Solved
Vertrag gekündigt, Rückgewinnung meldet sich nicht!
7 years ago
Hallo,
ich habe meinen Vertrag bereits gekündigt und habe telefonischen Kontakt mit dem Kundenservice aufgenommen. Die Kollegen versprachen mir im Gespräch, dass sich die Kundenrückgewinnung zeitnah bei mir melden würde. Nun warte ich schon seit einigen Wochen und jetzt ist auch noch der Fall eingetreten, dass eines meiner Endgeräte den Geist aufgibt. Wann kann ich mit der Kontaktaufnahme durch die Kundenrückgewinnung rechnen? Als langjähriger und treuer Kunde erwarte ich mir wirklich mehr Verbindlichkeit!
herzliche Grüße
1370
22
This could help you too
949
0
5
4 years ago
429
0
1
7 years ago
Als langjähriger und treuer Kunde erwarte ich mir wirklich mehr Verbindlichkeit!
Als langjähriger und treuer Kunde erwarte ich mir wirklich mehr Verbindlichkeit!
Bekommst du doch, dein Wunsch wird akzeptiert, fertig.
Ob die Kunden-Rückgewinnung anruft oder nicht ist nicht vorhersagbar.
Du kannst auch jederzeit zu den im Kundenkonto hinterlegten Konditionen verlängern.
1
Answer
from
7 years ago
Pech gehabt , es gibt nirgendwo eine Klausel das sich die Rückgewinnung bei Dir melden muss. Wenn Du mal die Suche genutzt hättest wären Dir genug Beiträge dazu aufgefallen.
Unlogged in user
Answer
from
7 years ago
Lieber @ecchie,
die Sache mit der Kundenrückgewinnung ist so eine Sache. Damit Dir jemand vom Telekomteam ein reelles Angebot unterbreiten kann, trage bitte Deine Profildaten ein, siehe Link in meiner Signatur. Welche Vorstellung hast Du von einem neuen Vertragsabschluss?
Hast Du das defekte Gerät gemietet oder gekauft? Wenn gekauft, hat es noch Garantie?
Viele Grüße
Marlise
0
7 years ago
DIe Kündigung zeigt, dass die Treue ihre Grenzen hatte.
Ein neues Gerät können Sie jederzeit beim Händler des Vertrauens kaufen.
0
7 years ago
Als langjähriger und treuer Kunde erwarte ich mir wirklich mehr Verbindlichkeit! herzliche Grüße
herzliche Grüße
Hallo @ecchie
Du hast deinen Willen bekundet und deine Vertrag mit der Telekom gekündigt
Die Telekom hat deinem Wunsch entsprochen und die Kündigung akzeptiert.
Nun beklagst du dich. Warum?
Wo zeigst du denn "Verbindlichkeit"?
Auch ich ärgere mich immer wieder über die Telekom.
Aber darüber, dass die dreisten Kunden die Pokern und der Telekom die Pistole auf die Brust setzen wollen, dafür auch noch belohnt werden.
Der wirklich treue Kunde wird dadurch nur noch mehr verärgert.
@ da fällt mir ein, ich muss meinen Vertrag ja auch noch kündigen, sonst bin ich der Dumme und zahle mehr als die, die Ihren Vertragg kündigen.
Die Telekom und auch die anderen Anbieter wollen es ja nicht anders.
0
7 years ago
Man hätte zum Ende der Vertragslaufzeit beim Kundenservice anrufen- und nach Angeboten
nachfragen können.
Der Mitarbeiter hätte sicherlich schon etwas Passendes gefunden.
Eine Kündigung wäre meiner Ansicht nach erstmal garnicht nötig gewesen.
Eine Kündigung wäre für mich immer die letzte Maßnahme, die ich ergreifen würde.
Dann erwarte ich aber auch, daß mich der Vertragspartner hinterher in Ruhe läßt !
0
7 years ago
Moin,
(...) Wann kann ich mit der Kontaktaufnahme durch die Kundenrückgewinnung rechnen? (...)
(...)
Wann kann ich mit der Kontaktaufnahme durch die Kundenrückgewinnung rechnen?
(...)
es wurde schon viel geschrieben. Um deine Frage zu beantworten, ein Rückruf der KuRüGe kann dir niemand garantieren schon gar nicht ob und wann du angerufen wirst.
VG
9
Answer
from
7 years ago
@ecchie
Ich bin nicht sauer - nur Realist.
Die Telekom gibt für Bestandskunden ihr Statement ab indem sie permanent Ihr Mobilfunknetz ausbaut und erweitert.
Zudem erhalten auch Bestandskunden immer wieder sehr gute Aktionen und profitieren von Vokumenerhöhungen ect., siehe Beitrag von @Makc.030,
Aktuelles Beispiel:
https://www.telekom.de/unterwegs/jubelangebote?wt_mc=alias_1025_jubelangebote
Ich steig hier jetzt aus.
Vielleicht meldet sich die KuRüGe noch bei dir.
Chiao
VG
Answer
from
7 years ago
Hallo @ecchie,
wechsle doch mal in einen Prmeium-Tarif. Da kommst Du nur wieder raus, wenn Du 12 Monate vor Ablauf das vertraglich vereinbarte Top-Smartphone nicht nimmst und trotzdem die 360 € gegenüber einem Tarif ohne Handy trotzdem bezahlst.
Da kannst Du als Bestandskunde auch nur zum Ende der MVLZ kündigen.
Du kannst dann nicht einmal in der Premium-Tariflinie downgraden, ohne diese 360 € in den Sand zu setzen.
Weiß Du, was wir Premium-Kunden sind?
Die "teuersten" Bestandskunden der Telekom - richtig, de facto ohne Kündigungsrecht als Druckmittel in Anspruch nehmen zu können.
Und deshalb bin auch ich seit längerer Zeit für die Abschaffung der KRG, damit diese Erpressungen endlich aufhören.
Answer
from
7 years ago
Ich kann nicht ganz nachvollziehen, warum sich hier einerseits so viele über das Programm der Kundenrückgewinnung beklagen und andererseits die Telekom, die dieses System ins Leben gerufen hat, verteidigen. Ich hätte kein Problem damit den teureren Preis zu bezahlen, wenn die Preispolitik Transparent und linear aufgebaut wäre. Aber es weiß nunmal jeder der sich etwas länger mit denn Thema auseinandergesetzt hat, dass es hier ein mehr Klassen Angebot gibt. Im Prinzip lockt die Telekom mit günstigen Angeboten und bittet später die Bestandskunden zur Kasse. Wenn das nicht funktioniert und die Kunden gehen, kommt die Kundenrückgewinnung ins Spiel. Wenn man also nicht den normalen Preis für Bestandskunden zahlen will, kündigt man und bekommt ein besseres Angebot. Ich verstehe nicht genau warum sie das als Erpressung ansehen, denn schließlich hat die Telekom dieses Geschäftsmodell erst eingeführt. Das die Kunden sich an dem Mechanismus bedienen ist da nur logisch. Aber wahrscheinlich wird damit kalkuliert, dass viele Kunden nicht soweit gehen, ihren vertrag zu kündigen, nur um einen besseren Preis zu bekommen. Ich empfinde dieses System weder als Kundenfreundlich noch als sonderlich fair. Ganz im Gegenteil, würde ich es eher als manipulativ beschreiben. Warum nicht ein durchsichtiges und faireres Preismodell? Wenn die Qualität und der Umgang mit den Kunden gut ist, muss ich nicht erst mit dem besten Preis angelockt werden.
Unlogged in user
Answer
from
7 years ago
Wann die Kündigerrückgewinnung sich bei Ihnen meldet, können wir nicht sagen oder nicht terminieren. Daher kann ich die Aussage so leider nicht nachvollziehen. Da Sie bereits Ihre Mobilfunknummer in Ihrem Profil hinterlegt haben, konnte ich sehen, dass der Vertrag erst im Oktober 2019 Ende. Da das Vertragsende noch so lange hin ist, kann ich an der Stelle leider nicht helfen. Da müssten Sie tatsächlich den Anruf von den Kollegen der Kündigerrückgewinnung abwarten. Tut mir leid, dass ich dazu keine andere Auskunft geben kann.
Viele Grüße
Justina M.
4
Answer
from
7 years ago
@ecchie
Noch mal:
Niemand hat einen vertraglich geregelten Anspruch auf einen Anruf der KRG.
Das ist einfach ein Glücksspiel mit der Spekulationskündigung.
Mal verliert man, mal gewinnen die Anderen.
Wann ist denn Dein Vertrag genau zu Ende?
Vielleicht bist Du ja auch nur zu ungeduldig.
Answer
from
7 years ago
Vielen Dank für Ihre schnelle Rückmeldung. Ok, entschuldigen Sie, hatte nur die eine Nummer auf dem Radar. Bei der, die Sie meinen, ist die Kündigung zu Anfang Oktober 2018 hinterlegt. Ich würde tatsächlich noch etwas abwarten, ob die Kollegen sich melden. Diese haben mehr Möglichkeiten als wir, Ihnen ein individuelles Angebot zu unterbreiten. Sollte da in einigen Wochen nichts passieren, können wir natürlich auch schauen, ob wir Ihnen etwas nettes anbieten können. Wollen wir vorerst so verbleiben?
Viele Grüße
Justina M.
Answer
from
7 years ago
@ecchie
Au weia, noch mehr als 3 Monate Zeit und schon so eine Panik.
Weißt Du, was in drei Monaten alles passieren kann?
Warum sollten die Dich in der Zeit kontaktieren, wo Du ausschließlich vorzeitig und auch noch dazu nur kostenpflichtig verlängern könntest?
Meine Anrufe kamen seinerzeit immer erst im letzten Monat vor Ablauf der MVLZ .
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
7 years ago
Vielen Dank für Ihre schnelle Rückmeldung. Ok, entschuldigen Sie, hatte nur die eine Nummer auf dem Radar. Bei der, die Sie meinen, ist die Kündigung zu Anfang Oktober 2018 hinterlegt. Ich würde tatsächlich noch etwas abwarten, ob die Kollegen sich melden. Diese haben mehr Möglichkeiten als wir, Ihnen ein individuelles Angebot zu unterbreiten. Sollte da in einigen Wochen nichts passieren, können wir natürlich auch schauen, ob wir Ihnen etwas nettes anbieten können. Wollen wir vorerst so verbleiben?
Viele Grüße
Justina M.
0
Unlogged in user
Ask
from