Gelöst
Vertragsverlängerung einer Pluskarte mit einem iPhone 16 nicht möglich
vor 6 Monaten
Sehr geehrte Damen und Herren,
anbei habe ich am 26.10.2024 eine Vertragsverlängerung mit einer Pluskarte-Plus vorgenommen.
Wieder 24 Monate, diesmal mit Gerät gewählt, iPhone 16 mit 512GB, in Blaugrün.
Monatliche Kosten: 49,95 Euro für 24 Monate und Einmalzahlung in Höhe von 359,95 für das Gerät ausgewählt.
Lieferung an eine Packstation in Berlin.
Soeben schaue ich bei der Auftragsbestätigung nach und sehe, dass beim Verlauf des Auftrages „Fehler bei der Auftragsbearbeitung“ steht.
Mal von der Telekom informiert werden oder mal den Kunden anzurufen ist nicht drin oder ?
Wie lange hätte ich warten sollen, eher ich, wenn überhaupt, informiert worden wäre ?
Telefonischer Kundenservice konnte mir auch nicht helfen, da niemand mehr im Haus sei.
Also sorry, sonst war nie ein Problem gewesen, Verträge und Optionen sowie Geräte hinzu zu buchen und zu verwalten.
Jetzt kommt offensichtlich ein Problem nach dem anderen…
Langsam habe ich keine Lust mehr auf das Ganze.
Auftragsnummer: xxxxxxxxx
Danke im Voraus.
561
25
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
338
0
2
vor 6 Monaten
Lieferung Packstation . Da gibt es meistens Probleme
Mal von der Telekom informiert werden oder mal den Kunden anzurufen ist nicht drin oder ? Wie lange hätte ich warten sollen, eher ich, wenn überhaupt, informiert worden wäre ?
Mal von der Telekom informiert werden oder mal den Kunden anzurufen ist nicht drin oder ?
Wie lange hätte ich warten sollen, eher ich, wenn überhaupt, informiert worden wäre ?
Hast ja die Auftragsbestätigung und Status. Warum soll die Telekom nochmals was verschicken
Telefonischer Kundenservice konnte mir auch nicht helfen, da niemand mehr im Haus sei.
Telefonischer Kundenservice konnte mir auch nicht helfen, da niemand mehr im Haus sei.
Das ist Unsinn. Hotline ist 24/7 erreichbar
19
Antwort
von
vor 6 Monaten
@Maria An. @Michael Pa. Da wart Ihr aber übertrieben geheimnisvoll. Ein einfaches "probier es noch einmal" wäre doch sicher auch im Hinblick auf Datenschutzgründe möglich gewesen und hätte der Spekulation keinen Vorschub geleistet.
Antwort
von
vor 6 Monaten
Das Problem habe ich weiter oben erklärt.
Es lag NICHT an der Boni. 😉😎
Es war einfach ein Bug in der App, die es ermöglichte, eine Buchung anzustoßen, die eigentlich zeitlich nicht hätte sein dürfen.
Heute, also am 30.10.2024 klappte alles reibungslos. DHL hat mich soeben informiert, das Paket ist definitiv von der Telekom und somit das bestellte iPhone 16.
Die Techniker sind dabei, diesen Bug zu beheben und werden bald ganz sicher ein Update herausbringen.
Grüße aus Berlin
Antwort
von
vor 6 Monaten
Hallo @Poggibonza,
vielen lieben Dank für deine Rückmeldung.
Ich wünsche dir viel Spaß mit deinem neuen Smartphone.
Liebe Grüße
Sarah
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 6 Monaten
Grüße @Poggibonza
Lieferung an eine Packstation in Berlin.
Lieferung an eine Packstation in Berlin.
Da gibt es wirklich Probleme mit Pakstation und Telekom.
Telefonischer Kundenservice konnte mir auch nicht helfen, da niemand mehr im Haus sei.
Das klingt dann eher nach Bonitätsprobleme.
Ach und ehe du mich hier auch anfährst, hier was zum lesen unsere Netiquette.
1
Antwort
von
vor 6 Monaten
Alles gut, du versuchst ja wenigstens das Problem einzugrenzen, woran es liegen könnte und unterstellst den Leuten nicht gleich, dass sie Unsinn schreiben.
Das ist der kleine feine Unterschied zwischen dir und bestimmten Leuten hier. 😉
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 6 Monaten
Moin,
schon gelesen oder gehört dass es aktuell zu Problemen bei DHL mit der Sendungsverfolgung kommt? Einfach mal googeln.
Viele Grüße
Enno
0
vor 6 Monaten
Soeben schaue ich bei der Auftragsbestätigung nach und sehe, dass beim Verlauf des Auftrages „Fehler bei der Auftragsbearbeitung“ steht.
Das kann ja ein Status sein, der erst seit gestern Abend da steht, wann hätte man dich da informieren sollen?
Aufträge laufen in aller Regel automatisch ab, es kann schon sein, dass ein System die Reisleine zieht und die manuelle Nachbearbeitung erst 1-2 Tage später stattfindet.
Das würde ich jetzt auch nicht direkt als Problem einstufen. Das Handy wird vermutlich sowieso eine gewisse Lieferzeit haben.
Hoffen wir mal, dass es wirklich mit er Packstation zusammen hängt und sich das Problem damit lösen lässt.
Die Hotline ist immer besetzt, aber natürlich nicht alle Fachabteilungen. Je nach erkannter Problematik kann es also schon sein, dass eine Weiterleitung nicht möglich ist.
Auch nicht wirklich ungewöhnlich, schliesslich sind an Nacht- und Wochenendtätigkeiten arbeitsrechtliche und tarifliche Hürden gekoppelt.
0
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 6 Monaten
So PellySunny37,
mit großem Bedauern muss ich dir und anderen Usern leider mitteilen, dass es NICHT an der Boni lag.
Diesbezüglich habe ich heute mit der Boni-Abteilung gesprochen. Dieser bemerkte aber ein völlig anders Problem und leitete mich weiter zur Techniker-Abteilung.
HIER ERST wurde ersichtlich, was überhaupt passiert ist.
Der Vertrag, um den es sich handelt, hatte eine Bindung bis zum 29.03.2025, rechnet man 6 Monate zurück, so wäre eine Verlängerung des Vertrages erst ab dem 29.10.2024 möglich gewesen.
Die Magenta-App zeigte mir aber bereits am Abend des 26.10.2024 den Button „Vertragsverlängerung mit Gerät“ an.
Bei mir ging alles durch, das System jedoch bemerkte, dass mein Anliegen ganze 3 Tage zu früh war und stornierte die Anfrage sowie die Verlängerung des Vertrages.
Die Boni-Abteilung als auch die Techniker-Abteilung sahen zudem die versuchten Kontaktaufnahmen meinerseits.
Diese Abteilungen sind im Übrigen NICHT 24h besetzt, sondern nur bis abends 20⁰⁰ Uhr, um deine Unterstellung „Unsinn“ aus dem Weg zu räumen. 😉
Die Vertragsverlängerung wurde heute erneut angestoßen und siehe da, Vertrag wurde verlängert und Gerät ist unterwegs.
Zudem wurde das ganze heute erneut schriftlich per Mail bestätigt und DHL hat mich bereits informiert, dass ein Paket unterwegs sei, was nur die Telekom sein kann.
Hmmmm, wie blöd aber auch, wah PellySunny37 ? 😂🙈
Wäre daher schön, wenn du in Zukunft nicht gleich mit „Unsinn“ und „liegt an der Boni“ die Leute bombardierst oder den Leuten falsche Tatsachen unterstellst, wenn du nicht zu 100% sicher bist, von dem, was du da schreibst.
In diesem Sinne danke ich allen anderen Usern für deren Unterstützung und dem Telekom-Hilft-Team.
Gerne kann ein*e T-Mitarbeiter*in dem geschriebenen kommentieren, ob mein Anliegen gelöst wurde oder nicht.
Grüße aus Berlin
IMG_2369.png
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von