Solved

Unterschied zwischen Family Start L und XL

7 years ago

Hallo Forum,

 

Ich bin gerade auf die Family Start Karte gestoßen. Dies hat ja noch 1Monat als Laufzeit und ist somit günstiger als die normalen Prepaid Tarife. 

Bei der Internetnutzung gibt es allerdings einmal Family Start L und XL. Beide haben das gleiche Datenvolumen, die XL Variante kostet aber 10€ mehr. Warum sollte man jetzt die XL Variante nehmen? Da die AGB‘s / Preisliste ja nicht aufrufbar ist, kann man ja auch dort nicht nachschauen.

 

FEEC70F7-8F8D-4717-BEFE-2E5C239B18FD.jpeg

1209

18

    • 7 years ago

      Vielleicht weil L nur 100 Gesprächsminuten in nationale Fremdnetze hat, XL aber eine Flatrate.

      8

      Answer

      from

      7 years ago

      @FelixKruemel

      Du klickst auf der Seite https://www.telekom.de/unterwegs/tarife-und-optionen/prepaid-zweitkarten auf "Produktinformationsblatt"

       

      Die Grundgebühr von 2,95 Euro/Monat ist sehr wohl erwähnt - allerdings verschämt in der letzten Zeile.

      Diese Grundgebühr entfällt für MagentaEINS Mobilfunkkunden.

      Answer

      from

      7 years ago

      @muc80337_2 Und warum gelangt man dann nachdem man auf der Seite auf Tarifdetails und dann auf „Preisliste, Leistungsbeschreibung und AGB“ gedrückt hat nur auf diese Übersicht?: https://www.telekom.de/is-bin/INTERSHOP.enfinity/WFS/EKI-PK-Site/-/-/-/ViewAGB-Start;sid=daksgvuW0I43gqGp9RUhtoGTS6r9_9fW5Dz9dptGtknfNd4tMWpjNmT-_PnHlI7qPqY=?AGBID=2382&wt_mc=alias_1156_agb/direkt

       

      Die eigentliche Preisliste öffnet sich ja nicht, sodass man ja davon ausgehen kann, das Sonderrufnummern nichts kosten oder? Zwinkernd

      Mir geht es ja eigentlich jetzt bloß noch um das Prinzip.

      Answer

      from

      7 years ago

      @FelixKruemel

      Diese galoppierende Unfähigkeit der Telekom, die AGB bereitzustellen ist mir absolut unbegreiflich.

       

      Die Telekom-Leute blicken vermutlich gar nicht, was für ein juristisches Chaos sie anrichten wenn bei Online-Vertragsabschlüssen die ABG-Dokumente einfach nur leer sind. Dann gelten die gar nicht.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      7 years ago

      0

    • 7 years ago

      Hallo @FelixKruemel,

      hier mal die Unterschiede gegenübergestellt:

      MagentaMobil Start L
      unbegrenzt zur persönlichen Zielrufnummer im dt. Festnetz telefonieren,
      Telefonie- und SMS-Flat ins Telekom Mobilfunknetz
      100 Minuten in alle anderen deutschen Netze

      MagentaMobil Start XL
      Telefonie- und SMS-Flat in alle deutschen Netze,

      Viele Grüße
      Klaus K.

      6

      Answer

      from

      7 years ago

      @muc80337_2,

      du weißt ja: Wer arbeitet macht Fehler. Wer viel arbeitet, macht viele Fehler. Wer keine Fehler macht … Zwinkernd

      An mir ist die Info zu dieser Lücke bisher nicht angekommen. Danke für den Hinweis. Ist auch gerade an die Kollegen, die es wissen müssen weitergereicht worden.

      Was die online Unerreichbarkeit der AGB angeht, bezweifle ich, dass das juristisch relevant ist. Wichtig ist doch, dass diese bei Vertragsabschluss vorliegen. Wenn sie also bei einem online abgeschlossenen Vertrag mit der Auftragsbestätigung zugesandt werden, sollte es reichen. Ich bin allerdings in dem Thema nicht sattelfest und Ausschlaggebend ist meine Meinung dazu schon gar nicht.

      Viele Grüße
      Klaus K.

      Answer

      from

      7 years ago

      @Klaus K.

      Wir sind beide keine Juristen...

       

      Das Problem sollte bei den fraglichen Kollegen schon ein paar Tage bekannt sein

      https://telekomhilft.telekom.de/t5/Vertrag-Rechnung/AGB-nicht-aufrufbar/m-p/3001978

      Answer

      from

      7 years ago

      @muc80337_2

      wie gesagt, kannte ich noch nicht. Möglicherweise sind jetzt zwei interne Tickets bei den Kollegen. das wäre auch kein Fehler Zwinkernd

      Viele Grüße
      Klaus K.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      7 years ago

      @FelixKruemel

      Diese galoppierende Unfähigkeit der Telekom, die AGB bereitzustellen ist mir absolut unbegreiflich.

       

      Die Telekom-Leute blicken vermutlich gar nicht, was für ein juristisches Chaos sie anrichten wenn bei Online-Vertragsabschlüssen die ABG-Dokumente einfach nur leer sind. Dann gelten die gar nicht.

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from