Gelöst

Vermutlich falsche E-Mail

vor 7 Monaten

Ich habe heute eine E-Mail bekommen mit dem Text: " Guten Tag, wir informieren Sie, dass die Einzugsermächtigung der Telekom, die den monatlichen Einzug ermöglichte, beendet wurde. Bitte erneuern Sie die Genehmigung manuell.  Lastschrift bestätigen.!"

 

Ich kann nicht glauben, dass die Telekom eine solche E-Mail verschickt. Da will jemand meine Kontodaten abgreifen.

Bitte teilen Sie mir  mit, was da los ist.

Mit freundlichen Grüßen

Gudrun Fischer,

690

5

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 7 Monaten

      @GuFi2 

       

      Uralte Phishing -Masche, wurde auch schon im Festnetz-Bereich genannt.

       

      Löschen - und nichts anklicken.

      0

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 7 Monaten

      Richtig ..Einzugsermächtigungen beenden sich nicht...das ist Phishing .nix klicken.löschen...auch aus papierkorb...

       

      Geh mit cursor über die absendeemailadresse.  Dann siehst du den echten Absender...sicher nicht telrkom

      2

      Antwort

      von

      vor 7 Monaten

      HARTMUTIX

      Richtig ..Einzugsermächtigungen beenden sich nicht..

      Richtig ..Einzugsermächtigungen beenden sich nicht..
      HARTMUTIX
      Richtig ..Einzugsermächtigungen beenden sich nicht..

      Wurde letztens hier berichtigt,

      eine SEPA endet wenn in 3J diese nicht ausgeführt wurde oder konnte

       

      Ohne Quelle, weil Google viele findet. :

      "Ein Mandat verfällt automatisch, wenn seit Ihrer letzten Abbuchung mehr als 36 Monate vergangen sind. Wenn Sie nach dieser Frist erneut einen Betrag einziehen möchten, benötigen Sie ein neues SEPA-Lastschriftmandat."

       

       

      Antwort

      von

      vor 7 Monaten

      Hallo @GuFi2 ,

       

      die richtigen Antworten hast du hier bereits erhalten.

      Bitte folge den Anweisungen in der Mail nicht, um keine ungewünschten Phishing Versuche zuzulassen.

       

      Liebe Grüße

       

      Anna

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 7 Monaten

      Hallo @GuFi2 

       

       

      Das ist Phishing Mails. Diese erkennt man besonders auch daran:

       

      • keine persönliche Anrede
      • Absender xxx@t-online.de  (Telekom versendet nicht mit dieser Absende-Adresse
      • Rechtschreibung?
      • Daten sollen eingegeben werden, zb IBAN , Passwörter, usw
      • Druck wird aufgebaut, in kurzer Zeit zu handeln, sonst Sperre

       

      Man kann auch (am PC), mit dem Mauszeiger auf den Absender, bzw auf den Link, den du klicken solltest, (ohne zu klicken) , dann erscheint eine Anzeige (unten links oder so), wo die Adresse tatsächlich hinführt

       

      Hier mal weitere Infos:

       

      Gruß Marcel

       

       

       

       

       

       

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      in  

      314

      0

      2

      Gelöst

      in  

      2724

      0

      5

      vor 2 Jahren

      in  

      207

      0

      2