U-Bahn-Tunnelversorgung Frankfurt LTE-Funkzellen vertauscht

vor 3 Jahren

Hallo,

 

die U-Bahn-Tunnelversorgung der Telekom in Frankfurt ist seit einiger Zeit auf längeren Abschnitten gestört. Die Stationen werden mit LTE auf Band 1 und Band 7 versorgt, allerdings von unterschiedlichen eNBs, was dazu führt, dass die Funkzellen falsch aggregiert werden und auch 5G nicht funktioniert (auch wenn es in der Statusleiste angezeigt wird). Das heißt, die einzelnen U-Bahn-Stationen werden auf Band 1 von einer anderen eNB als auf Band 7 versorgt, obwohl beides über dieselbe Anlage läuft. Möglicherweise handelt es sich um einen Fehler bei der Konfiguration oder Verkabelung, sicher aber nicht um den Sollzustand.

 

Zur Meldung der Störung habe ich mich bereits wiederholt an die Telekom gewandt. Soweit es mir bei meinen bisherigen Kontaktversuchen mitgeteilt wurde, ist diese Störung nicht bekannt und die Störungsbearbeitung wurde damit anscheinend beendet.

 

Diese Auskunft beseitigt die Störung allerdings nicht. 

1772

18

    • vor 3 Jahren

      Hallo @ FTTH  

      Ich zitiere mal einen Artikel für ein Verständnis für sie:

      Voda­fone hat als "Konsor­tio­nal­führer" die gesamte knapp 6,5 Kilo­meter lange Tunnel­strecke zwischen Frank­furt (Main) Haupt­bahnhof und Frank­furt Lokal­bahnhof mit "neuester, leis­tungs­starker" Mobil­funk-Tech­nologie ausge­stattet - nicht nur für Kunden von Voda­fone, sondern auch für die Kunden der Mitbe­werber, also Telekom und Telefónica (o2). Dadurch sollte die Verbin­dung ins Mobil­funk­netz jetzt auch im Tunnel überall stabil funktionieren.

      Quelle: https://www.teltarif.de/netzausbau-untergrund-frankfurt/news/84648.html 

       

      Bedeutet, daß Mobilfunknetz in der U-Bahn und die Sendetechnik gehört Vodafone.

       

      16

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      @ FTTH  :

      Vielen Dank für die Rückmeldung.

      Momentan haben sich jedoch keine Neuigkeiten zum Sachverhalt ergeben. 

      Wie meine Kollegin bereits geschrieben hatte, können wir momentan keinen fixen Termin bekannt geben.

       

      Viele Grüße

      Timo N.

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Cosa M.

      Hey @ FTTH nun bin ich mit einer Nachricht aus der Technik zurück. Die Konfiguration LTE 2600 (Band 7) mit 5G 2100 (Band 1) wird erst Ende der Woche aktiv sein.

      Hey @ FTTH  nun bin ich mit einer Nachricht aus der Technik zurück.

       

      Die Konfiguration LTE 2600 (Band 7) mit 5G 2100 (Band 1) wird erst Ende der Woche aktiv sein.

       

      Cosa M.

      Hey @ FTTH  nun bin ich mit einer Nachricht aus der Technik zurück.

       

      Die Konfiguration LTE 2600 (Band 7) mit 5G 2100 (Band 1) wird erst Ende der Woche aktiv sein.

       


      Also wurde letzte Woche nichts gemacht?

       

      Meine Meldung bezog sich auf die Behebung der beschriebenen Störung, nicht auf den weiteren Ausbau.

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Hallo @ FTTH  wie gesagt es wurde diesbezüglich von der Technik drüber geschaut und das Ergebnis dazu habe ich übermittelt. Liebe Grüße Cosa M. 

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 3 Jahren

      Wo isses Problem? Doch alles so wie es soll. 

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen