Verträge mit neuen Geräten alle 12 Monate gesucht.
4 years ago
Hallo,
da meine Vertragsverlängerung seit 2 Wochen fällig wäre habe ich mich bei den Geräten umgeschaut. Zum einen ist die Auswahl recht dünn geworden (früher war auch mehr Lametta ), dafür sind die Preise recht saftig gestiegen.
Ich habe dann mal etwas rum gesucht und raus gefunden, das mein Vertrag in der Form nicht mehr Existent ist. Gerne würde ich allerdings die Möglichkeit weiterhin genießen, ein neues Gerät alle 12 Monate aussuchen zu dürfen.
Ich bin dabei aber nicht wirklich fündig geworden. Ist es jetzt tatsächlich so, das es keine Möglichkeit mehr gibt, alle 12 Monate ein neues Gerät erhalten zu können, außer man wechselt in den höchsten Vertrag?
Grüßle
thobeste
154
5
This could help you too
Solved
805
0
5
3 years ago
1328
0
3
4 years ago
@thobeste
"Früher war mehr Lametta" und früher hat man sich das Smartphone seiner Begierde beim Händler seiner Wahl gekauft und beim Provider einen reinen Tarifvertrag ausgesucht, der zu den persönlichen Bedürfnissen passt.
Und das ist auch heute noch in den meisten Fällen unterm Strich die kostengünstigste Lösung.
3
Answer
from
4 years ago
@Ludwig II
Früher hat man die Smartphones nachgeschmissen bekommen bei VVLs und Neuverträgen, da hatte niemand Interesse an Verträgen ohne Handy weil es „mit Handy“ immer billiger war.
Ich erinnere mich noch an die Zeit als ein iPhone im Business Active die gleiche Zuzahlung gekostet halt wie in einem Business Complete 1200 obwohl das knapp 100€ Preisunterschied in der Grundgebühr war.
@thobeste
Die Telekom will diese Verträge nicht mehr wo man alle 12 Monate ein neues Endgerät bekommt, daher die unattraktiven Preise.
Answer
from
4 years ago
@Ludwig II Früher hat man die Smartphones nachgeschmissen bekommen bei VVLs und Neuverträgen, da hatte niemand Interesse an Verträgen ohne Handy weil es „mit Handy“ immer billiger war. Ich erinnere mich noch an die Zeit als ein iPhone im Business Active die gleiche Zuzahlung gekostet halt wie in einem Business Complete 1200 obwohl das knapp 100€ Preisunterschied in der Grundgebühr war.
@Ludwig II
Früher hat man die Smartphones nachgeschmissen bekommen bei VVLs und Neuverträgen, da hatte niemand Interesse an Verträgen ohne Handy weil es „mit Handy“ immer billiger war.
Ich erinnere mich noch an die Zeit als ein iPhone im Business Active die gleiche Zuzahlung gekostet halt wie in einem Business Complete 1200 obwohl das knapp 100€ Preisunterschied in der Grundgebühr war.
Kommt darauf an, wie weit man für "früher" zurück geht.
Aber heute ist es auf jeden in den meisten Fällen bist preisgünstigste Lösung.
Mobiltelefone (nicht Smartphones) hatte ich ganz früher auch schon mal mit SIM und ohne Vertragsbindung, ja das gab es mal zu Zeiten vom SIM- und Gerät-Lock sowie Branding .
Aber meine Smartphones habe ich mir immer ohne Vertrag beim Händler meiner Wahl gekauft.
Auch den Provider wechselte ich häufig.
Answer
from
4 years ago
Kommt darauf an, wie weit man für "früher" zurück geht.
Kommt darauf an, wie weit man für "früher" zurück geht.
Nun ja, mit früher meine ich so vor 10 und mehr Jahren.
Unlogged in user
Answer
from
4 years ago
Also gibt es selbst bei dieser Hero-Smartphone-Geschichte "nur" alle 24 Monate ein neues Gerät?
Wenn dem so ist, dann rechnet sich ein Vertrag tatsächlich nicht mehr. Bislang war es so, das ich mich mit meiner Frau ab gewechselt habe bei der Verlängerung.
Ratenkauf zusätzlich ist halt auch ein Vertrag mehr und ein Anbieter mehr. Bin da eher so pragmatisch veranlagt und habe lieber eine Hand weniger die mit meinen Daten rum hantiert.
0
Unlogged in user
Ask
from