Gelöst
Vertragsverlängerung Mobilfunk mit Smartphone - Erhöhte Grundgebühr während langer Lieferzeit
vor 13 Stunden
Hallo,
mein aktueller Mobilfunkvertrag mit Smartphone hat Anfang des Monats seine Mindesvertragslaufzeit von 24 Monaten erreicht. Ich hatte noch keine Gelegenheit, mich abschließend um eine Vertragsumstellung oder Verlängerung zu kümmern, so dass dieser nun - ohne neues Smartphone - natürlich mit den hohen Konditionen für einen Vertrag mit Smartphone weiterläuft. Selbst schuld - auch wenn die Telekom natürlich im Kundeninteresse darauf hätte hinweisen können.
Nun aber zu meiner Frage: Ich würde den Vertrag nun wieder um 24 Monate verlängern und ein neues iPhone 17 Pro Max dazubestellen. Dummerweise ist das iPhone nun aber nicht sofort lieferbar und hat eine Lieferzeit von 6-7 Wochen. Folglich würde ich für rund zwei Monate die erhöhte Vertragsgebühr (gegenüber Vertrag ohne Smartphone) bezahlen ohne tatsächlich für die gesamte Vertragslaufzeit von 24 Monaten vom neuen Smartphone "profitieren" zu können.
Gibt es seitens der Telekom eine Kulanzregelung, z.B. das während der Lieferzeit lediglich die Konditionen für den Vertrag ohne Smartphone abgerechnet werden?
Danke vorab.
91
0
19
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 16 Tagen
98
0
33
vor 2 Jahren
200
0
5
Beliebte Tags letzte 7 Tage
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.
Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Mobilfunk-Angebote.
vor 12 Stunden
Stelle deinen Vertrag um auf 'ohne Endgerät' und Kaufe dir das 17er direkt bei Apple.
Da bekommst du es auf 24 Raten ab 55€ bei 0% Zinsen!
sG
4
von
vor 12 Stunden
Smartphone zahlen und es nur 22 Monate davon nutzen können. Ja, die Kalkulation, dass die Telekom den rabattierten Kaufpreis über die höheren Grundgebühren über 24 Monate
Danke für den Hinweis.
Das Thema, der Smartphone über den Vertrag laufen zu lassen hat bei mir steuerliche Gründe.
Ich könnte das Gerät auch heute im Apple Store abholen und direkt zahlen (wobei 0% Finanzierung auch nicht verkehrt ist) - aber die andere Variante ist für mich sinnvoller.
Ich möchte nur nicht 24 Monate für ein Smartphone zahlen und es nur 22 Monate davon nutzen können. Ja, die Kalkulation, dass die Telekom den rabattierten Kaufpreis über die höheren Grundgebühren über 24 Monate querfinanziert ist mit klar, aber was kann ich dafür, dass die Lieferzeiten so lang sind (im Apple Store sofort verfügbar)?
Wenn du nur 22 Monate zahlen willst müsste der zusatzpreis von 24 auf 22 monate umgerechnet werden .macht wenig Sinn
Beispiel. Smartfone kostet 480..d.h. 20 Euro je Monat. Bei 24 Monaten..
Bei Nur 22 Monaten...rechne sselbe.ca 22 Euro..
@thomas.magnum
0
von
vor 12 Stunden
Extrembeispiel stell dir vor das smartphone hat 23 Monate Lieferzeit.. Du nutzt es also innerhalb der 24 Monate nur einen Monat...und die telekom soll dir das für 20 Euro geben..Bei 480 Preis..
.Es ist nur eine monatliche Umrechnung des handypreises auf die Mindestdauer von 24 Monate
@thomas.magnum
von
vor 11 Stunden
Ich möchte nur nicht 24 Monate für ein Smartphone zahlen und es nur 22 Monate davon nutzen können. Ja, die Kalkulation, dass die Telekom den rabattierten Kaufpreis über die höheren Grundgebühren über 24 Monate querfinanziert ist mit klar, aber was kann ich dafür, dass die Lieferzeiten so lang sind (im Apple Store sofort verfügbar)?
Danke für den Hinweis.
Das Thema, der Smartphone über den Vertrag laufen zu lassen hat bei mir steuerliche Gründe.
Ich könnte das Gerät auch heute im Apple Store abholen und direkt zahlen (wobei 0% Finanzierung auch nicht verkehrt ist) - aber die andere Variante ist für mich sinnvoller.
Ich möchte nur nicht 24 Monate für ein Smartphone zahlen und es nur 22 Monate davon nutzen können. Ja, die Kalkulation, dass die Telekom den rabattierten Kaufpreis über die höheren Grundgebühren über 24 Monate querfinanziert ist mit klar, aber was kann ich dafür, dass die Lieferzeiten so lang sind (im Apple Store sofort verfügbar)?
Du bist echt ein pfiffiches Kerlchen!
🦂
Uneingeloggter Nutzer
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 12 Stunden
Folglich würde ich für rund zwei Monate die erhöhte Vertragsgebühr (gegenüber Vertrag ohne Smartphone) bezahlen ohne tatsächlich für die gesamte Vertragslaufzeit von 24 Monaten vom neuen Smartphone "profitieren" zu können.
Hallo,
mein aktueller Mobilfunkvertrag mit Smartphone hat Anfang des Monats seine Mindesvertragslaufzeit von 24 Monaten erreicht. Ich hatte noch keine Gelegenheit, mich abschließend um eine Vertragsumstellung oder Verlängerung zu kümmern, so dass dieser nun - ohne neues Smartphone - natürlich mit den hohen Konditionen für einen Vertrag mit Smartphone weiterläuft. Selbst schuld - auch wenn die Telekom natürlich im Kundeninteresse darauf hätte hinweisen können.
Nun aber zu meiner Frage: Ich würde den Vertrag nun wieder um 24 Monate verlängern und ein neues iPhone 17 Pro Max dazubestellen. Dummerweise ist das iPhone nun aber nicht sofort lieferbar und hat eine Lieferzeit von 6-7 Wochen. Folglich würde ich für rund zwei Monate die erhöhte Vertragsgebühr (gegenüber Vertrag ohne Smartphone) bezahlen ohne tatsächlich für die gesamte Vertragslaufzeit von 24 Monaten vom neuen Smartphone "profitieren" zu können.
Gibt es seitens der Telekom eine Kulanzregelung, z.B. das während der Lieferzeit lediglich die Konditionen für den Vertrag ohne Smartphone abgerechnet werden?
Danke vorab.
Die Zuzahlung ist auf 24 Monate ausgelegt.
Oder willst du nach 24 Monaten Mobilfunklaufzeit, noch 2 Monate Zuzahlung zahlen?
4
von
vor 12 Stunden
Ich habe kein Problem damit, 24 Monate lang die erhöhte Grundgebühr zu zahlen -
siehe meinen Kommentar von oben:
Ich möchte nur nicht 24 Monate für ein Smartphone zahlen und es nur 22 Monate davon nutzen können. Ja, die Kalkulation, dass die Telekom den rabattierten Kaufpreis über die höheren Grundgebühren über 24 Monate querfinanziert ist mit klar, aber was kann ich dafür, dass die Lieferzeiten so lang sind (im Apple Store sofort verfügbar)?
Ich habe kein Problem damit, 24 Monate lang die erhöhte Grundgebühr zu zahlen - dann möchte ich aber auch für die vollen 24 Monate das Smartphone haben.
Abo beendet.
Sinnfreie Diskussion.
von
vor 11 Stunden
Ich habe kein Problem damit, 24 Monate lang die erhöhte Grundgebühr zu zahlen - dann möchte ich aber auch für die vollen 24 Monate das Smartphone haben.
siehe meinen Kommentar von oben:
Ich möchte nur nicht 24 Monate für ein Smartphone zahlen und es nur 22 Monate davon nutzen können. Ja, die Kalkulation, dass die Telekom den rabattierten Kaufpreis über die höheren Grundgebühren über 24 Monate querfinanziert ist mit klar, aber was kann ich dafür, dass die Lieferzeiten so lang sind (im Apple Store sofort verfügbar)?
Ich habe kein Problem damit, 24 Monate lang die erhöhte Grundgebühr zu zahlen - dann möchte ich aber auch für die vollen 24 Monate das Smartphone haben.
Ist doch eh wurscht. Du setzt bei der Steuer die Kosten ab die je nach Vertrag entstehen. Nicht die Nutzung der Apfelpresse!
Mir scheint hier eher ein pfiffiger PK Geld sparen zu wollen :)
von
vor 9 Stunden
Ich möchte nur nicht 24 Monate für ein Smartphone zahlen und es nur 22 Monate davon nutzen können.
siehe meinen Kommentar von oben:
Ich möchte nur nicht 24 Monate für ein Smartphone zahlen und es nur 22 Monate davon nutzen können. Ja, die Kalkulation, dass die Telekom den rabattierten Kaufpreis über die höheren Grundgebühren über 24 Monate querfinanziert ist mit klar, aber was kann ich dafür, dass die Lieferzeiten so lang sind (im Apple Store sofort verfügbar)?
Ich habe kein Problem damit, 24 Monate lang die erhöhte Grundgebühr zu zahlen - dann möchte ich aber auch für die vollen 24 Monate das Smartphone haben.
Hää, meinst du wirklich, dass dein Smartphone nach Vertragsende nicht mehr funktioniert!?
Uneingeloggter Nutzer
von
vor 12 Stunden
Gibt es seitens der Telekom eine Kulanzregelung, z.B. das während der Lieferzeit lediglich die Konditionen für den Vertrag ohne Smartphone abgerechnet werden?
Hallo,
mein aktueller Mobilfunkvertrag mit Smartphone hat Anfang des Monats seine Mindesvertragslaufzeit von 24 Monaten erreicht. Ich hatte noch keine Gelegenheit, mich abschließend um eine Vertragsumstellung oder Verlängerung zu kümmern, so dass dieser nun - ohne neues Smartphone - natürlich mit den hohen Konditionen für einen Vertrag mit Smartphone weiterläuft. Selbst schuld - auch wenn die Telekom natürlich im Kundeninteresse darauf hätte hinweisen können.
Nun aber zu meiner Frage: Ich würde den Vertrag nun wieder um 24 Monate verlängern und ein neues iPhone 17 Pro Max dazubestellen. Dummerweise ist das iPhone nun aber nicht sofort lieferbar und hat eine Lieferzeit von 6-7 Wochen. Folglich würde ich für rund zwei Monate die erhöhte Vertragsgebühr (gegenüber Vertrag ohne Smartphone) bezahlen ohne tatsächlich für die gesamte Vertragslaufzeit von 24 Monaten vom neuen Smartphone "profitieren" zu können.
Gibt es seitens der Telekom eine Kulanzregelung, z.B. das während der Lieferzeit lediglich die Konditionen für den Vertrag ohne Smartphone abgerechnet werden?
Danke vorab.
Nein gibt es nicht.
Entweder die neue bzw. die erhöhte mtl. Grundgebühr zahlen oder die VVL einfach sein lassen.
0
vor 12 Stunden
Die Nutzung des Smartphones ist unabhängig vom Tarif mit Smartphone. Man kann beispielsweise das Smartphone schon nach kurzer Zeit wieder verkaufen oder auch nach Ablauf der Vertragslaufzeit noch jahrelang weiter nutzen.
5
von
vor 11 Stunden
Hallo @thomas.magnum,
vielen Dank für deine Nachricht.
Nein, es gibt keine Kulanzregelung für die Wartezeit.
Du kannst deinen Tarif umstellen über einen Tarifwechsel auf ohne Handy und wenn der Markt sich wieder beruhigt hat dann bestellen.
Die Lieferzeiten schwanken aktuell, manche warten 14 Tage und manche mehr, je nach Variante und ob der Hersteller die angekündigte Lieferzeit einhält.
Gerne unterstütze ich dich, wenn du beim Tarifwechsel Hilfe brauchst.
Viele Grüße
Maria
von
vor 10 Stunden
@Maria R. Danke für die Rückmeldung. Kannst Du mich bitte unter der im Profil hinterlegten Nummer kontaktieren?
0
von
vor 10 Stunden
@thomas.magnum
Vielen Dank für das nette Telefonat von eben.
Wie besprochen, gerne melden, wenn ich zu einem späteren Zeitpunkt unterstützen darf. 😊
Viele Grüße
Maria
0
Uneingeloggter Nutzer
von
vor 11 Stunden
Was sagt dein Stromanbieter .
Grundgebühr 22 Euro je Monat
Rest nach Verbrauch.
Du gehst 1 Monat in Urlaub...vom 1.6 bis 30.6
Zahlst du dann für den Monat 06 keine Grundgebühr. ?
@thomas.magnum
Der Worte sind genug gewechselt....
1
von
vor 11 Stunden
Der Vergleich hinkt (besser wäre: wenn mein Stromanbieter mir anbietet, ab dem 01.01. eine Grundgebühr in Rechnung zu stellen, den Anschluss aber erst im Juni freischaltet...) - aber belassen wir es dabei...
0
Uneingeloggter Nutzer
von
Uneingeloggter Nutzer
von