Gelöst
Tethering in Magenta Mobil L statt Bauern-DSL
vor 6 Jahren
Da wir hier auf dem Dorf nur über ein Telekom Bauern-DSL (6 Mbit/s zum Preis von 16 Mbit/s) verfügen und sich daran wohl auch auf absehbare Zeit nichts ändern wird, überlege ich, meinen Festnetzanschluß (den ich ausschließlich für den Internetzugang verwende) ersatzlos zu kündigen und über mein iphone X mit dem Tarif Magenta Mobil L per Tethering (persönlicher Hotspot) in's Internet zu gehen. Ist dies statthaft? (Funktionieren tut es; und zwar mit 12 Mbit/s).
450
10
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
Gelöst
187
0
2
Gelöst
263
0
2
vor 6 Jahren
ja
0
vor 6 Jahren
hier fällt die FLAT weg.
und 10GB/Mon würden mir nicht reichen
(mal so ein bischen YT für Musik/Videos sind schon 3,5GB/Tag,
und mit Updates und DL kommt man schnell über 10GB;
eigentlich heute nur normal gesurft und schon 12,5GB im DL
1
Antwort
von
vor 6 Jahren
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 6 Jahren
Bei Magenta XL wäre es nicht statthaft, hat aber bis dato noch keinen gekümmert. Vorteil: Alles unlimited!
https://www.telekom.de/unterwegs/tarife-und-optionen/smartphone-tarife/magentamobil-xl?gclid=CjwKCAiA3vfgBRB9EiwAkfpd3MEMOfgmb6KvRMIFl02_3a6euIn6cvq7Z4hyZ6iqaDx70ViBRga_4RoCr3IQAvD_BwE&wt_cc7=b_magenta+xl&wt_mc=skm_sk_cp_14_mf-tar_1076497400_49456012021_255034818416_
5
Antwort
von
vor 6 Jahren
Und wofür dann der höhere Speed?
Und wofür dann der höhere Speed?
Ich hab es so verstanden:
Wenn es eh kein schnelleres DSL gibt, dann gibt @sgoddon sich halt mit der Mobilfunkvariante allein zufrieden und spart dadurch dann die Festnetzgrundgebühr, weil der Zusatznutzen des langsamen Festnetzvertrages gering ist.
Gäbe es dagegen schnelleres Internet, dann würde @sgoddon wohl ein Upgrade ins Auge fassen, weil der dort lahme Mobilfunk halt auch nicht das Gelbe vom Ei ist.
Antwort
von
vor 6 Jahren
Absolut korrekt
Antwort
von
vor 6 Jahren
Genaugenommen verhält es sich so: im Jahre 2016 hat mich die Telekom per Kündigung gezwungen, meinen bis dahin bestehenden konventionellen DSL-Anschluß auf einen VoIP-Anschluß umzustellen, was uncharmanterweise meinerseits eine Investition von bummelig € 200.- in einen entsprechenden Router plus Adapter zum Anschluß meines W48 Telephonapparates erforderlich machte. Ich hatte eigentlich beim konventionellen Anschluß bleiben wollen, da dieser auch bei Stromausfall funktioniert und so eine gewisse sicherheitstechnische Redundanz darstellte. Man versprach mir fernmündlich, durch diese erzwungene Umstellung sei mittelfristig eine Beschleunigung des DSL-Anschlusses zu gewärtigen - was bislang komplett ausblieb. Aus Verdruß habe ich dann alle Telekom-Verträge gekündigt; ließ mich jedoch durch die Schenkung eines iphone X zu einer Vertragsverlängerung im Mobilsektor überreden - allerdings mit überflüssigen 20 GB/Monat Datenvolumen. Die darauffolgenden Überlegungen meinerseits sind in obigem Post korrekt wiedergegeben.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 6 Jahren
@sgoddon
Ja, das ist o.k.
Und wenn Du mal einen Videoabend einlegen willst, dann buchst Du dafür halt explitzit die DayFlat Unlimited (24 Stunden lang ohne Datenlimitierung)
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von