Gelöst
VoLTE auf Moto G5
vor 7 Jahren
Guten Morgen,
ich habe gestern Abend zu meinem Magenta Mobil Tarif der ersten Generation die VoLTE /WLAN Call Option hinzugefügt.
WLAN Call funktioniert auch, nur jeder Versuch eines ausgehenden Gesprächs per VoLTE scheitert mit der Meldung Server nicht erreichbar. Eingehende Gespräche landen sofort in der Mailbox. Nur wenn ich VoLTE deaktiviere funktioniert die Telefonie wieder.
Eine SIM von Vodafone lässt mich problemlos am selben Gerät VoLTE nutzen.
Damit habe ich das Problem auf die Telekom eingegrenzt. Vorschläge? Ideen?
2984
0
7
Akzeptierte Lösungen
Alle Antworten
Sortieren
Älteste zuerst
Neueste zuerst
Älteste zuerst
Autor
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 2 Jahren
1138
0
3
vor 5 Jahren
347
0
2
Akzeptierte Lösung
Romina D.
Telekom hilft Team
akzeptiert von
Romina D.
vor 7 Jahren
Wie @Mike93 bereits geschrieben hat, ist es komisch, dass WLAN Call klappt, denn das Moto G5 wird laut meinen Infos nicht unterstützt. Das dürfte auch kein Gerät von der Telekom sein, da wir dieses nicht hatten/haben. Es ist dann tatsächlich Glück, dass WLAN Call funktioniert. Im Telekom Netz sind nur Telekom gebrandete Geräte VoLTE -fähig.
Viele Grüße
Romina D.
0
4
Ältere Kommentare anzeigen
FelixKruemel
Antwort
von
Romina D.
vor 7 Jahren
@FelixKruemel
Du reklamierst da ja indirekt, dass Du da einen Überblick hast, deshalb: In welchen Ländern funktioniert denn VoLTE ohne Probleme? So wie Du schreibst müsste das ja die Mehrzahl sein. Das deckt sich aber nicht mit den Infos, die ich habe. Denn VoLTE ist zwar im Prinzip ein alter Hut, aber in den Netzen und in den Mobiltelefonen ziemlich neu. Und Du darfst nicht das komplizierte dynamische Zusammenspiel von Netz und Mobiltelefonen unterschätzen, mit u.a. Handovern und resultierender Signalisierungslast. Und das ist zudem zu einem gewissen Teil länderspezifisch. Nur mal ein Thread aus dem Heimatland U.K. eines auch hierzulande tätigen Unternehmens - die Beiträge sind aus Mai 2017 und die Leute sind ganz aufgeregt, dass VoLTE nun funktioniert. Wenn auch nur mit manchen Mobiltelefonmodellen https://forum.vodafone.co.uk/t5/Network-queries/VOLTE-4g-calling/td-p/2560666
Du reklamierst da ja indirekt, dass Du da einen Überblick hast, deshalb:
In welchen Ländern funktioniert denn VoLTE ohne Probleme?
So wie Du schreibst müsste das ja die Mehrzahl sein. Das deckt sich aber nicht mit den Infos, die ich habe. Denn VoLTE ist zwar im Prinzip ein alter Hut, aber in den Netzen und in den Mobiltelefonen ziemlich neu. Und Du darfst nicht das komplizierte dynamische Zusammenspiel von Netz und Mobiltelefonen unterschätzen, mit u.a. Handovern und resultierender Signalisierungslast. Und das ist zudem zu einem gewissen Teil länderspezifisch.
Nur mal ein Thread aus dem Heimatland U.K. eines auch hierzulande tätigen Unternehmens - die Beiträge sind aus Mai 2017 und die Leute sind ganz aufgeregt, dass VoLTE nun funktioniert. Wenn auch nur mit manchen Mobiltelefonmodellen
https://forum.vodafone.co.uk/t5/Network-queries/VOLTE-4g-calling/td-p/2560666
@muc80337_2 Schau bloß mal in den Asiatischen Raum. Einige Betreiber dort bekommen es für jedes Smartphone hin. Der größte davon sollte JIO 4G (ein reines LTE Netz, deswegen wichtig) in Indien sein. Daran könnte man sich mal ein Beispiel nehmen. Das mit dem Handover stimmt, da gebe ich dir Recht. Aber das man nichtmal ein Antrag stellen kann, dass ein Smartphone unterstützt wird ist mir sehr fraglich. JIO löst das Telefonieproblem aufgrund des reinen LTE Netzes für nicht VoLTE geeignete Gerät im übrigen via App für die Smartphones. Das wäre seitens der Telekom auch realisierbar und noch nicht einmal soooo aufwendig.
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Romina D.