Upload bei LTE Nutzung extrem langsam

vor 3 Jahren

Hallo,

 

ich habe seit ca vier Wochen Magenta Mobil XL mit Datenflat XL 5G gebucht. Mein Iphone 13pro unterstützt allerdings nur 4G .

Ich habe in den letzten Wochen mehrfach festgestellt dass meine Uploadrate immer sehr niedrig ist, eigentlich nie über 3mbps.

Der Download funktioniert normal und liegt praktisch immer über 50mbps. Mit dem Samsung Galaxy s21 meiner Freundin besteht das gleiche Problem.

Kann ich irgendwas tun um diese Geschwindigkeit zu erhöhen?

 

Gruß Marco

568F8AB8-2BC0-43D4-9E7A-71634B31551F.jpeg

282

7

  • vor 3 Jahren

    MarcoT83

    Kann ich irgendwas tun um diese Geschwindigkeit zu erhöhen?

    Kann ich irgendwas tun um diese Geschwindigkeit zu erhöhen?
    MarcoT83
    Kann ich irgendwas tun um diese Geschwindigkeit zu erhöhen?

    Nein. Also außer du bewegst dich weiter weg sodass du in nem neuen Funkmast kommst. 

    3

    Antwort

    von

    vor 3 Jahren

    Also ich habe mich heute bereits in einem Umkreis von ca 10 km bewegt und konnte keine Besserung feststellen. Kann man irgendwo einsehen wie und wo man in Reichweite eines neuen Mastes kommt?

    Davon abgesehen ist mir nicht ganz klar weshalb ein Mast noch genug „Volumen“ für den recht üppigen Download hat, aber der Upload annähernd nicht mehr vorhanden ist.

    Antwort

    von

    vor 3 Jahren

    @MarcoT83  schrieb:
    Kann man irgendwo einsehen wie und wo man in Reichweite eines neuen Mastes kommt?

    Durch "anrufen" der Rufnummer *3001*12345#* kannst Du den Field-Test-Modus-Bildschirm aufrufen. Dort wählst Du "Serving Cell Info" aus und schaust Dir die dort angezeigte "Cell Identity" an. Wenn sich diese Zahl ändert bist du auf einer anderen Zelle.

     

    @MarcoT83  schrieb:
    Davon abgesehen ist mir nicht ganz klar weshalb ein Mast noch genug „Volumen“ für den recht üppigen Download hat, aber der Upload annähernd nicht mehr vorhanden ist.

    Uplink und Downlink finden auf getrennten Frequenzen statt und können unabhängig voneinander ausgelastet sein. Bei ausgelasteten Zellen wird erfahrungsgemäß aber eher der Downlink als der Uplink knapp.

    Antwort

    von

    vor 3 Jahren

    Hi @MarcoT83 ,

     

    ich kann zwar nichts an der Situation ändern, aber ich schau gerne nach, ob am betroffenen Standort ein weiter Ausbau erfolgen soll. Dazu benötige ich nur den genauen Standort. Kannst du in deinem Profil hinterlegen, wenn du diesen nicht öffentlich hier im Thread nennen möchtest: https://telekomhilft.telekom.de/t5/user/myprofilepage/tab/personal-profile:telekom-custom-user-profile-userdata

    Sobald erledigt, kurz hier "anpingen", damit ich bescheid weiß. Fröhlich

     

    Viele Grüße

    Michael

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 3 Jahren

    MarcoT83

    Mein Iphone 13pro unterstützt allerdings nur 4G .

    Mein Iphone 13pro unterstützt allerdings nur 4G .
    MarcoT83
    Mein Iphone 13pro unterstützt allerdings nur 4G .

    Also hier steht was anderes. Wäre auch merkwürdig wenn ausgerechnet Apple im Jahr 2022 noch Geräte ohne 5G ausliefern würde.

     

    Ist das vielleicht ein Importgerät dem die bei uns üblichen Frequenzbänder fehlen? Wie lautet die Modellnummer genau?

     

    0

  • vor 3 Jahren

    @MarcoT83  schrieb:
    Mein Iphone 13pro unterstützt allerdings nur 4G

    Wie @lejupp bereits schrieb: Dein 13 Pro kann natürlich 5G . Eventuell musst du es noch einschalten. Alles Wissenswerte dazu findest du hier > 5G mit dem iPhone verwenden - Apple Support (DE)

     

    Viele Grüße

    Thomas

    1

    Antwort

    von

    vor 3 Jahren

    Sorry meinte 11pro 🙈

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

Uneingeloggter Nutzer

Frage

von

Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

in  

166

0

2

Gelöst

vor 8 Jahren

in  

1714

1

2

vor 6 Jahren

in  

232

0

2

Gelöst

in  

2336

0

3

Gelöst

vor 6 Jahren

in  

410

0

4