Von Laufzeit auf Prepaid

2 years ago

Mein Schwiegervater hat jetzt endlich Festnetz und Internet bei der Telekom. 
nun wollte ich ihn vom Laufzeit von debitel auf Prepaid  Telekom wechseln ,aber ein paar Monate oder nur Wochen läuft der Vertrag noch(er weiß es nicht ganz genau). Ich verstehe bei der online Bestellung nur nicht wenn zum Schluss die SIM mit Nachnahme geschickt wird mit welcher Telefonnummer kommt die Karte?? Die aktuelle kann es wohl noch nicht sein Oder??

will nur nichts falsch machen. Sonst kriegt er noch ne Krise. Also wie läuft das genau ab. Wäre schön wenn man mir das erklären könnte. Danke schon mal . 

166

12

    • 2 years ago

      @link 

       

      Wenn du Rufnummer übernommen werden soll, dann muss das beim alten Anbieter angestoßen werden, per Opt-In für sofort oder mit der Kündigung, wenn die wirksam wird. Beim neuen Anbieter dann bei der Beauftragung die Rufnummernmitnahme auch ankündigen. Das Opt-In stellt aber nur die Rufnummer frei, der laufende Vertrag bleibt unverändert bestehen. Man kann für die Restlaufzeit da eine andere Rufnummer anfordern oder auch nicht.

       

      Ich würde da auf ein Opt-In ca. 2-3 Wochen vor Laufzeitende setzen, dann ist die Rufnummer ohne lange Unterbrechung weiter nutzbar. Aber die Kündigung nicht vergessen!

      0

    • 2 years ago

      Hallo @link,

       

      vielen Dank für das Interesse an einer Prepaidkarte mit Rufnummernmitnahme.

      @fdi und @→Mataimaki← haben im Verlauf schon wichtige Hinweise geliefert - vielen Dank.

       

      Sofern noch Rückfragen offen sind, so nehme ich diese gerne entgegen.

      Gerne unterstütze ich sonst auch bei der Umsetzung vom Vorhaben.

       

      Viele Grüße

      Timo N.

      5

      Answer

      from

      2 years ago

      Das ist ja nicht für mich. Sieht kompliziert aus?? Glaubt be ich lasse es und bestell die Karte einfach mit neuer Nummer??? Wie schon gesagt wenn ich den normal online bestelle kümmert sich die Telekom und Kündigung und Rufnummer Mitnahme   Mehr wollte ich nicht. Die gleiche Unsicherheit hier herrscht auch leider in den Shops und bei der Hotline 😞Schade. 
      trotzdem danke. 

      Answer

      from

      2 years ago

      Hallo @link ,

       

      eine Rufnummernmitnahme muss dem alten Anbieter vorab mitgeteilt werden, sonst klappt das übergangslose mitnehmen nicht. 

       

      Alternativ können wir die Rufnummer nach der Kündigung rüber holen. Dann gibt es aber eine Lücke, in der die zu holende Nummer nicht erreichbar ist.

       

      Die Karte von uns kommt mit der zu holenden Nummer. Aber nur, wenn man vorher die Rufnummernmitnahme beauftragt.

       

      Dafür muss aber auch das genaue Kündigungsdatum und der Anbieter bekannt sein.

       

      Ich hoffe, das bringt etwas Klarheit.

       

      Liebe Grüße

      Mandy S.

      Answer

      from

      2 years ago

      Ok dann werden wir den alten Vertrag kündigen um das genaue Satum zu haben. Dachte da würde sich die Telekom drum kümmern da man es bei der Bestellung angibt und angeblich hat man dann die Nummer schon auf der Prepaid SIM und den alten Vertrag zahlt man halt noch bis zum Ende???🤔😞

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 2 years ago

      @link 

       

      Nicht ganz.

       

      Die Prepaidkarte von uns wird erst aktiv, wenn die Nummer bei dem alten Vertrags abgeschaltet wird.

       

      Parallel läuft das nicht, die Nummer kann nicht bei zwei Anbietern gleichzeitig sein.

       

      Grüße

      Mandy S.

      2

      Answer

      from

      2 years ago

      Ok. Habe jetzt den alten Vertrag gekündigt. Vertragsende 1.12.2023.

      wenn ich jetzt die Prepaid Karte bei der Telekom bestelle aktiviere ich sie am 1.12 oder kann man das schon früher. 🤔🤔 Ich weiß🫣,aber wie gesagt ich will es richtig machen 

      Answer

      from

      2 years ago

      @link:

      Es kommt ganz darauf an, ob eine sofortige Rufnummernmitnahme beim alten Anbieter oder aber auch eine Rufnummernmitnahme per Dezember 2023 bekannt gegeben wurde. Möglich sind von unserer Seite aus durchaus beide Möglichkeiten.

       

      Viele Grüße

      Timo N.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 2 years ago

      Und doch noch nicht alles klar. Wollte gerade die Karte beantragen mit der Option das die Telekom die Rufnummer rüberholt. Vertrag ist ja zum 1.12. gekündigt. Anbieter war mobilcom debitel und heißt ja jetzt 

       Freenet Mobilfunk und habe dann aus der Liste Freenet com mobilcom aus der Liste ausgewählt damit die Telekom den Anbieter meiner Nummer kennt und jetzt steht da man kann mir nicht helfen?????

      fas verstehe ich nicht. Habe ich den falschen Anbieter aus der Liste gewählt??? Wieso gerade bei dem nicht??habe ich was falsch gemacht??

      lg

      stefan

      0

    • 2 years ago

      Also da steht der Text:

      Wir können hier leider nicht unterstützen.

      Bitte kündigen Sie über die App Ihres Anbieters.

      ??????????????

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from