Solved
Vertragsverlängerung / Kundenservice
2 years ago
Sehr geehrtes Telekom-Team,
mit großem Bedauern wende ich mich heute an Sie, um meine tiefe Unzufriedenheit und meine Beschwerde über den mangelhaften Kundenservice bei der Verlängerung meines Telekom Mobilfunkvertrags zum Ausdruck zu bringen.
In den vergangenen Jahren habe ich stets die Chat-Funktion genutzt, um meinen Vertrag zu verlängern, da ich dort eine gute und effiziente Betreuung erfahren habe. Allerdings war mein jüngstes Erlebnis mit dem Kundenservice äußerst enttäuschend.
Der erste Mitarbeiter, mit dem ich im Chat verbunden wurde, hat den Chat einfach verlassen, ohne eine Erklärung oder eine Lösung anzubieten. Ich gehe davon aus, dass ein technisches Problem die Ursache dafür war, dennoch war es äußerst frustrierend, plötzlich ohne Hilfe dazustehen.
Der zweite Mitarbeiter, mit dem ich dann verbunden wurde, schob die Schuld ebenfalls auf technische Schwierigkeiten und reagierte sehr unhöflich auf meine Frustration. Schließlich beendete er den Chat mit den Worten: "Jetzt darf ich auch den Chat verlassen". Ein derartiges Verhalten ist absolut inakzeptabel und zeugt von einem mangelnden Respekt gegenüber dem Kunden.
Infolgedessen habe ich eine Beschwerde über das Kontaktformular eingereicht, in der Hoffnung, dass mein Anliegen ernst genommen und angemessen bearbeitet wird. Zu meiner Überraschung erhielt ich einen Rückruf, was ich als positives Zeichen wertete. Allerdings zeigte der Mitarbeiter, der mich anrief, keinerlei Interesse an meinem Beschwerdeanliegen. Stattdessen war er ausschließlich daran interessiert, den Vertrag zu verlängern. Das Angebot, das er am Telefon präsentierte, war das schlechteste, das mir bisher unterbreitet wurde.
Frustriert über diese Erfahrungen entschied ich mich dazu, eine Nacht darüber zu schlafen und es erneut über den Chat zu versuchen, in der Hoffnung, dass sich die Situation verbessert hat. Ironischerweise konnte mir die Mitarbeiterin im Chat das vorherige Angebot nicht mehr unterbreiten und meinte lapidar, dass ich das gute Angebot hätte annehmen sollen. Es ist äußerst enttäuschend, dass der Kundenservice so inkonsistent und unzuverlässig ist.
Als langjähriger Kunde der Telekom erwarte ich einen zuverlässigen, respektvollen und effizienten Kundenservice. Es ist äußerst bedauerlich, dass meine Anliegen in keiner Weise ernst genommen oder angemessen bearbeitet wurden. Ich möchte betonen, dass ich keineswegs Sonderbehandlung oder unfaire Konditionen fordere. Mein einziges Anliegen war es, meinen Vertrag zu verlängern und weiterhin ein zufriedener Kunde der Telekom zu bleiben.
Ich erwarte nun, dass meine Beschwerde ernst genommen wird und dass angemessene Maßnahmen ergriffen werden, um dieses Problem zu beheben. Es ist von großer Bedeutung, dass Sie die Qualität Ihres Kundenservice überdenken und sicherstellen, dass Ihre Mitarbeiter in der Lage sind, angemessen auf Kundenanliegen einzugehen.
Liebe Grüße,
Benjamin
565
11
This could help you too
520
2
3
99
0
3
4 years ago
1573
0
4
5 years ago
564
0
5
5 years ago
245
2
3
2 years ago
Als langjähriger Kunde der Telekom erwarte ich einen zuverlässigen, respektvollen und effizienten Kundenservice. Es ist äußerst bedauerlich, dass meine Anliegen in keiner Weise ernst genommen oder angemessen bearbeitet wurden. Ich möchte betonen, dass ich keineswegs Sonderbehandlung oder unfaire Konditionen fordere. Mein einziges Anliegen war es, meinen Vertrag zu verlängern und weiterhin ein zufriedener Kunde der Telekom zu bleiben.
Als langjähriger Kunde der Telekom erwarte ich einen zuverlässigen, respektvollen und effizienten Kundenservice. Es ist äußerst bedauerlich, dass meine Anliegen in keiner Weise ernst genommen oder angemessen bearbeitet wurden. Ich möchte betonen, dass ich keineswegs Sonderbehandlung oder unfaire Konditionen fordere. Mein einziges Anliegen war es, meinen Vertrag zu verlängern und weiterhin ein zufriedener Kunde der Telekom zu bleiben.
Dann lass ihn doch weiterlaufen wenn du keine Sonderwurst willst. Verlängert sich doch automatisch um einen Monat. Wo ist dann das Problem? Schreibst hier das dir der Preis egal ist und beschwerst dich vorher das ein Angebot nicht mehr verfügbar war.
Verstehe ich nicht, was denn nun?
0
2 years ago
Sehr geehrtes Telekom-Team, mit großem Bedauern wende ich mich heute an Sie, um meine tiefe Unzufriedenheit und meine Beschwerde über den mangelhaften Kundenservice bei der Verlängerung meines Telekom Mobilfunkvertrags zum Ausdruck zu bringen. In den vergangenen Jahren habe ich stets die Chat-Funktion genutzt, um meinen Vertrag zu verlängern, da ich dort eine gute und effiziente Betreuung erfahren habe. Allerdings war mein jüngstes Erlebnis mit dem Kundenservice äußerst enttäuschend. Der erste Mitarbeiter, mit dem ich im Chat verbunden wurde, hat den Chat einfach verlassen, ohne eine Erklärung oder eine Lösung anzubieten. Ich gehe davon aus, dass ein technisches Problem die Ursache dafür war, dennoch war es äußerst frustrierend, plötzlich ohne Hilfe dazustehen. Der zweite Mitarbeiter, mit dem ich dann verbunden wurde, schob die Schuld ebenfalls auf technische Schwierigkeiten und reagierte sehr unhöflich auf meine Frustration. Schließlich beendete er den Chat mit den Worten: "Jetzt darf ich auch den Chat verlassen". Ein derartiges Verhalten ist absolut inakzeptabel und zeugt von einem mangelnden Respekt gegenüber dem Kunden. Infolgedessen habe ich eine Beschwerde über das Kontaktformular eingereicht, in der Hoffnung, dass mein Anliegen ernst genommen und angemessen bearbeitet wird. Zu meiner Überraschung erhielt ich einen Rückruf, was ich als positives Zeichen wertete. Allerdings zeigte der Mitarbeiter, der mich anrief, keinerlei Interesse an meinem Beschwerdeanliegen. Stattdessen war er ausschließlich daran interessiert, den Vertrag zu verlängern. Das Angebot, das er am Telefon präsentierte, war das schlechteste, das mir bisher unterbreitet wurde. Frustriert über diese Erfahrungen entschied ich mich dazu, eine Nacht darüber zu schlafen und es erneut über den Chat zu versuchen, in der Hoffnung, dass sich die Situation verbessert hat. Ironischerweise konnte mir die Mitarbeiterin im Chat das vorherige Angebot nicht mehr unterbreiten und meinte lapidar, dass ich das gute Angebot hätte annehmen sollen. Es ist äußerst enttäuschend, dass der Kundenservice so inkonsistent und unzuverlässig ist. Als langjähriger Kunde der Telekom erwarte ich einen zuverlässigen, respektvollen und effizienten Kundenservice. Es ist äußerst bedauerlich, dass meine Anliegen in keiner Weise ernst genommen oder angemessen bearbeitet wurden. Ich möchte betonen, dass ich keineswegs Sonderbehandlung oder unfaire Konditionen fordere. Mein einziges Anliegen war es, meinen Vertrag zu verlängern und weiterhin ein zufriedener Kunde der Telekom zu bleiben. Ich erwarte nun, dass meine Beschwerde ernst genommen wird und dass angemessene Maßnahmen ergriffen werden, um dieses Problem zu beheben. Es ist von großer Bedeutung, dass Sie die Qualität Ihres Kundenservice überdenken und sicherstellen, dass Ihre Mitarbeiter in der Lage sind, angemessen auf Kundenanliegen einzugehen. Liebe Grüße, Benjamin
Sehr geehrtes Telekom-Team,
mit großem Bedauern wende ich mich heute an Sie, um meine tiefe Unzufriedenheit und meine Beschwerde über den mangelhaften Kundenservice bei der Verlängerung meines Telekom Mobilfunkvertrags zum Ausdruck zu bringen.
In den vergangenen Jahren habe ich stets die Chat-Funktion genutzt, um meinen Vertrag zu verlängern, da ich dort eine gute und effiziente Betreuung erfahren habe. Allerdings war mein jüngstes Erlebnis mit dem Kundenservice äußerst enttäuschend.
Der erste Mitarbeiter, mit dem ich im Chat verbunden wurde, hat den Chat einfach verlassen, ohne eine Erklärung oder eine Lösung anzubieten. Ich gehe davon aus, dass ein technisches Problem die Ursache dafür war, dennoch war es äußerst frustrierend, plötzlich ohne Hilfe dazustehen.
Der zweite Mitarbeiter, mit dem ich dann verbunden wurde, schob die Schuld ebenfalls auf technische Schwierigkeiten und reagierte sehr unhöflich auf meine Frustration. Schließlich beendete er den Chat mit den Worten: "Jetzt darf ich auch den Chat verlassen". Ein derartiges Verhalten ist absolut inakzeptabel und zeugt von einem mangelnden Respekt gegenüber dem Kunden.
Infolgedessen habe ich eine Beschwerde über das Kontaktformular eingereicht, in der Hoffnung, dass mein Anliegen ernst genommen und angemessen bearbeitet wird. Zu meiner Überraschung erhielt ich einen Rückruf, was ich als positives Zeichen wertete. Allerdings zeigte der Mitarbeiter, der mich anrief, keinerlei Interesse an meinem Beschwerdeanliegen. Stattdessen war er ausschließlich daran interessiert, den Vertrag zu verlängern. Das Angebot, das er am Telefon präsentierte, war das schlechteste, das mir bisher unterbreitet wurde.
Frustriert über diese Erfahrungen entschied ich mich dazu, eine Nacht darüber zu schlafen und es erneut über den Chat zu versuchen, in der Hoffnung, dass sich die Situation verbessert hat. Ironischerweise konnte mir die Mitarbeiterin im Chat das vorherige Angebot nicht mehr unterbreiten und meinte lapidar, dass ich das gute Angebot hätte annehmen sollen. Es ist äußerst enttäuschend, dass der Kundenservice so inkonsistent und unzuverlässig ist.
Als langjähriger Kunde der Telekom erwarte ich einen zuverlässigen, respektvollen und effizienten Kundenservice. Es ist äußerst bedauerlich, dass meine Anliegen in keiner Weise ernst genommen oder angemessen bearbeitet wurden. Ich möchte betonen, dass ich keineswegs Sonderbehandlung oder unfaire Konditionen fordere. Mein einziges Anliegen war es, meinen Vertrag zu verlängern und weiterhin ein zufriedener Kunde der Telekom zu bleiben.
Ich erwarte nun, dass meine Beschwerde ernst genommen wird und dass angemessene Maßnahmen ergriffen werden, um dieses Problem zu beheben. Es ist von großer Bedeutung, dass Sie die Qualität Ihres Kundenservice überdenken und sicherstellen, dass Ihre Mitarbeiter in der Lage sind, angemessen auf Kundenanliegen einzugehen.
Liebe Grüße,
Benjamin
Es wird max. ein vorgefertigter Textbaustein kommen in dem der Vorfall bedauert wird, mehr nicht.
Bei 55 Mio MoFu Kunden wird die Telekom bestimmt nicht auf jeden einzelnen eingehen der mit seinem "mimimi, ich will billiger" nicht durchkommt und meint sich beschweren zu müssen.
Auch wenn Du schreibst:
Ich möchte betonen, dass ich keineswegs Sonderbehandlung oder unfaire Konditionen fordere. Mein einziges Anliegen war es, meinen Vertrag zu verlängern und weiterhin ein zufriedener Kunde der Telekom zu bleiben.
Es geht doch nur darum etwas abweichend von den normalen Konditionen (billiger) zu bekommen, sonst würdest Du einfach im KC verlängern, oder alles so laufen lassen wie es ist, denn Verträge laufen unbegrenzt zu den ehemals abgeschlossenen Konditionen weiter bis sie gekündigt werden.
Aber warte einfach hier aufs Team die werden Dir schon ein super Angebor machen.
0
2 years ago
Das klingt arg danach, als hättest du einen E-Mail/Brieftext/Kontaktformulartext hier nochmal rein kopiert.
Ist das so? Wenn ja - wir sind hier keine doppelte Papierablage, dann einfach eine Antwort abwarten.
Aber wie schon geschrieben .. du musst gar nix tun .. dein Vertrag verlängert sich automatisch.
Was hat der 2. Mitarbeiter mit dem 1. Mitarbeiter zu tun?
Warum sollte der sich dein Mimimi anhören müssen? Statt das du das richtige Thema klärst.
Hätt dich auch vor meine Tür gesetzt - besonders wenn du hier noch sagst, dass du deinen Frust rausgelassen hast.
Angebote findest du im Kundencenter .. da kannst du verlängern.
Wenn du schon Basar spielen willst, musst halt auch direkt zugreifen wenn dir jemand nen Angebot macht.
Wäre auch eher dafür, dass man diesen ganzen Rückgewinnungskram abschafft.
Aber hier:
Edit:
Ps.: Falls du kein neues Handy brauchst, kannst du bei der Verlängerung das Gerät auch weglassen und den Tarif in einen Flex ändern. Dazu gibt es bei der Tarifauswahl einen kleinen Knopf den man verschieben kann.
0
2 years ago
ohne eine Erklärung oder eine Lösung anzubieten.
Was denn für eine Lösung, gibt es ein Problem?
Man kann auch selber tätig werden und die Rückgewinnung anrufen.
Bereich Mobilfunk: 0800 33 01032
https://www.telekom.de/hilfe/vertrag-meine-daten/kuendigung?samChecked=true
Vielleicht haben die ja ein Angebot für sie, welches ihnen zusagt.
1
Answer
from
2 years ago
Moin @benjaminher ,
es ist natürlich schade zu lesen, dass du aufgrund der vorgefallenen Vorkommnisse aktuell unzufrieden bist.
Ich weiß jedoch nicht genau, was da alles im Vorfeld vorgefallen ist oder wie es abgelaufen ist. Ich kann dir aber gerne anbieten, dass ich dich einmal telefonisch kontaktiere und wir uns dein Anliegen einmal gemeinsam anschauen. Wenn dein Anliegen also noch offen ist, schreib mir hier gerne ein Zeitfenster, wo ich dich gut erreichen kann. Sollte dein Anliegen mittlerweile erledigt sein, so teile dies hier auch gerne mit. Falls bereits eine Kündigung eingestellt ist, kannst du dich natürlich auch direkt an die Rückgewinnung bei Kündigung wenden und dafür die von @ Geralt von Riva geschriebene Rufnummer verwenden.
Beste Grüße
Mario Sa.
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
2 years ago
Moin @benjaminher ,
es ist natürlich schade zu lesen, dass du aufgrund der vorgefallenen Vorkommnisse aktuell unzufrieden bist.
Ich weiß jedoch nicht genau, was da alles im Vorfeld vorgefallen ist oder wie es abgelaufen ist. Ich kann dir aber gerne anbieten, dass ich dich einmal telefonisch kontaktiere und wir uns dein Anliegen einmal gemeinsam anschauen. Wenn dein Anliegen also noch offen ist, schreib mir hier gerne ein Zeitfenster, wo ich dich gut erreichen kann. Sollte dein Anliegen mittlerweile erledigt sein, so teile dies hier auch gerne mit. Falls bereits eine Kündigung eingestellt ist, kannst du dich natürlich auch direkt an die Rückgewinnung bei Kündigung wenden und dafür die von @ Geralt von Riva geschriebene Rufnummer verwenden.
Beste Grüße
Mario Sa.
0
2 years ago
Das klingt für mich, als wären da vorher ein paar Worte deinerseits gefallen, die zu diesem Ergebnis geführt haben.
Ist aber Spekulation meinerseits.
3
Answer
from
2 years ago
benjaminher Schließlich beendete er den Chat mit den Worten: "Jetzt darf ich auch den Chat verlassen". Schließlich beendete er den Chat mit den Worten: "Jetzt darf ich auch den Chat verlassen". benjaminher Schließlich beendete er den Chat mit den Worten: "Jetzt darf ich auch den Chat verlassen". Das klingt für mich, als wären da vorher ein paar Worte deinerseits gefallen, die zu diesem Ergebnis geführt haben. Ist aber Spekulation meinerseits.
Schließlich beendete er den Chat mit den Worten: "Jetzt darf ich auch den Chat verlassen".
Das klingt für mich, als wären da vorher ein paar Worte deinerseits gefallen, die zu diesem Ergebnis geführt haben.
Ist aber Spekulation meinerseits.
Das ist leider oft der Fall, es wird nur die eine Seite geschildert und ausgelassen was man selber dafür getan hat dass es dazu kommt.
Ein Kundenservice-Mitarbeiter ist nicht dafür da sich jeden Mist anhören zu müssen, vor allem wenn es dem Kunden hauptsächlich darum geht dass er den Frust loswerden will weil ggfs der andere Chat-Mitarbeiter wegen nem technischen Problem aus dem Chat flog.
Answer
from
2 years ago
vor allem wenn es dem Kunden hauptsächlich darum geht dass er den Frust loswerden will weil ggfs der andere Chat-Mitarbeiter wegen nem technischen Problem aus dem Chat flog.
Oder wenn König Kunde noch billiger als billig haben wollte.
Answer
from
2 years ago
@holzher24
Das war ja scheinbar erst bei Mitarbeiter 3 der Fall obwohl sich der TE hier völlig widerspricht.
Zuerst war ihm das Angebot nicht gut genug:
Und dann schreibt er:
Scheinbar ist hier eine große Diskrepanz zwischen seiner Meinung von Sonderbehandlung und unfairen Konditionen gegenüber der Meinung der Telekom dazu.
Unlogged in user
Answer
from
2 years ago
Hallo @benjaminher ,
ich danke dir für das nette Gespräch.
Ich freue mich, dass du inzwischen eine Lösung gefunden hast.
Melde dich gerne wieder, wenn du eine Frage hast.
Beste Grüße
Natascha A.
0
Unlogged in user
Ask
from