TP Link MR100 Keine Verbindung zum Internet mit 5G-Karte
vor einem Jahr
Hallo, kann mit einem TP Link MR100 Router keine Verbindung zum Internet aufbauen. Karte ist 5G , sollte aber auch 4G können, oder unterstützt der Router die Bänder (Frequenzen) nicht?
Vielleicht kann jemand unterstützen?
270
9
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
56
0
3
vor 6 Jahren
1265
0
2
vor 4 Jahren
6561
0
9
vor einem Jahr
Was sagt denn ein Blick in die Bedienungsanleitung @asterix27?
Nachschauen kannst Du doch selbst, oder?
0
vor einem Jahr
Hallo @asterix27,
herzlich willkommen in unserer Telekom hilft Community.
@olliMD hat dir bereits einen Tipp gegeben, wo du weitere Informationen zu deinem Router findest. Alternativ kannst du auch auf der Internetseite beim Hersteller nachschauen.
Viele Grüße
Christoph T.
0
vor einem Jahr
Karte ist 5G , sollte aber auch 4G können
Die SIM Karte hat damit nichts zu tun.
Aber dein Vertrag unterstützt 2G/ 3G / 4G / 5G .
Richtige APN drin. z.B.
internet.telekom
Authentifizierungstyp: CHAP
SIM Karten Sperre vorher aufgehoben?
2
Antwort
von
vor einem Jahr
APN passt.
SIM Karten Sperre ist aufgehoben
Authentifizierungstyp könnte ich noch mal schauen
An der SIM scheint es auch nicht zu liegen, Empfang ist da und ich kann über den Router auch SMS schicken.
In einem Handy funzt die Karte auch
--------
Hab noch ne Karte von nem anderen Anbieter, da schieb ich die Karte rein und alles funktioniert, Einstellungen werden sozusagen eingestellt
Antwort
von
vor einem Jahr
Hab noch mal geschaut
Authentifizierungstyp steht auf KERL ,
kann aber nicht geändert werden 🤔
IMG-20240130-WA0011~2.jpg
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor einem Jahr
Vertrag unterstützt 2G/ 3G / 4G / 5G .
0
vor einem Jahr
Ich habe das gleiche Problem mit dem mr100, hast du schon eine Lösung?
Andere Sim Karten (o2, Vodafone) gehen bei mir ohne Probleme.
0
vor einem Jahr
Leider nein
0
vor einem Jahr
Ich habe es wie folgt gelöst:
Sim Karte ins Handy gesteckt und die APN Einstellungen nachgeschaut.
Da stand dann PAP statt CHAP und als APN "internet.telekom" etc.
Das ganze dann als eigenes Profil im MR100 einstellen und los geht's.
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von