Solved
Vertrag über Zwischenhändler
8 years ago
Hallo,
ich wollte mal fragen wie den die Erfahrungen sind mit der Vertragsabwicklung über ein Zwischenhändler? Ich habe hier einen Neuen Magenta L Tarif abgeschlossen mit eine Smartphone für 1€. Alles im allem ging das Thema bis zur Lieferung des Telefons gut über die Bühne. Heute würde mir gesagt, dass mein Handy nicht verfügbar sei und ich hier noch etwas Geduld benötige. Komisch nur, dass mein vertag schon aktiv ist obwohl noch nicht mal die SIM Karte bei mir ist. Hab jetzt erstmal die SIM Karte sperren lassen! Und versuche die Uhr beim Vertrag anzuhalten. Hier kommt es nun zu lustigen Warteschleifen inklusive "Auflegen". Was ratet Ihr, den Vertrag mit beiden zu wiederrufen, eine schriftliche Beschwerde bei der Telekom und es wieder zu versuchen mit einem neuen Zwischenhändler ( 1€ für das Telefon ist schon O.k.) oder einfach mal zu Vodafone ?
viele liebe Grüße
Jörg
1756
26
This could help you too
746
0
3
29 days ago
122
0
6
8 years ago
Ich verstehe den Beitrag nicht. Das Telefon wurde erst geliefert und dann ist es nicht verfügbar?!
0
8 years ago
Hast Du überhaupt einen Original-Telekom-Vertrag oder ist das nur ein Providervertrag im Telekomnetz mit ähnlichem Namen?
0
8 years ago
worüber haben Sie den Vertrag denn direkt abgeschlossen?
In der Regel ist es so, dass die Verträge natürlich über uns laufen, aber die Konditionen und die Endgeräte direkt über das Drittunternehmen laufen.
Ich bin gespannt auf Ihre Antwort.
Beste Grüße
Melanie W.
21
Answer
from
8 years ago
@joerg.brors
"Dumm" würde ich nie schreiben. Man kann nicht alles wissen.
Aber Du bist beratungsresistent. Was ich persönlich etwas schade finde.
Answer
from
8 years ago
Du bist wie in dem letzten mal so feinfühlig! Natürlich würdest Du das nicht schreiben.
Ich habe in meinem ich sage mal "Ablassventil" Beitrag auch nur dem auf und ab freien Lauf gelassen. Natürlich weis ich, das ich hier einen Zwischenhändler eingeschaltet habe um einen besseren Preis zu bekommen. Und klar ihat man es mit beiden Partnern zu tun. Aber wie schon einmal erwähnt ist das Geschäft nicht zu Stande gekommen da ich ja widerrufen habe. Da wurde mir aufgezeigt was passiert wen zwei Partner nicht zusammenspielen. Logitel hat es aber geschafft mich anzurufen und mir zu versichern, dass nur durch ein versehen die Übermittlung meines Widerufes nicht stattgefunden hat. Somit ist zwar mein Problem gelöst aber die Telekom sollte sich einfach überlegen ob dieses Provisiongeschäft so Sinn macht? Laut meiner Meinung benötigt solxh ein Händler einen laufenden Vertag um überhaupt Provision zu erhalten und somit ist dieser gezwungen letztlich den Kunden auf die Bank zu schicken. Ich hätte ja ggf. Noch 2 Wochen warten können bevor die logiteln das Moniltelefon versendet, oder ggf mir ein Ersatzgerät anbietet. Und klar wäre dann der Vertrag bei der Telekom nicht zu widerrufen gewesen.
Aber das ist nur eine Vermutung und daher würde ich jeden raten, der solche Verträge abschließt, sofort zu widerrufen, wenn nicht innerhalb von 2 Tagen ersichtlich ist, dass eine komplette Erfüllung erfolgt.
Und zum Thema Telekom und kundenfreundlichkeit kann ich nur hoffen, das ich auf meine Beschwerden bei der Geschäftsführung und dem Vorstand eine Reaktion bekomme.
Meine Erfahrungen mit derTelekom im Bezug auf Kulanz und lösungswille ist immer getrieben mit sehr viel schmerzen. Daher bin ich mir sicher, das wenn jemand mir die Telekom empfiehlt. Entweder dort beschäftigt ist (wäre zu entschuldigen ) oder sehr überzeugt von sich ist.
Viele Grüße
Jörg
Answer
from
8 years ago
Immer wenn freie Berater/Händler/Vermittler ins Spiel kommen, verzichtet man als Kunde auf Beratung/Service @muc80337_2. Dafür gibt's im Gegenzug die günstigen Preise. Da du dich an den Vorstand gewandt ist, ist das aber ohnehin die Lösung, bei Beschwerde auf diesem Weg sind Alle aus der Community raus @joerg.brors.
Unlogged in user
Answer
from
8 years ago
Um welchen freien Vermittler handelt es sich denn @joerg.brors?
Ich habe Erfahrung mit eteleon, Kickback Rabatt für mobilen Datenvertrag wurde vereinbarungsgemäß überwiesen. Vertrag war zwar Telekom Netz aber von md realisiert.
0
Accepted Solution
accepted by
8 years ago
Du bist wie in dem letzten mal so feinfühlig! Natürlich würdest Du das nicht schreiben.
Ich habe in meinem ich sage mal "Ablassventil" Beitrag auch nur dem auf und ab freien Lauf gelassen. Natürlich weis ich, das ich hier einen Zwischenhändler eingeschaltet habe um einen besseren Preis zu bekommen. Und klar ihat man es mit beiden Partnern zu tun. Aber wie schon einmal erwähnt ist das Geschäft nicht zu Stande gekommen da ich ja widerrufen habe. Da wurde mir aufgezeigt was passiert wen zwei Partner nicht zusammenspielen. Logitel hat es aber geschafft mich anzurufen und mir zu versichern, dass nur durch ein versehen die Übermittlung meines Widerufes nicht stattgefunden hat. Somit ist zwar mein Problem gelöst aber die Telekom sollte sich einfach überlegen ob dieses Provisiongeschäft so Sinn macht? Laut meiner Meinung benötigt solxh ein Händler einen laufenden Vertag um überhaupt Provision zu erhalten und somit ist dieser gezwungen letztlich den Kunden auf die Bank zu schicken. Ich hätte ja ggf. Noch 2 Wochen warten können bevor die logiteln das Moniltelefon versendet, oder ggf mir ein Ersatzgerät anbietet. Und klar wäre dann der Vertrag bei der Telekom nicht zu widerrufen gewesen.
Aber das ist nur eine Vermutung und daher würde ich jeden raten, der solche Verträge abschließt, sofort zu widerrufen, wenn nicht innerhalb von 2 Tagen ersichtlich ist, dass eine komplette Erfüllung erfolgt.
Und zum Thema Telekom und kundenfreundlichkeit kann ich nur hoffen, das ich auf meine Beschwerden bei der Geschäftsführung und dem Vorstand eine Reaktion bekomme.
Meine Erfahrungen mit derTelekom im Bezug auf Kulanz und lösungswille ist immer getrieben mit sehr viel schmerzen. Daher bin ich mir sicher, das wenn jemand mir die Telekom empfiehlt. Entweder dort beschäftigt ist (wäre zu entschuldigen ) oder sehr überzeugt von sich ist.
Viele Grüße
Jörg
0
Unlogged in user
Ask
from