-ID (Simkartennummer), letzten 6 Ziffern der IBAN, Name, Anschrift, Geburtsdatum
da gibt es Möglichkeiten - diese sollten den Hotliner:innen eigentlich bekannt sein
0
1 year ago
Jep heute gleiches Problem wie der Threadersteller...werde angerufen... es wird richtig gedrängt eine Kundenkennwort zu nennen.. ich nennne ganz bestimmt nicht dass Passwort womit ich mich immer online einlogge einer penetranten Frau die ich nicht kenne
2
Answer
from
1 year ago
ich nennne ganz bestimmt nicht dass Passwort womit ich mich immer online einlogge
Du hast den Rest der Beiträge auch gelesen und nicht nur den Eingangspost? Da wird auch erklärt welches Kennwort das ist
Aber Hauptsache erstmal poltern
Answer
from
1 year ago
Hallo @dachlo,
vielen Dank für deinen Beitrag.
Am Telefon erfragen wir nur dein Kennwort, welches du für die Legitimierung hinterlegt hast.
Viele Grüße
Sarah E.
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from