Solved
Vertragsverlängerung/ Wechsel von "mit Gerät" auf "ohne gerät" nach mehr als 4 Jahren
8 months ago
Hallo, ich bin seit wirklich langer Zeit Telekom-Kunde und habe seit 1997 meinen Mobilfunkvertrag.
Habe vor ca. 4-5 Jahren den Vertrag verlängert "inkl. Gerät", also mit 10€ teurerem Vertrag pro Monat vs. "ohne Gerät".
Am Ende also habe ich einfach mal akzeptiert dass ich mehr als 24 Monate lange 10€im Monat mehr bezahle, also inzwischen mindestens €240 ohne Jammern.
Möchte jetzt den Vertrag verlängern und in dem Zuge aus "M mit Gerät" zu "S ohne Gerät" wechseln (neues Gerät existiert bereits), um nicht weiter für ein nicht mehr existierendes Endgerät zu bezahlen das auch schon längst mehr als abbezahlt ist.
Natürlich möchte die Telekom hier die obligatorischen €49,9 Vertragswechselentgelt haben.
Seriously?
Da ich ja derzeit auch nach langer Pause wieder Magenta TV nutze und andere Verträge habe würde mich freuen wenn sich jemand vom Telekom Team mit mir in Verbindung setzt hierzu bevor ich in Aktionismus verfalle und mich zu anderen Anbietern anfange umzuorientieren.
151
0
9
This could help you too
446
2
4
653
0
2
5 years ago
902
0
14
287
0
9
6 months ago
73
0
9
You might also be interested in
Request purchasing advice
Fill out our online contact form quickly and easily so that we can advise you personally in a timely manner.
View offers
Find out about our current mobile phone offers.
8 months ago
Natürlich möchte die Telekom hier die obligatorischen €49,9 Vertragswechselentgelt haben.
Das trifft eigentlich nur zu wenn die MVLZ noch nicht rum ist. Ansonsten ist im Rahmen einer Vertragsverlängerung der Tarifwechsel definitiv kostenfrei.
1
Answer
from
8 months ago
Hallo @Geofox3688,
vielen Dank für das freundliche Gespräch.
Wie besprochen, war der Tarif bereits ohne Endgerät.
Ich freue mich, dass wir alle Vertragsangelegenheiten klären konnten.
Schöne Weihnachtzeit!
Viele Grüße
Danny
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
8 months ago
Hallo @Geofox3688,
vielen Dank für das freundliche Gespräch.
Wie besprochen, war der Tarif bereits ohne Endgerät.
Ich freue mich, dass wir alle Vertragsangelegenheiten klären konnten.
Schöne Weihnachtzeit!
Viele Grüße
Danny
0
8 months ago
Danke für die schnelle Hilfe - und super dass es dann ohne Wechselentgelt geklappt hat da ja die MVLZ tatsächlich schon locker um war ;o)
5
Answer
from
8 months ago
müssen sie sich wieder für 24 Monate binden
Müssen sie nicht! Ein Wechsel in einen Flextarif ist ebenso möglich. Dazu ist es ja eigentlich so, wenn ein Tarifwechsel (nicht Verlängerung!) ordentlich eingestellt wird, die ursprüngliche Vertragslaufzeit erhalten bleibt. Ein Tarifwechsel ist etwas komplett anderes als eine Vertragsverlängerung.
0
Answer
from
8 months ago
Ein Wechsel in einen Flextarif ist ebenso möglich. Dazu ist es ja eigentlich so, wenn ein Tarifwechsel (nicht Verlängerung!) ordentlich eingestellt wird, die ursprüngliche Vertragslaufzeit erhalten bleibt.
Aber dann braucht man auch nicht einen Flex wechseln, wenn die alte Laufzeit erhalten bleibt.
Nach Ende der MVLZ besteht ja eh monatliche Kündigungsfrist, so dass man nur in "ohne Handy" wechseln müsste dann.
Aber das geht im Grunde an dem grundsätzlichen Thema meines Kommentars vorbei.
Warum muss sich der Kunde überhaupt darum kümmern, dass er nach Ablauf der MVLZ nicht mehr für das Handy weiterzahlen muss?
Es genügt doch einfach ein Eintrag im Tarif des Kunden, ab welchem Monat die Zuzahlung rausfallen soll.
Oder ist das wieder so, dass die Telekom-Programmierer nicht in der Lage sind, so etwas umzusetzen?
So etwas funktioniert ja sogar per VBA, man fragt ab, ob sich in einer bestimmten Zelle in Excel-Arbeitsblatt ein x befindet zum Beispiel, schon ändert sich der Rechnungsbetrag.
Vermutlich zu einfach für die Telekom, so etwas in die Vertragsmaske einzubauen, oder?
0
Answer
from
8 months ago
Katharina
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from