u-project firm sl rückerstattung

vor 3 Monaten

Hallo,

meine Tochter hatte heute mein Handy und plötzlich habe ich eine SMS erhalten, dass mir 20€ für u-project firm sl berechnet wurden.

Gibt es eine Möglichkeit das Geld zurück zu bekommen?

Liebe Grüße

M. Sonnet

473

9

    • vor 3 Monaten

      @Marie-Christin295 was hat Deine Tochter denn veranstaltet? Wenn ein kostenpflichtiger Dienst aufgerufen wurde sind die 20€ ja bnerechtigt und die Chancen gering das Geld zurückzufordern. Höchstens wenn Du gar nicht erst bezahlst und Deine Tochter nicht geschäftstüchtig ist. Aber das wäre eher etwas für einen Anwalt.

      6

      Antwort

      von

      vor 3 Monaten

      §186 StGB bezieht sich nur auf Personen nicht auf Firmen. 

      Zudem ist es nicht legal, ohne ausdrückliche Willenserklärung ein Abo abzuschließen. So was wird meist einfach untergeschoben.

      @Marie-Christin295 

      dass kann helfen

      https://www.vzhh.de/themen/telefon-internet/abofallen-drittanbieter/drittanbieter-abos-auf-der-telefonrechnung

      Antwort

      von

      vor 3 Monaten

      Danke ich werde es versuchen

      Antwort

      von

      vor 3 Monaten

      Hallo @Marie-Christin295 ,

       

      ärgerlich, wenn so etwas passiert, ohne das man es will. Ich verstehe das.

      Wenn es sich um einen Vertrag handelt, wird der Betrag auf der nächsten Rechnung auftauchen, mit entsprechenden Kontaktmöglichkeiten, damit Ihr dem Betrag widersprechen könnt. Alternativ helfen da natürlich bei dem genannten Anbieter auch Internetsuchmaschinen.

      So wie @Stefan würde ich auch empfehlen, für die Zukunft eine Drittanbietersperre zu setzen, wenn diese Bezahldienste grundsätzlich nicht gewünscht sind. Dies kannst du rund um die Uhr im Kundencenter tun: Wie kann ich Drittanbieterdienste für meinen Mobilfunk-Vertrag sperren oder entsperren?

       

      VG Marco

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 3 Monaten

      0

    • vor 3 Monaten

      Du musst dem Anbieter der Abos kontaktieren und von einem Widerrufsrecht gebrauch machen.

      Als erstes aber musst du eine Drittanbietersperre bei der Telekom setzten, damit sowas nicht wieder passiert.

      Das verhindert alle zukünftige Geschäfte, aber NICHT ein bereits abgeschlossenes ABO.

      Kümmere dich, sonst buchen die nächsten Monat evtl. erneut ab.

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      Gelöst

      vor 6 Monaten

      in  

      8097

      0

      11

      Gelöst

      in  

      2195

      0

      5

      in  

      326

      0

      4

      Gelöst

      in  

      759

      0

      3