Gelöst

Unerwünschte Werbeanrufe durch 08003302220

vor 6 Jahren

Zunächst einmal die Voraussetzungen: Ich bin seit Jahrzehnten Telekom-Kunden und habe seit einigen Jahren auch einen Mobilfunkvertrag, den ich gekündigt habe. Außerdem habe ich immer abgelehnt, Werbeanrufe (Kontakt nur schriftlich per Brief oder Mail) zu erhalten.

Trotzdem erhalte ich seit der Kündigung täglich Werbeanrufe, die sich schon beruflich negativ ausgewirkt haben. Auf meine Beschwerde, die ich am 14.10. (!) per Kontaktformular eingereicht habe, wurde ich vertröstet, "die Einstellung" sei geändert, es dauere aber noch eine Weile, bis die Änderung wirksam sei.

Bis heute (also über 5 Wochen später) hat sich, trotz zwei weiterer Beschwerden, nichts daran geändert, dass man versucht, mich auf diesem Weg zu erreichen.

Dieser Eintrag ist der letzte Versuch meinerseits, diesen Umstand zu ändern. Ansonsten werde ich die Bundesnetzagentur informieren und weitere Schritte einleiten.

Mit großem Unverständnis, wie man mit den Daten und Wünschen seiner Kunden umgeht!

1163

23

    • vor 6 Jahren

      1

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      1. Die anrufenden Nummern ändern sich, die oben genannte ist nur die Hauptnummer.

      2. Ich möchte nicht durch technische  Maßnamen selbst für meinen Datenschutz zuständig sein. Ich möchte, dass die Telekom sich an meine Wünschen und Einstellungen hält. (Siehe auch Thema Datenschutz)

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 6 Jahren

      @ju_ku

       

      Verstehe ich nicht - fast alle Mobiltelefone haben die Möglichkeit bereits

      ab Werk "implementiert", unerwünschte Rufnummern zu blockieren.

       

      Und zumindest bei Android-Geräten gibt es im Google Play Store Dutzende von

      Apps mit erweiterten  Möglichkeiten - zum Teil sogar als Freeware.

       

      Und bis bei der Telekom das Anrufverbot "durch" ist, läuft der Vertrag ohnehin aus.

      3

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      Antwort: siehe oben!

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      @ju_kudann mach das:

      Bitte Daten im Profil hinterlegen! Damit Dich ein Teamie Kontaktieren kann und Dir weiter hilft! a bisserl Geduld da die gut beschäftigt sind Zwinkerndhttps://telekomhilft.telekom.de/t5/user/myprofilepage/tab/personal-profile:telekom-custom-user-profile-userdata

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      Danke, meine Kundennummer habe ich hinterlegt. Meine Rufnummer aus bekannten Gründen nicht.

      Bin mal gespannt, ob das Team hier mehr erreicht, als die Mitarbeiter, die meine Mailbeschwerden bearbeitet haben.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 6 Jahren

      ju_ku

      ... Außerdem habe ich immer abgelehnt, Werbeanrufe [...] zu erhalten.

      ...

      Außerdem habe ich immer abgelehnt, Werbeanrufe [...] zu erhalten.

      ju_ku
      ...

      Außerdem habe ich immer abgelehnt, Werbeanrufe [...] zu erhalten.


      Anscheinend wohl nicht.

       

      [...] "die Einstellung" sei geändert, es dauere aber noch eine Weile, bis die Änderung wirksam sei.

      [...] "die Einstellung" sei geändert, es dauere aber noch eine Weile, bis die Änderung wirksam sei.
      [...] "die Einstellung" sei geändert, es dauere aber noch eine Weile, bis die Änderung wirksam sei.

      Die Telekom macht nämlich auch nichts anderes, als den Informationsservice zu (de)aktivieren.

      Sie geht also nach dem selben Prinzip vor, wie es auch dem Kunden ermöglicht wird.

       

       

      Informationsservice Festnetz

      Informationsservice Mobilfunk (momentan außer Betrieb)

      Anonymisierte Datenanalyse

      1

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      Anscheinend wohl doch!

      Denn nach der zweimaligen  "Änderung" durch Mitarbeiter der Telekom immer noch Werbeanrufe nach insgesamt fünf Wochen!

      P.S. Die letzte Mitarbeiterin hat sich quasi entschuldigt und wollte das Problem an die IT weiter leiten. Das war am 4.11.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 6 Jahren

      Hallo @ju_ku!

      Vielen Dank für Ihren Beitrag.

      Ich möchte Sie an dieser Stelle erneut um Entschuldigung bitten. Dass Sie sich von unseren Anrufen belästigt fühlen, nachdem Sie diese ausdrücklich untersagt haben, verstehe ich absolut. Die nötigen Schritte wurden bereits veranlasst, aber das schrieben Sie ja auch schon. Zusätzlich habe ich nun noch einen sehr deutlichen Vermerk im System hinterlassen, dass Sie keine weiteren Anrufe möchten. Mehr kann ich leider nicht für Sie tun. Ich hoffe, dass die Anrufe nun der Vergangenheit angehören.

      Viele Grüße
      Romina D.

      13

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      Hallo @Romina D. 

       

      dürfte ich Sie ebenfalls bitten, mich für jegliche Art von Werbeanrufen, Marketingmaßnahmen, Marktforschungen, Meinungsumfragen,

      für jegliche Art der Konaktaufnahme, sei es per Brief, Email, SMS, Telefon, Brieftauben oder auch Rauchzeichen sperren zu lassen!?

       

      Insbesondere möchte ich Sie eindringlichst bitten, meine Telefonnummern nicht mehr an irgendwelche "MeinungsumfrageUnternehmen" oder sonstigen Dritten weiterzugeben!

       

      Mit der Bitte um kurze Bestätigung bedanke ich mich bereits im Voraus auf das herzlichste bei Ihnen!

      Meine Kunden-Nr. habe ich bereits in meinem Profil für Sie hinterlegt!

       

      LG

      Robert

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      @roberto743

      Ich habe Ihnen gerade in einem anderen Beitrag geantwortet.

      Viele Grüße
      Romina D.

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Der Beitrag ist zwar schon uralt, aber noch als Anmerkung: Man darf die Checkbox im Online-Kündigungsformular am Ende NICHT anklicken. Denn dann stimmt man zu. Allerdings erhält man auch Anrufe, wenn man die Checkbox NICHT anklickt.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 6 Jahren

      @ju_ku

      Die Sperrung ist beauftragt. Die Bearbeitung dauert i.d.R. 1-3 Tage. Sollte es auch nächste Woche zu Anrufen kommen, bitte erneut melden!

      Viele Grüße
      Romina D.

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      Gelöst

      in  

      1564

      2

      2

      Gelöst

      in  

      646

      0

      2

      Gelöst

      in  

      1173

      0

      3

      Gelöst

      in  

      132872

      5

      9