Vertrag gekündigt wegen unbezahlter Rechnung
vor einem Jahr
Hallo
ich hoffe, dass uns jemand hier weiterhelfen kann. Ich schildere kurz den Fall. Wir haben die Rechnung für den Mobilfunkvertrag etwas länger nicht gezahlt und sind in Verzug gekommen. Daraufhin hatte die Telekom den Vertrag vorzeitig beendet, also zum 31.11 gekündigt. Jedenfalls haben wir kurz darauf Post bekommen, dass wenn wir den offenstehenden Betrag zahlen, der Vertrag wieder aktiv geschaltet wird. Der volle Betrag wurde gezahlt. Am Freitag 08.12 haben wir den Kundensupport kontaktiert, der sich auch sehr viel Zeit genommen hat und sehr nett und zuvorkommend war. Die Zahlung ist eingegangen. Daraufhin hatte er ein Formular ausgefüllt, dass der offenstehende Betrag nun bezahlt ist und man den Vertrag reaktivieren soll. Dieses Formular hatte er in die Buchhaltung geschickt, die dafür zuständig ist. Er sagte falls wir Glück haben geht das Handy schon am gleichen Tag wieder, es kommt darauf an wie schnell die Buchhaltung arbeitet. Jedenfalls sollen wir das Handy einmal aus und anschalten, dann wählt es sich wieder ins Netz. Er sagte außerdem, dass wir uns nochmal melden sollen, wenn es bis Montag (11.12) noch nicht funktioniert.
Leider geht es bis jetzt noch nicht. Wir haben schon zweimal beim Support angerufen, die können uns aber auch nicht wirklich weiterhelfen, da dieses Formular zur Reaktivierung schon erledigt wurde.
Es wäre lieb, wenn uns vllt hier weitergeholfen wird. Vielen Dank.
456
14
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
5476
0
6
vor einem Jahr
338
0
2
vor 4 Jahren
394
0
3
910
0
6
638
0
4
vor einem Jahr
Du musst dein Profil einmal befüllen mit deinen Daten und einer Rückrufnummer, wo du erreichbar bist.
1
Antwort
von
vor einem Jahr
Hi Kugic
Vielen Dank für die schnelle Antwort. Ist erledigt.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor einem Jahr
Daraufhin hatte er ein Formular ausgefüllt, dass der offenstehende Betrag nun bezahlt ist und man den Vertrag reaktivieren soll. Dieses Formular hatte er in die Buchhaltung geschickt, die dafür zuständig ist
Sehr seltsam, ich wüsste nicht dass es so ein Formular gibt.
Die Buchung von Zahlungseingängen und auch Freischaltungen ist ein weitgehend automatisierter Vorgang, wäre bei Millionen Kunden auch nicht anders realisierbar.
3
Antwort
von
vor einem Jahr
Hi der_Lutz
Er sagte in dem Fall, müsste dieses Formular in die Buchhaltung geschickt werden, da der Vertrag ja schon seitens Telekom gekündigt wurde. Und diese Abteilung dort wird den Vertrag dann wieder reaktivieren.
Antwort
von
vor einem Jahr
da der Vertrag ja schon seitens Telekom gekündigt wurde.
wenn er bereits gekündigt wurde ist meines Wissens nach keine Reaktivierung möglich, weil halt gekündigt.
Hier würde nur ein Neuabschluss in Frage kommen.
Antwort
von
vor einem Jahr
wenn er bereits gekündigt wurde ist meines Wissens nach keine Reaktivierung möglich, weil halt gekündigt. Hier würde nur ein Neuabschluss in Frage kommen.
wenn er bereits gekündigt wurde ist meines Wissens nach keine Reaktivierung möglich, weil halt gekündigt.
Hier würde nur ein Neuabschluss in Frage kommen.
Es geht um Mobilfunk. Da geht "im Normalfall" eine Reaktivierung schon noch ein paar Tage, so mein WIssensstand.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor einem Jahr
@chartrooster11
Sicherheitshalber: Da wurde aber nirgends was geschrieben, dass die Forderung an ein Inkasso abgegeben wurde?
Weil falls ja, dann war die Aktion unnütz. Die Telekom hat dann gar keine Forderung mehr an Dich gehabt.
0
vor einem Jahr
Hallo danke an die vielen Antworten.
Nein es kam noch nichts vom Inkasso.
Der Vertrag wurde am 31.11 stillgelegt. Ca am 06.12~ war ein Brief der Telekom im Briefkasten, dass der Vertrag gekündigt wurde wegen nichtbezahlen der offenenen Rechnungen. Am Ende des Briefes stand, dass wenn wir den Betrag jetzt noch zahlen, der Vertrag wieder aktiv wird. Gesagt, getan am 07.12 überwiesen. Dann am Freitag den 8.12 angerufen, da war es auch schon sichtbar und eingegangen. Daraufhin hatte der nette Kollege extra diesen Antrag an die Buchhaltung (bzw. die zuständige Abteilung gesendet) und gesagt einfach im Laufe des Tages mal Handy aus und einschalten. Je nachdem wie schnell die Kollegen arbeiten sollte es bis Montag wieder gehen. Es handelt sich um Mobilfunk und wie gesagt es kam extra noch ein Brief, der uns bestätigt hat, dass man es immer aktivieren kann.
Es wäre toll, wenn man es klären könnte, da es sich bereits wieder dem Wochenende nähert und der Mitarbeiter letzten Freitag schon gesagt hat, dass die Abteilung Samstag nicht da ist. Und Weihnachten kommt näher und wir sind derzeit für Familie und Frunde schlecht erreichbar 😣
Danke
0
vor einem Jahr
Guten Morgen @chartrooster11 und ein herzliches Willkommen in unserer Community!
Vielen Dank für Ihren Beitrag. Es tut mir leid, dass Ihr Vertrag nach wie vor nicht reaktiviert worden ist. Um mir Ihr Anliegen anschauen zu können, ist es erforderlich, dass ich Sie telefonisch, zwecks einer Legitimierung, erreichen kann. Über die im Profil hinterlegte Nummer, ist dies leider ja nicht möglich. Wie und wann kann ich Sie am besten erreichen? Über eine Rückmeldung freue ich mich.
Beste Grüße
Justina M.
5
Antwort
von
vor einem Jahr
Hallo @chartrooster11,
vielen Dank für das nette Gespräch.
Wie besprochen habe ich das Formular abgeschickt.
Nun wird das Ganze von der Buchhaltung bearbeitet.
Liebe Grüße
Anna K.
Antwort
von
vor einem Jahr
Hi @Anna K.

Vielen Dank. Es hat alles super geklappt. Der Vertrag funktioniert wieder und der große Rechnungsbetrag wurde gutgeschrieben.
Du hast mir sehr geholfen! Super.
Eine Bitte hätte ich noch, da wir bei Euch mit dem Mobilfunk und Festnetz sind kannst du mir den Kombibonus wieder einrichten und aktivieren?
Als der Mobilfunkvertrag gekündigt wurde, wurde auch der Kombibonusrabatt deaktviert.
Danke
Antwort
von
vor einem Jahr
Hi @chartrooster11,
super, das ging ja flott.
Ich freue mich.
Den Vorteil habe ich eingebucht.
Liebe Grüße
Anna K.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von