Täuschung Vertragsänderung

3 years ago

Im Jahr 2021 wurde ich von einem leicht aufdringlichen Haustürverkäufer zu einem Vertragsabschluss (MagentaZuhause XL) überredet. Der junge Mann sagte mir, dass ich meinen Vertrag auf die M version herunterstufen solle, sobald der Vertrag lief, damit ich nicht den vollen Preis zahlen müsse (die XL Version war die ersten Monate günstiger). Nach etlichen Telefonaten mit den Servicemitarbeitenden, die mir mitteilen, dass mein Vertrag nicht runtergestuft werden könnte, telefonierte ich im Januar 2022 endlich mit einem Mitarbeiter, der mir weiterhelfen konnte. Er stufte meinen Vertrag auf die M Version und wies mich darauf hin, nur noch die Bestätigung über die Runterstufung zu unterschreiben - was ich so auch tat. Wie sich herausstellte, war es nicht lediglich ein Runterstufen, sondern ein neuer Vertragsabschluss, was wiederum eine neue Vertragslaufzeit von 24 Monaten bedeutet. Dass der Haustürverkäufer das „runterstufen“ von meinem Vertrag als notwendig angepriesen hat und der Telekom Hotline Mitarbeiter mich nicht über die Vertragsänderung und damit den Neuabschluss eines neuen Vertrages aufklärte - im Gegenteil es mir als „einfaches Herunterstufen“ vermittelte - ist eine klare Kundentäuschung und aus meiner Sicht nicht vertretbar. 

762

15

    • 3 years ago

      lcs1

      Wie sich herausstellte, war es nicht lediglich ein Runterstufen, sondern ein neuer Vertragsabschluss, was wiederum eine neue Vertragslaufzeit von 24 Monaten bedeutet.

      Wie sich herausstellte, war es nicht lediglich ein Runterstufen, sondern ein neuer Vertragsabschluss, was wiederum eine neue Vertragslaufzeit von 24 Monaten bedeutet.
      lcs1
      Wie sich herausstellte, war es nicht lediglich ein Runterstufen, sondern ein neuer Vertragsabschluss, was wiederum eine neue Vertragslaufzeit von 24 Monaten bedeutet.

      Einfach widerrufen, dann läuft der zu den alten Konditionen weiter.

      4

      Answer

      from

      3 years ago

      Buster01

      lcs1 Wie sich herausstellte, war es nicht lediglich ein Runterstufen, sondern ein neuer Vertragsabschluss, was wiederum eine neue Vertragslaufzeit von 24 Monaten bedeutet. Wie sich herausstellte, war es nicht lediglich ein Runterstufen, sondern ein neuer Vertragsabschluss, was wiederum eine neue Vertragslaufzeit von 24 Monaten bedeutet. lcs1 Wie sich herausstellte, war es nicht lediglich ein Runterstufen, sondern ein neuer Vertragsabschluss, was wiederum eine neue Vertragslaufzeit von 24 Monaten bedeutet. Einfach widerrufen, dann läuft der zu den alten Konditionen weiter.

      lcs1

      Wie sich herausstellte, war es nicht lediglich ein Runterstufen, sondern ein neuer Vertragsabschluss, was wiederum eine neue Vertragslaufzeit von 24 Monaten bedeutet.

      Wie sich herausstellte, war es nicht lediglich ein Runterstufen, sondern ein neuer Vertragsabschluss, was wiederum eine neue Vertragslaufzeit von 24 Monaten bedeutet.
      lcs1
      Wie sich herausstellte, war es nicht lediglich ein Runterstufen, sondern ein neuer Vertragsabschluss, was wiederum eine neue Vertragslaufzeit von 24 Monaten bedeutet.

      Einfach widerrufen, dann läuft der zu den alten Konditionen weiter.

      Buster01
      lcs1

      Wie sich herausstellte, war es nicht lediglich ein Runterstufen, sondern ein neuer Vertragsabschluss, was wiederum eine neue Vertragslaufzeit von 24 Monaten bedeutet.

      Wie sich herausstellte, war es nicht lediglich ein Runterstufen, sondern ein neuer Vertragsabschluss, was wiederum eine neue Vertragslaufzeit von 24 Monaten bedeutet.
      lcs1
      Wie sich herausstellte, war es nicht lediglich ein Runterstufen, sondern ein neuer Vertragsabschluss, was wiederum eine neue Vertragslaufzeit von 24 Monaten bedeutet.

      Einfach widerrufen, dann läuft der zu den alten Konditionen weiter.


      Das ist schlecht, das war im Januar Zwinkernd 

       

      @lcs1 Deswegen bekommst du die vorvertraglichen Informationen die du sogar unterzeichnet hast. 

      Answer

      from

      3 years ago

      Ja das stimmt. Darauf beruft sich Telekom jetzt auch. Allerdings wurde mir das von beiden Mitarbeitern anders vermittelt. Damals dachte ich noch, dass sich die 24 Monate Vertragslaufzeit auf meinen bestehenden, erst ein paar Monate alten Vertrag beziehen und es kein „neuer“ Vertrag ist.

      Answer

      from

      3 years ago

      @lcs1 

       

      Ein  "Verkäufer" redet viel wenn der Tag lang ist...

       

      Aber genau dafür gibt es ja die Auftragsbestätigung und jetzt auch die Vorvertraglichen Informationen, die man aktiv zustimmen muss bzw. die man dann widerrufen kann. Wer das nicht liest sollte die "Schuld" nicht bei Anderen suchen, schon gar nicht nach so langer Zeit.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 3 years ago

      Hallo @lcs1

       

      Herzlich willkommen in der Community und vielen Dank für deinen Beitrag. 

       

      Das waren die Firma Ranger.
      https://telekomhilft.telekom.de/t5/Telefonie-Internet/Ranger-Informationen-zur-Direktvermarktung-der-Telekom/ta-p/5673046/jump-to/first-unread-message


      Du hattest dazu eine Auftragsbestätigung bekommen. Hast Du diese nicht zur Kenntnis genommen? 

       

      Ebenso nachher bei der Hotline. 

      Auch da, musst du eine Auftragsbestätigung erhalten haben. 

       

      Die erste Auftragsbestätigung dürfte die Widerrufsfrist längst abgelaufen sein. 

      Ein downgrade geht erst nach 24 Monaten. 

       

      Ein Upgrade mit erneuter Mindestvertragslaufzeit geht jederzeit. 

       

      Auch da ist die Widerrufsfrist abgelaufen. 

       

      Warum hast du diese nicht kontrolliert? 

      Hier wird es leider nicht mehr möglich sein, da noch etwas zu machen. 

       

      6

      Answer

      from

      3 years ago

      @lcs1  Dein größtest Problem: Du nimmst an, dass das 'Mitarbeiter' (der Telekom) waren.

      Die Mitarbeiter gehören  zu einer lizensierte Vertriebsfirma und arbeiten nur auf Provisionsbasis. Du siehst, was dabei herauskommt. ( Übrigens stand all das auch auf deren Ausweisen, auch wenn da evtl. ein Magenta-T drauf war).

       

      Und der Grund des Übels: Du hast die Tür aufgemacht. Dürfen sonst denn auch Scherenschleifer, Versicherungsvertreter, Obsthändler bei Dir ins Haus?

      Answer

      from

      3 years ago

      lcs1

      Vielen Dank für die Aufklärung. Trotzdem fraglich, wieso die Mitarbeitenden mir das verschwiegen haben und mich täuschend beraten haben.

      Vielen Dank für die Aufklärung. Trotzdem fraglich, wieso die Mitarbeitenden mir das verschwiegen haben und mich täuschend beraten haben. 

      lcs1

      Vielen Dank für die Aufklärung. Trotzdem fraglich, wieso die Mitarbeitenden mir das verschwiegen haben und mich täuschend beraten haben. 


      Oder Du hast etwas falsch verstanden. Alles möglich. Aus diesem grund gibt es die schriftliche Auftragsbestätigung mit allen Details und Absprachen. Hier musst du mit dem Lesen dieser deinen Teil schon beitragen als Vertragspartner.

      Answer

      from

      3 years ago


      @lcs1  schrieb:
      Trotzdem fraglich, wieso die Mitarbeitenden mir das verschwiegen haben und mich täuschend beraten haben. 

      @lcs1 Na, das dürfte Dir doch inzwischen klar geworden sein: so lebt es sich leichter und man kommt schneller an Unterschriften / Provisionen.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 3 years ago

      @lcs1  schrieb:
      Der junge Mann sagte mir, dass ich meinen Vertrag auf die M version herunterstufen solle, sobald der Vertrag lief, damit ich nicht den vollen Preis zahlen müsse

      Na, das nenne ich mal eine Aussage! Fröhlich

      Ein "Herunterstufen" von XL auf M wäre ebenfalls mit einer Vertragsänderung verbunden - und auch nur zum Ende der Vertragslaufzeit möglich gewesen. Also totaler Quatsch, was man dir da erzählt hat.

      0

    • 3 years ago

      Auch dir ein freundliches Hallo @lcs1 

       

      Oh je, oh je!

       

      also, ich fange mal vorne an!

       

      Es gab eine zeitlang eine Aktion, die nannte sich 'Alle Bandbreiten ein Preis'

      Dort konntest du mit ´nem XL-er einsteigen und nach vorgegebener Zeit (meist sechs Monate) in einen langsameren Vertrag (z.B. einen M-er) umsteigen. Allerdings unter der Bedingung, einen neuen, 24 Monate laufenden Vertrag abzuschliessen.

      Der junge Mann an der Haustür hat also nichts falsches erzählt, vorausgesetzt, dass es zu diesem Zeitpunkt diese Variante noch gab! Das weiß ich allerdings nicht.

      Warum du bei dem Vertragswechsel die VVI und die Bestätigung nicht hinterfragt hast, kann ich dir nicht sagen.

      Immerhin hat der Gesetzgeber diese doppelte Prüfung pro Kunde eingeführt, jetzt muss er sie nur annehmen!

       

      schöne Grüsse

      1

      Answer

      from

      3 years ago

      Hallo @lcs1

       

      was du schreibst, klingt tatsächlich nach einem damaligen Angebot von uns, wo alle Leitungen einen Preis hatten (19.95€). Dabei wurde in der Regel die größtmögliche Leitung bereitgestellt mit der Option, nach einem halben Jahr auf eine Leitung mit geringerer Geschwindigkeit zu wechseln.

       

      Sprich, 6 x 19,95 € in den Tarifen MagentaZuhause S - XXL. Ab dem 7. Monat gab es dann, wie oben bereits geschrieben, die Möglichkeit, mittels Downgrade auf einen Tarif mit geringerem Speed zu wechseln. Zum Beispiel von MagentaZuhause L auf MagentaZuhause M oder MagentaZuhause S bzw. von MagentaZuhause M auf MagentaZuhause S. Die Vertragslaufzeit startete dann jeweils neu.

       

      Das es da jetzt zu Verwirrungen gekommen ist, tut mir leid.

       

      Beste Grüße und noch einen schönen Sonntag
      Thorsten Sch.

      Unlogged in user

      Answer

      from

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too

      Solved

      in  

      998

      0

      5

      Solved

      in  

      1167

      0

      3

      Solved

      in  

      451

      0

      3

      in  

      545

      0

      3