Umstellung Privat auf Geschäftskunde
vor einem Tag
Ich habe die VVL eines privaten Mobilfunkvertrages widerrufen. Welche Möglichkeiten zur Umstellung auf Geschäftskundentarife bestehen nun? Mir liegt eine Rahmenvertragsnummer vor. Vielleicht kann sich ja jemand vom Team mit mir in Verbindung setzen? Ich bin eigentlich immer unter der hinterlegten Nummer erreichbar.
22
0
7
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor einem Jahr
301
0
3
vor einem Jahr
886
0
3
435
0
5
vor 3 Monaten
71
0
6
Beliebte Tags letzte 7 Tage
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.

Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Mobilfunk-Angebote.

vor einem Tag
Hallo @klein_a,
eine Umstellung in den Geschäftskundenbereich ist nur möglich, wenn die Mindestvertragslaufzeit aller Verträge um ist. Bitte stelle sicher, dass der Widerruf bearbeitet wurde und die Laufzeiten wieder zurückgesetzt sind. 🙂
LG
Anna
0
6
von
vor einem Tag
Klar, ich fahre schnell nach Bonn und zwinge den Sachbearbeiter, den Widerruf ordentlich zu erfassen.
Klar, ich fahre schnell nach Bonn und zwinge den Sachbearbeiter, den Widerruf ordentlich zu erfassen. Ist ja auch mein Job als Kunde.
Danke für die Antwort, ich werde meine Vertragszugehörigkeit überdenken und dem Partner im Rahmentarifvertrag selbiges empfehlen.
Und wenn der in Rostock sitzt @klein_a ?
Danke für die Antwort, ich werde meine Vertragszugehörigkeit überdenken
Klar, ich fahre schnell nach Bonn und zwinge den Sachbearbeiter, den Widerruf ordentlich zu erfassen. Ist ja auch mein Job als Kunde.
Danke für die Antwort, ich werde meine Vertragszugehörigkeit überdenken und dem Partner im Rahmentarifvertrag selbiges empfehlen.
So, wie Du die VVL überdacht hast, um sie dann zu widerrufen?
Dir passt mein Ton nicht? Hm, Du weißt, wie das ist mit dem Ton und dem Wald.....
0
von
vor einem Tag
Die VVL habe ich überdacht, nachdem zwei Wochen schlicht keine Auskunft kam und mir für ein abhanden gekommenes Gerät zusätzliche Kosten in Rechnung gestellt wurden. Entsprechend fängt das mit dem in den Wald rufen schon etwas früher an.
0
von
vor einem Tag
@klein_a,
ich fahre schnell nach Bonn und zwinge den Sachbearbeiter, den Widerruf ordentlich zu erfassen. Ist ja auch mein Job als Kunde.
Klar, ich fahre schnell nach Bonn und zwinge den Sachbearbeiter, den Widerruf ordentlich zu erfassen. Ist ja auch mein Job als Kunde.
Danke für die Antwort, ich werde meine Vertragszugehörigkeit überdenken und dem Partner im Rahmentarifvertrag selbiges empfehlen.
so war das offensichtlich nicht gemeint. 😄
Nach finaler Bearbeitung wirst du natürlich informiert. Zudem siehst du deine aktuelle Laufzeit im Kundencenter sowie in der App.
Dort ist dann auch zu erkennen, ob der Tarif wieder auf den alten Tarif umgestellt wurde.
Ohne die Voraussetzung, dass die Mindestvertragslaufzeit um ist, kann ich keinen Wechsel in den Geschäftskundenbereich veranlassen.
Bitte beachte, dass eine Kündigung nicht gleich Widerruf ist.
und mir für ein abhanden gekommenes Gerät zusätzliche Kosten in Rechnung gestellt wurden
Die VVL habe ich überdacht, nachdem zwei Wochen schlicht keine Auskunft kam und mir für ein abhanden gekommenes Gerät zusätzliche Kosten in Rechnung gestellt wurden. Entsprechend fängt das mit dem in den Wald rufen schon etwas früher an.
Welche zusätzlichen Kosten wurden in Rechnung gestellt? Das gewünschte Gerät kam nach einer beauftragten Nachlieferung bei dir an und wurde regulär berechnet.
Selbstverständlich ist es ärgerlich, dass die Lieferung bei DHL ins Stocken gekommen ist, allerdings sehe ich hier keine "zusätzlichen" Kosten.
Rechnungen werden unabhängig von nicht vorhersehbaren Verzögerungen erstellt.
LG
Anna
0
Uneingeloggter Nutzer
von
Uneingeloggter Nutzer
von