Unter deutscher Mobilnummer erreichbar in Südafrika?
vor einem Jahr
Hallo zusammen,
wir reisen demnächst für 2 Wochen nach Südafrika und ich möchte unter meiner deutschen Mobilnummer erreichbar bleiben.
Ich plane mir eine E-Sim mit großem Datenvolumen eines südafrikanischen Anbieter zu kaufen, um mobil surfen und über whatsapp telefonieren zu können.
1.Frage: Gibt es eine Möglichkeit, dass man via dieses Datenvolumens auch über die eigene deutsche Mobilnummer für Anrufe aus Deutschland erreichbar bleibt? (Ich benutze ein Iphone 13, falls das wichtig ist.) Ich kenne das Telekom Paket, was für 99 EUR 500min Anrufe/Tag und Surfen beinhaltet. Das ist mir aber offen gesagt, für 14 Tage zu teuer.
2.Frage: Wenn ich diese südafrikanische E-Sim nutze und nicht über Datenvolumen per Telefon kostenlos erreichbar sein kann, wie stelle ich das Telefon ein, dass keine Anrufe aus Deutschland ankommen können um teuere Roaming Gebühren zu vermeiden?
Ich hoffe, ich habe das einigermaßen verständlich formuliert.
Danke für euere Hilfe
Beste Grüße.
534
0
17
Akzeptierte Lösungen
Alle Antworten
Sortieren
Älteste zuerst
Neueste zuerst
Älteste zuerst
Autor
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 3 Jahren
259
0
5
vor 5 Jahren
403
0
6
vor 4 Jahren
175
0
1
vor einem Jahr
132
0
1
CobraCane
vor einem Jahr
Hier alle Informationen wie du bei Apple Daten und Telefonie für die entsprechenden SIM-Karten (in deinem Fall Telekom-Karte und Karte für Südafrika) einrichtest:
Dual-SIM-Funktion mit einer eSIM verwenden - Apple Support (DE)
Wenn du alles richtig eingestellt hast (also Daten nur mit der afrikanischen Karten und Telefonie mit der deutschen Karte) dann bist du ganz normal unter deiner deutschen Rufnummer erreichbar, zahlst halt aber auch entsprechend für eingehende und abgehende Gespräche.
1
4
Ältere Kommentare anzeigen
CobraCane
Antwort
von
CobraCane
vor einem Jahr
Da hast du was falsch verstanden, es wurde ja nur innerhalb der EU abgeschafft durch die entsprechenden Abkommen.
3
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
CobraCane
Kugic
vor einem Jahr
Telefonieren ist kein Datenvolumen.
Also nein. Du solltest defintiv nur über Whats App mit anderen Leuten sprechen.
Ankommen ist kein Problem.
Geh einfach nicht dran, erst dann kostet es Geld.
Hol dir für deine Hauptrufnummer auch eine eSIM.
Du kannst beide eSIM im iPhone hinterlegen und dann bei Bedarf wechsel oder beide aktivieren.
2
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Kugic
HARTMUTIX
vor einem Jahr
Danke für die Aufklärung !!!!!
Alles sehr kompliziert...
@CobraCane
0
1
CobraCane
Antwort
von
HARTMUTIX
vor einem Jahr
Alles sehr kompliziert...
Nö, nicht wirklich sondern recht einfach herzuleiten:
Wenn du im Ausland bist und jemand dich anruft muss derjenige ja vor zu hohen Kosten geschützt werden da er ja nicht wissen kann wo du bist.
Daher zahlst du für die ankommenden Anrufe den Romingpreis.
Da in der EU kein Roamingpreis mehr anfällt zahlst du halt da nix mehr.
1
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
HARTMUTIX
andiling
vor einem Jahr
Hier kannst Du die Preise abfragen:
https://ebs01.telekom.de/preisinformationen-ausland/
Vielleicht lohnt sich je nach Anrufaufkommen doch ein Pass?
Eine Ergänzung: dort wo Du mit einem
WLAN-Netzwerk verbunden bist kannst Du Wifi-Calling nutzen (auf entsprechende Anzeige am iPhone achten), da kosten eingehende Gespräche nichts.
0
1
der_Lutz
Antwort
von
andiling
vor einem Jahr
Hier kannst Du die Preise abfragen: https://ebs01.telekom.de/preisinformationen-ausland/ Vielleicht lohnt sich je nach Anrufsufkommen doch ein Pass?
Hier kannst Du die Preise abfragen:
https://ebs01.telekom.de/preisinformationen-ausland/
Vielleicht lohnt sich je nach Anrufsufkommen doch ein Pass?
@andiling![Zwinkernd Zwinkernd](https://prod3-care-community-cdn-az.sprinklr.com/community/753f55f0-cbb8-400e-ac7e-59104961e557/communityasset-e4b4a6c4-6d2f-45c1-9d35-983290d847a3-843465895)
Ich kenne das Telekom Paket, was für 99 EUR 500min Anrufe/Tag und Surfen beinhaltet. Das ist mir aber offen gesagt, für 14 Tage zu teuer.
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
andiling
andiling
vor einem Jahr
@der_Lutz, da war der TE noch von ausgegangen, ankommende Anrufe kosten nicht extra.
0
1
der_Lutz
Antwort
von
andiling
vor einem Jahr
da war der TE noch von ausgegangen, ankommende Anrufe kosten nicht extra.
Nein, war er nicht
wie stelle ich das Telefon ein, dass keine Anrufe aus Deutschland ankommen können um teuere Roaming Gebühren zu vermeiden?
Das war @HARTMUTIX
Der TO scheint sehr genau zu wissen was er benötigt
3
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
andiling
br403
vor einem Jahr
Wenn du in Deutschland auf der Telekom Karte die automatische Netzwahl ausschaltest und auf Telekom stellst, also fest einstellst, wird die SIM in Südafrika keine Verbindung finden. Da aber eine andere SIM für den Datenverbrauch da ist, schaltet nun das iPhone auf WLAN Calling für die Telekom Karte um, aber es wird kein WLAN genutzt, sondern die andere SIM. So habe ich es jetzt für drei Wochen in Australien gemacht, konnte so problemlos und kostenlos auch ohne WLAN telefonieren. Ich hatte eine Karte mir vor Ort gekauft. Allerdings musst Du das unbedingt schon in Deutschland machen, wenn Du erst unterwegs bist, wird es immer ein Netz suchen und einbuchen. Ich habe mal ein Bild angehängt, ist nicht mit der Telekom, aber so ähnlich sieht das dann aus, habe gerade leider kein anderes. Bei diesem Beispiel wird eine lokale Karte in Griechenland verwendet (bei Dir Südafrika), und AT&T (bei dir die Telekom) nutzt die Datenverbindung der griechischen Karte um sozusagen WLAN Call über Handynetz zu machen.
IMG_4257.jpeg
0
1
Lu64
Antwort
von
br403
vor einem Jahr
Wie cool! Vielen Dank!
Das ist genau die Antwort, auf die ich gehofft habe, dass es funktionieren könnte!
Funktioniert das wirklich in beide Richtungen, also eingehende und abgehende Anrufe mit deutscher Nummer?
Beste Grüße.
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
br403
br403
vor einem Jahr
Ja, wie gesagt, habe ich jetzt drei Wochen lang so gemacht. Die Telekom weiß in dem Fall gar nicht, dass Du in Südafrika bist, (kommt auch keine Roaming SMS). Es geht natürlich nur solange, wie eine gute LTE oder 5G Verbindung auf der lokalen Datenkarte da ist, bei Edge geht es nicht, so meine Erfahrung.
Und wie gesagt, unbedingt in Deutschland für die Telekom Karte im iPhone die automatische Netzwahl ausschalten, und auch nie die Telekom Karte im iPhone abschalten. Flugmodus geht, aber nicht abschalten, sonst springt es wieder auf automatische Netzwahl und es geht nicht mehr.
Wenn Du Englisch kannst (gehe ich mal von aus), es gibt einen coolen Thread bei Macrumors dazu, ich hoffe man darf das hier teilen. https://forums.macrumors.com/threads/esim-dual-sim-q-a.2150226/page-54?post=32757216#post-32757216 Die lassen Roaming komplett abschalten dort bei AT&T, aber das geht bei Telekom glaube ich nicht, aber mit der Netzwahl kann man das auch so machen.
Ich habe nochmal ein paar Screenshots gemacht, bei einem habe ich was gelb ausgwählt, das nie ausschalten!
20231208_095254000_iOS.jpg
20231208_095222000_iOS.jpg
20231208_095238000_iOS.jpg
0
1
Lu64
Antwort
von
br403
vor einem Jahr
Mega! 1000 Dank!
1
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
br403
br403
vor einem Jahr
Gerne😎
0
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
br403
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Lu64