Solved
Verkauft die Telekom gebrauchte Handys als Neuware?
7 years ago
Ich habe mein Vertrag vor Ort verlängert und mir wurde das gewünschte Samsung S7 heute zugestellt.
Mein erster Eindruck: das Handy ruckelt. Was der Vorgänger - ich habe das S6 - nicht getan hat. Allein das stößt mir auf. Dann lade ich die App "Email" und bekomme Zugang zu einem französischen Account incl. Mails vom Februar und März.
Wie kann ich mir das anders erklären als dass die Telekom mir ein entweder gebrauchtes oder aber ein Rückläuferhandy als neues Gerät andrehen will? Ich bin so sauer, das könnt ihr euch gar nicht vorstellen. Wie kann ich jetzt verfahren? Ich denke nicht im Traum daran dieses stockende, ruckelnde, gebrauchte Ding zu behalten.
MfG
644
16
This could help you too
2 years ago
1969
0
4
509
0
6
7 years ago
Diese Problem musst die im Shop klären, wo du das Smartphone bekommen hast.
0
7 years ago
Auch beim S6 gab es solche Fehler mit geruckel.
Die Hersteller definieren was Neuware ist und die Gerichte haben auch schon entsprechende Urteile getroffen.
Nur weil jemand das Gerät schon einmal in der Hand hatte, isses nicht gleich Gebrauchtware.
2
Answer
from
7 years ago
Schon mal in der Hand haben oder zwei Monate Emails darauf gelesen haben ist ein klitzekleiner Unterschied, gell? Mein S6 ruckelt übrigens kein bisschen.
Answer
from
7 years ago
Schon einmal was von IMAP gehört ... da können dann auf einmal E-Mail von 10 Jahren auf dem Handy sein, deshalb ist die Kiste aber noch keine 10 Jahre alt.
Einfachere Lösung wäre auch, einfach das Gerät zurückzusetzen.
Unlogged in user
Answer
from
7 years ago
Hallo @DieChris,
folge auf keinen Fall dem Rat, das Handy zurückzusetzen. Du zerstörst damit wichtige Beweise.
Durch den Zugang zu dem E-Mail-Account kennst Du ja die E-Mailadresse des vermutlichen Vorbesitzers. Ich würde diesem jetzt mailen, dass Dir die Telekom ein Smartphone mit seinen E-Mails verkauft hat. Als Beleg kannst Du ja den Auszug aus einer Mail beifügen. Es wäre gut, wenn die Telekom auf diesem Weg mächtig Ärger bekommt, denn das ist nicht nur unerhört, sondern als schlimmer Datenschutzverstoß auch strafbewehrt.
Des weiteren solltest Du den Vorgang hier beschreiben:
https://www.telekom.com/de/konzern/compliance/details/hinweisgeberportal--tell-me---338782
Dann erreicht es auch den Datenschutzbeauftragten der Telekom.
Beides verhilft Dir zwar nicht unmittelbar zu einem neuen Gerät. Es kann Deinen Wunsch nach Umtausch aber wahrscheinlich wirksam unterstützen und beschleunigen.
VG kws
9
Answer
from
7 years ago
Ich habe vor Ort in einem original Telekomladen meinen Vertrag verlängert. Da das S7 nicht vorrätig war, wurde es mir per DHL zugeschickt.
An wen soll ich mich jetzt wenden?
MfG - Chris (weiblich)
Answer
from
7 years ago
Dann über das Retourenportal zurückschicken.
Answer
from
7 years ago
Hallo @DieChris,
dann bitte, wie @Gelöschter Nutzer schon schrieb, über das Telekom Retourenportal das Gerät an und zurückschicken.
Den Link dahin habe ich dir hier auch schon mitgebracht.
Lieben Gruß Niels G.
Unlogged in user
Answer
from
7 years ago
ich entschuldige mich an dieser Stelle für die Unannehmlichkeiten.
Wenn das Zurücksetzen des Endgerätes keine Abhilfe geschaffen hat, dann können Sie, wie @Ludwig II geschrieben hat, das Endgerät im T-Shop reklamieren.
Viele Grüße
Elvira H.
0
Accepted Solution
accepted by
7 years ago
Hallo @DieChris,
dann bitte, wie @Gelöschter Nutzer schon schrieb, über das Telekom Retourenportal das Gerät an und zurückschicken.
Den Link dahin habe ich dir hier auch schon mitgebracht.
Lieben Gruß Niels G.
0
Unlogged in user
Ask
from