Verbindungstrennung kurz nach Aufbau einer WWAN Verbindung

11 years ago

Hallo zusammen,

seit kurzem bin ich stolzer Besitzer eines Thinkpad X1 Carbon mit Windows 8.1. Mit der eingebauten WWAN UMTS Karte und meiner Telekom SIM Karte gibt es aber ein kleines Problem:

Der erste Verbindungsaufbau mit der Windows Netzwerkverbindung scheitert immer, da anscheinend ein falsches APN Profil verwendet wird. Der zweite Aufbau mit manueller Auswahl des bereits hinterlegten Profils "Telekom Internet" funktioniert ( APN : Internet.telekom, Benutzername: telekom, Kennwort: mehrere Punkte hinterlegt, Authentifizierungstyp: Keine). Leider wird die Internetverbindung dann nach wenigen Sekunden von selbst getrennt. Den ersten Fehlschlag des Verbindungsaufbaus kann man noch akzeptieren, aber die schnelle Verbindungstrennung ist einfach doof!

Die SIM Karte funktioniert in einem anderen Notebook tadellos.
Lenovo tauschte die WWAN Karte (Sierra Wireless EM7345) bereits einmal aus.
Alle Treiber/BIOS sind auf dem aktuellen Lenovo Stand.
Betriebssystem ist neu installiert mit Lenovo DVDs.

Lenovo behauptet jetzt, dass es ein Problem mit der SIM Karte oder dem Provider ist.

Gibt es jemanden, der das gleiche Problem hat oder hatte und evtl. eine Lösung dazu?

Viele Grüße

Alex

14674

13

    • 11 years ago

      Hallo, ich habe das gleiche Problem mit einem Lenovo X240 (auch Sierra Wireless EM7345 4G LTE ) und habe auch schon eine neue SIM-Karte zugeschickt bekommen. Das hat leider genauso wenig geholfen, wie AccessConnections (unter Windows 8.1 x64) zu installieren.
      Mit der Hotline habe ich auch schon verschiedene APNs, Benutzernamen und Passwörter ausprobiert. Mit anderen, als den automatischen Einstelleungen, konnte ich gar keine Verbindung aufbauen.
      Was könnte ich noch probieren?
      Vielen Dank,
      Jürgen

      0

    • 11 years ago

      Hallo Jürgen,

      das Problem bei "mir" waren die alten Einwahldaten auf der Modemfirmware, welche für UMTS ( 3G ) passen, aber für LTE ( 4G ) nicht mehr aktuell sind. Die neuen, gemeinsamen Einwahldaten für beide Netze sind:

      APN : internet.telekom
      Benutzername: tmobile
      Passwort: tm

      In Windows 8.1 kann man die APN Daten einmalig eintragen, aber ein Neustart setzt die fehlerhaften Daten wieder zurück. Aufgrund dessen verwende ich den noch nicht offiziell unterstützten Access Connection Manager von Lenovo für das X1 Carbon: http://support.lenovo.com/us/en/downloads/ds013683 - dieser setzt die APN Daten vor dem Verbindungsaufbau korrekt auf das Modem.

      Für das X240 wäre es meines Erachtens die gleiche Software: http://support.lenovo.com/de/de/documents/ht037696

      Sofern das Programm Access Connections bei Dir nicht hilft, hilft vielleicht wegschmeißen oder umtauschen. Alternative ist: warten, bis das Modem mit einer neuen Firmware ausgestattet wird und die korrekten APN Tabellen besitzt oder bis der Access Connection bei Dir mit einer passenden Version funktioniert.

      Viele Grüße

      Alex

      1

      Answer

      from

      10 years ago

       

      Ich hatte das gleiche Problem und habe mit mit dem "Onlinemanager" beholfen: http://hilfe.telekom.de/hsp/cms/content/HSP/de/3388/FAQ/theme-71990927/Internet-Software/theme-71993059/Internet-Zugangssoftware

       

      Der hat zusätzlich den Vorteil, dass man sich automatisch mit T-Hotspots verbinden kann.

       

      Grüße 

      Daniel

      Unlogged in user

      Answer

      from

      Unlogged in user

      Ask

      from