Gelöst
Vertragsverlängerung mit neuer "Bis zu 600 Euro Cashback-Aktion“
vor 7 Monaten
Hallo Telekom Team,
ist es möglich mit eine Vertragsverlängerung in einen höheren Magenta Mobil Tarif (Mobil M -> Mobil L) an der Cashback-Aktion teilzunehmen. Würde dies als neu abgeschlossener Vertrag gelten (neue Tarifbedingungen & neue Generation)
Über eine Rückmeldung würde ich mich freuen.
LG
Pawel
1670
0
23
Akzeptierte Lösungen
Alle Antworten (23)
Sortieren
Älteste zuerst
Neueste zuerst
Älteste zuerst
Autor
Alle
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor einem Jahr
564
0
10
Gelöst
449
0
3
vor 4 Jahren
465
0
10
Akzeptierte Lösung
PellySunny37
akzeptiert von
vor 7 Monaten
Hallo Telekom Team, ist es möglich mit eine Vertragsverlängerung in einen höheren Magenta Mobil Tarif (Mobil M -> Mobil L) an der Cashback-Aktion teilzunehmen. Würde dies als neu abgeschlossener Vertrag gelten (neue Tarifbedingungen & neue Generation) Über eine Rückmeldung würde ich mich freuen. LG Pawel
Hallo Telekom Team,
ist es möglich mit eine Vertragsverlängerung in einen höheren Magenta Mobil Tarif (Mobil M -> Mobil L) an der Cashback-Aktion teilzunehmen. Würde dies als neu abgeschlossener Vertrag gelten (neue Tarifbedingungen & neue Generation)
Über eine Rückmeldung würde ich mich freuen.
LG
Pawel
Also Neuabschluss .Ja
Keine VL
Und 600 sind es beim M sowieso nicht so nebenbei
0
1
Pawelski2801
Antwort
von
PellySunny37
vor 7 Monaten
Das es keine 600€ sind ist mir schon klar. Ich habe die Aktion nur zitiert, deshalb steht da ja BIS zu 600€
1
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
PellySunny37
Akzeptierte Lösung
*Paz Vizsla*
akzeptiert von
vor 7 Monaten
Hallo Telekom Team, ist es möglich mit eine Vertragsverlängerung in einen höheren Magenta Mobil Tarif (Mobil M -> Mobil L) an der Cashback-Aktion teilzunehmen. Würde dies als neu abgeschlossener Vertrag gelten (neue Tarifbedingungen & neue Generation) Über eine Rückmeldung würde ich mich freuen. LG Pawel
Hallo Telekom Team,
ist es möglich mit eine Vertragsverlängerung in einen höheren Magenta Mobil Tarif (Mobil M -> Mobil L) an der Cashback-Aktion teilzunehmen. Würde dies als neu abgeschlossener Vertrag gelten (neue Tarifbedingungen & neue Generation)
Über eine Rückmeldung würde ich mich freuen.
LG
Pawel
600 € gibt es erst bei Mobil XL
Und so wie ich das verstanden habe nur bei kompletten Neuabschlüssen, keine VVL oder Update.
4
2
Marcel2605
Antwort
von
*Paz Vizsla*
vor 7 Monaten
Und so wie ich das verstanden habe nur bei kompletten Neuabschlüssen, keine VVL oder Update.
@Pawelski2801
https://www.telekom.de/pdf/teilnahmebedingungen-bis-zu-600-euro-cashback-aktion
AKTIONSBEDINGUNGEN Im Aktionszeitraum 01.10.2024 bis 03.02.2025 erhalten die ersten 20.000 Kunden bei Abschluss eines neuen Mobilfunk-Vertrags mit einer Mindestvertragslaufzeit von 24 Monaten in den Tarifen Magenta Mobil mit und ohne Endgerät (ausgeschlossen PlusKarten-Tarife, Young-Tarife, Special-Tarife, DTAG -, For Friends-Tarife, Corporate Benefits und Datentarife) einen Cashback gutgeschrieben.
AKTIONSBEDINGUNGEN
Im Aktionszeitraum 01.10.2024 bis 03.02.2025 erhalten die ersten 20.000 Kunden bei Abschluss eines neuen Mobilfunk-Vertrags
mit einer Mindestvertragslaufzeit von 24 Monaten in den Tarifen Magenta Mobil mit und ohne Endgerät (ausgeschlossen
PlusKarten-Tarife, Young-Tarife, Special-Tarife, DTAG -, For Friends-Tarife, Corporate Benefits und Datentarife) einen
Cashback gutgeschrieben.
1
Natascha A.
Telekom hilft Team
Antwort
von
*Paz Vizsla*
vor 7 Monaten
Hallo @Pawelski2801 ,
vielen Dank für deinen Beitrag hier.
Wie schon richtig beschrieben wurde, gilt die Cashback-Aktion für den Abschluss einen neuen Mobilfunk Vertrages. Eine Vertragsverlängerung zählt nicht dazu.
Sollten noch weitere Fragen aufkommen, dann helfe ich gerne weiter.
Besten Gruß
Natascha
1
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
*Paz Vizsla*
Pawelski2801
vor 7 Monaten
Streng genommen würde es sich bei eine Vertragsverlängerung mit anderen Konditionen und erneuter Mindestlaufzeit um einen neu abgeschlossen Vertrag handeln.
Im Prinzip ist es dann eine "Vertragserneuerung" und man erhält erneut eine Widerrufsbelehrung.
Deshalb meine Frage, ob es dann so gelten würde für die Teilnahme.
0
2
Marcel2605
Antwort
von
Pawelski2801
vor 7 Monaten
Deshalb meine Frage, ob es dann so gelten würde für die Teilnah
Nein,
es ist ein Tarifwechsel als Bestandkunde !
Neuvertrag wäre für Kunden, die noch keinen Vertrag hatten.
Da man immer sofort als Neukunde gilt, wenn man neu abschließt, wäre die Idee, deine Nummer zu einem anderen Anbieter zu portieren mit monatl. Kündigungsfrist. Und dann wieder NEU bei der Telekom abzuschließen
(Hoffen wir mal, dass nicht schon 20.000 Kunden abgeschlossen haben ...)
2
*Paz Vizsla*
Antwort
von
Pawelski2801
vor 7 Monaten
Streng genommen würde es sich bei eine Vertragsverlängerung mit anderen Konditionen und erneuter Mindestlaufzeit um einen neu abgeschlossen Vertrag handeln. Im Prinzip ist es dann eine "Vertragserneuerung" und man erhält erneut eine Widerrufsbelehrung. Deshalb meine Frage, ob es dann so gelten würde für die Teilnahme.
Streng genommen würde es sich bei eine Vertragsverlängerung mit anderen Konditionen und erneuter Mindestlaufzeit um einen neu abgeschlossen Vertrag handeln.
Im Prinzip ist es dann eine "Vertragserneuerung" und man erhält erneut eine Widerrufsbelehrung.
Deshalb meine Frage, ob es dann so gelten würde für die Teilnahme.
Bleibt so wie es ist, nur für Neukunden odr komplette Neuverträge.
Leider kein Bobus für dich wenn du nun in die Verlängerung gehen willst.
1
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Pawelski2801
Akzeptierte Lösung
Marcel2605
akzeptiert von
Pawelski2801
vor 7 Monaten
Deshalb meine Frage, ob es dann so gelten würde für die Teilnah
Nein,
es ist ein Tarifwechsel als Bestandkunde !
Neuvertrag wäre für Kunden, die noch keinen Vertrag hatten.
Da man immer sofort als Neukunde gilt, wenn man neu abschließt, wäre die Idee, deine Nummer zu einem anderen Anbieter zu portieren mit monatl. Kündigungsfrist. Und dann wieder NEU bei der Telekom abzuschließen
(Hoffen wir mal, dass nicht schon 20.000 Kunden abgeschlossen haben ...)
2
0
Cartman1
vor 7 Monaten
Hallo,
wie verhält es sich den mit den maximal 20.000 Neukunden?
Das klingt ja nicht nach so viel.
Werden da die Tarifabschlüsse gezählt und nach 20.000 ist gut, oder werden die Anmeldungen für das Cashback gezählt und nach 20.000 ist gut?
Ich bin mit meinem aktuellen Vertrag bei einem anderen Anbieter außerhalb der MVV und habe somit 1 Monat Kündigungsfrist. Der Start des neuen Vertrages bei der Telekom wäre aber frühestens im November, was bedeutet, dass dann die 20.000 schon Anmeldungen zum Cashback schon erreicht wurden.
Viele Grüße
0
1
Marco P.
Telekom hilft Team
Antwort
von
Cartman1
vor 7 Monaten
Hallo @Cartman1: Nach meinem Verständnis gelten 20.000 berechtigte und angemeldete "Cashbacks". Alles andere würde wenig Sinn ergeben.
Sollen wir beide das ganze für dich fertig machen? Dann sag gerne, wann ich dich dazu erreichen kann.
^Marco
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Cartman1
Cartman1
vor 7 Monaten
Hallo @Marco P.
vielen Dank, aber das ist mir zu unsicher.
Bis ich meine erste Rechnung bekommen werde, ist Dezember. Wenn sich dann schon 20.000 registriert haben, habe ich den Vertrag und kein Cashback. Widerrufen kann ich dann nicht mehr.
Ich warte, bis es wieder ein Cashback gibt, dass transparent ist und ich beim Vertragsabschluss sicher sein kann, dass ich es auch erhalten werde.
0
0
Cartman1
vor 7 Monaten
Ich habe jetzt eben noch einmal die Kundenzuwachszahlen vom 2. Quartal 2024 gesucht. Zwischen April und Juni 2024 konnte die Telekom ca. 311.000 neue Vertragskunden im Mobilfunk gewinnen, pro Monat also knapp 104.000 Neukunden. Das allerdings über alle Marken hinweg. Ich kenne drei (neben der Telekom noch fraenk und congstar). Rechne ich die 104.000 einfach durch drei, bin ich pro Monat bei kann 35.000 Neukunden pro Monat und Marke. Das wird nicht stimmen, aber ich muss ja irgendwo mit einer Zahl anfangen zu rechnen.
Diese Cashback Aktion läuft bis zum 03.02.2025, also vier Monate. In dieser Zeit wird die Telekom (ohne Tochtermarken) vermutlich um die 140.000 neue Vertragskunden gewinnen. Cashback bekommen aber nur die 20.000, die sich, jedenfalls nach aktuellem Wissenstand, erfolgreich dafür registriert haben. Dafür benötigt man aber die erste Rechnung. Für Neukunden, die aktuell noch an einem Vertrag gebunden sind und die erste Rechnung ggf. erst im November oder Dezember erhalten, schaut es mit der Auszahlung also schlecht aus.
Wieso legt die Telekom so ein komisches Programm auf, was im Nachgang zu vielen frustrieren Kunden führen wird? Es suggeriert, dass die Neuabschlüsse im Aktionszeitraum zählen, aber wer z.B. im Januar 2025 abschließt, wird sicher nichts mehr erhalten. Ein Aktionszeitraum von einem Monat und 20.000 Neukunden wäre fair. Aber man lässt doch sowas nicht über vier Monate laufen und deckelt dabei die berechtigen Kunden auf einer so niedrigen Zahl.
2
2
Karin Kr.
Telekom hilft Team
Antwort
von
Cartman1
vor 7 Monaten
Hallo @Cartman1,
das ist wie bei Lebensmittelwerbung, hier steht ja auch immer so lange der Vorrat reicht. Und irgendwann ist dann halt der Vorrat ausgeschöpft.
Liebe Grüße
Karin Kr.
0
Cartman1
Antwort
von
Cartman1
vor 7 Monaten
Das kann man glaub nicht vergleichen. Ist der Vorrat beim Lebensmittelhändler erschöpft, erfahre ich das in Echtzeit zum Zeitpunkt des Einkaufes.
Sind die 20.000 Cashbacks ausgezahlt, erfahre ich das eventuell erst Monate später, wenn ich es beantragen will und abgelehnt wird, weil 20.000 schon erreicht wurden. Ich habe dann aber keine Möglichkeit mehr, zu reagieren.
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Cartman1
Simon24
vor 7 Monaten
Finde das auch teilweise echt verwirrend. Wollte wegen mehr Datenvolumen mein Tarif wechseln. Und ganz oben stand das man 600€ Cashback bekommt. Davon wusste ich nix. Aber wenn das nur für Neukunden ist, warum wird einem das bei einem Tariefwechsel als erstes angezeigt?
2
7
4 ältere Kommentare laden
Anna K.
Telekom hilft Team
Antwort
von
Simon24
vor 7 Monaten
Also wenn ich einen Vertrag abschließe und dieser erst Anfang November 2024 beginnt, wird der Abschluss als solches gezählt, korrekt? Wenn ich die Auftragsbestätigung habe und danach noch mit dem Cashback Werbung gemacht wird, würde ich rein theoretisch zu den 20.000 Neukunden zählen?
@Cartman1 ganz genau.
Also Werbung kann nicht sein, weil das 1. Im Tarifblatt steht und 2. Bei den verschiedenen Tarifen es verschiedene Cashback angebote gibt.
@Simon24 dann gehe ich von einem Anzeige- bzw. Programmierungsfehler aus.
LG
Anna
0
Anna K.
Telekom hilft Team
Antwort
von
Simon24
vor 6 Monaten
Hallo @Simon24 und @Cartman1 ,
es gibt eine Rückmeldung.
"Kunden, die im Aktionszeitraum bis zum 03.02.2025 einen berechtigten Tarif buchen, können sich auch bis zum 15.08.2025 für Cashback registrieren."
Ihr könnt euch sicher sein, dass das Cashback ausgezahlt wird.
LG
Anna
0
Cartman1
Antwort
von
Simon24
vor 6 Monaten
Hallo @Anna K. ,
vielen Dank für die positive Nachricht
Viele Grüße
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Simon24
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von
Pawelski2801