Gelöst

Ungefragte Datenflat-Aktivierung

vor 5 Jahren

Wer hat ähnliche Erfahrungen, kennt die Gründe und weiß Rat?

Ich habe einen Prepaid-Tarif ohne Datennutzung (Handy: Samsung Galaxy). Ca. alle 6-9 Monate bekomme ich eine SMS "wir haben eine DayFlat für sie aktiviert" (geschah zB im europäischen Ausland, sowie beim Verlassen des heimischen WLANs). Das Seltsame daran: "Mobile Daten" ist beim Smartphone deaktiviert und wurde auch als deaktiviert angezeigt (ebenso "mobile Hotspot"), als ich diese Nachricht erhielt (zudem lag das Handy auch so, dass niemand vorher dran herumgefingert hat bzw. versehentlich irgendwas gedrückt wurde. Auch wurde vorher nichts Neues installiert). Ich habe recht wenige Apps und die Nutzung der Apps oder anderer Webseiten bleibt in der Regel gleich (und nur im WLAN), d.h. ich würde eigentlich ausschließen, dass eine (neue) App heimlich im Hintergrund mobile Daten nutzt/anfordert. Gibt es eine Möglichkeit, eine "angeforderte Dayflat" zu stornieren? oder kennt jemand Webseiten (Google maps?), die im Hintergrund mobile Daten anfordern können, obwohl die Funktionalität ausgeschaltet ist? Die Kosten sind sicherlich "banal", aber es ist ärgerlich, dass automatisch irgendwas angefordert wird, obwohl ja eigentlich alles blockiert wurde (ich habe versucht, überall im Handy "mobile Datennutzung" zu blockieren). 

1222

9

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 5 Jahren

      Die Dayflat ist in den Prepaid-Tarifen inbegriffen und erst einmal unbedenklich.

      Kosten entstehen immer dann, wenn sich das Endgerät ins mobile Internet einwählt und Daten anfordert.

      Wahrscheinlich hat deine Deaktivierung der mobilen Daten nichts gebracht oder es wurde automatisch wieder aktiviert.

       

      Ich würde einfach im Endgerät eine falsche APN eintragen, damit die Einwahl auf Fehler läuft.

      Dann entstehen auch keine Kosten und es läßt sich einfacher wieder rückgängig machen.

       

      Richtige APN : internet.telekom

      Falsche APN : kein-internet.telekom

       

       

      Alternativ kannst du auch die mobilen Daten gänzlich sperren lassen.

      Das geht entweder über den Kundenservice 2202 oder in einigen Tarifen auch im Kundencenter.

      Eine spätere Aufhebung der Sperre funktioniert denn aber auch nur über diesem Wege.

      5

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Wenn so was im Ausland passierte (und zwar Tage, nachdem ich dort angemeldet war), dachte ich an technische Fehler (siehe Ihr Hinweis bzgl APN ). Da es aber auch in Deutschland passierte, war ich perplex. V.a. da vorher keinerlei Nutzung vorlag, die man hätte verdächtigen können. Das Handy wurde stundenlang nicht angerührt, alle Anwendungen sind geschlossen und auf einmal kommt die "wir haben ihre Dayflat aktiviert" Nachricht. Familienmitglieder haben identische Apps/Nutzung und bei denen passierte sowas bisher nicht. Bleibt für mich dubios, aber ich habe in den letzten Jahrzehnten schon einige "hätte/dürfte nicht-Sachen" im TK-Markt mitbekommen. Der Schaden ist zum Glück für mich marginal.

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      @GK202 

      welches Endgerät mit welcher Firmware und welchen Einstellungen für die Verbindungen setzt du mit welchem Tarif ein?

      Vielleicht kennt hier jemand ein Problem mit deiner Konstellation.

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Prepaid-Tarif: spielt vermutlich keine Rolle, da ich ihn zwischenzeitlich geändert hatte und bei beiden Tarifen das Problem auftauchte (momentan: Prepaid S)

      Galaxy J3, Android-Version 9

      Ausgeschaltet sind: Mobile Datennutzung, Mobile Hotspot, Bluetooth-Tethering, Geräte in der Nähe suchen, Daten-Roaming, "Apps, die nur mobile Daten verwenden"

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von