Solved
Vorsicht beim Abschluss eines Mobilfunkvertrages in Kombination mit Magenta Zuhause!
6 years ago
Kunden, die ihre Telekommunikation gern bei einem einzigen Anbieter realisieren wollen, stossen bei der Telekom Deutschland auf eine gefährliche Vertragsfalle: aus einem Festnetz/DSL - Vertrag heraus erhält der Kunde einen Vertragsbonus für einen Mobilfunkvertrag. Dieser Bonus entfällt, sobald der DSL - Vertrag gekündigt wird. Andererseits wird der Mobilvertrag gesondert (hinsichtlich Kündigungsfrist etc.) behandelt.
Ich schloss einen DSL - Vertrag und Mobilvertrag ab, die in Kombination gerade so mit anderen Anbietern konkurrenzfähig sind. Nach Anschluss der DSL - Verbindung stellte sich heraus (O-Ton): dass die Telekom den DSL - Vertrag eigentlich wieder beenden müsse, weil die am Ort bereitstehende Bandbreite nicht ausreiche, um den Vertrag zu erfüllen. Der Mobilvertrag allerdings wäre weitergelaufen, da er unabhängig vom DSL - Vertrag ist. Zudem wäre der Preisnachlass aus der Kombi entfallen, sodass die Gesamtkosten allein für den Mobilvertrag höher lagen als ein Komplettvertrag Mobil/Festnetz/DSL bei anderen Anbietern.
Tückisch erwies sich der Umstand, dass sich mein Mobilvertrag nicht aus dem Kundencenter heraus managen liess, weil mir die Zugangsdaten dazu fehlten. Ich konnte lediglich meine laufenden Kosten einsehen.
Als ich alles zusammen kündigen wollte, erlebte ich eine böse Überraschung: die Vertragslaufzeiten und Kündigungsfristen für Magenta Zuhause und Mobil unterscheiden sich. Ich habe also zwei Jahre lang kaum nutzbares Dampf-DSL bezahlt, um nicht in die Mobil-Preisfalle zu laufen, und wurde danach für den fristgerechten Wechsel zu einem Anbieter mit Glasfaser-Geschwindigkeit von der Telekom mit einer Verlängerung des gekoppelten Mobilfunkvertrages ausgepeitscht. Dieser hat sich nach Wegfall des DSL - Vertrages horrende verteuert. Mir stehen nun zwölf Monate bevor, in denen ich einen sehr teuren, ungenutzten Mobilfunkvertrag bezahlen muss, weil die Telekom Deutschland ihre eigenen Vertragszusagen im ursprünglich abgeschlossenen DSL - Vertrag nicht einhalten konnte.
Über den Service zu diesem Thema möchte ich rücksichtsvoll schweigen. Ich kann vor derartigen Vertragskombinationen nur warnen.
1208
42
This could help you too
382
0
5
235
0
4
5 years ago
196
0
1
5 years ago
225
0
4
6 years ago
Ja, ist schon gemein von der Telekom einen Rabatt zu gewähren wenn man sowohl Festnetz- als auch Mobilfunkvertrag abschließt.
Ich bin niemand der die Geschäftspraktiken der Telekom immer verteidigt, aber hier sehe ich lediglich dich als Schuldigen da du dich
1. unzureichend über die mögliche Bandbreite in deinem Festnetzvertrag informiert hast
und
2. dich unzureichend über die unterschriebenen Verträge informiert hast.
0
6 years ago
Du erhälst einen Bonus (10,- EUR) auf die Festnetz-Rechnung, wenn du bei der Telekom sowohl einen Entsprechenden Festnetz- als auch Mobilfunkvertrag abgeschlossen hast.
Du musst diese Verträge getrennt abschließen.
Das tolle an dieser Vertragskombination ist, dass sie auch nachträglich auf bereits abgeschlossene Verträge angewendet werden kann, und dass die Vertragsinhaber beider Verträge nicht identisch sein müssen, sondern dass sie nur im selben Haushalt leben müssen.
Logisch, dass der Bonus wieder entfällt, wenn einer der beiden Verträge nach Kündigung ausgelaufen ist.
2
Answer
from
6 years ago
Du musst diese Verträge getrennt abschließen.
Du musst diese Verträge getrennt abschließen.
Jein:
Ja - so ist das dann letztlich umgesetzt und auch juristisch wirksam.
Nein - die Telekom-Seite suggeriert das anders, bietet drei Bestellvarianten:
Man sollte vor der Variante 3 wirklich warnen, wie es der TE ja tut.
Man sollte bei Neuabschluss empfehlen, zuerst den Festnetzvertrag zu beauftragen - und erst wenn da die schriftliche Auftragsbestätigung da ist und kontrolliert wurde, dann sollte man den Mobilfunkvertrag beauftragen.
Das heißt in anderen Worten letztlich auch man sollte davon warnen, im Telekom-Shop nur einen Beratungstermin für ein "One-Stop-Shopping" ausmachen.
Answer
from
6 years ago
Ja, das ist eine gute Vorgehensweise. Es ist ja nicht verkehrt, zusätzliche Produkte von einem Anbieter zu kaufen, wenn man mit einem ersten zufrieden ist. Anders ausgedrückt: Wenn mir das Brot vom Bäcker schmeckt, werde ich dort sicher auch meinen Kuchen kaufen. Ein anderes Beispiel macht allerdings deutlich, dass Kunden unterschiedliche Wünsche haben können: Wenn ich beispielsweise ein Auto kaufen will und nicht erst mal die Sitze, später vielleicht noch Reifen und den Rest, dann komme ich mit einer anderen Erwartungshaltung in den Laden. Es sollte dem Kunden klar sein, welches Profil er erfüllt: Basteln oder Out-of-the-Box. Und der Händler sollte umgekehrt dem Kunden sagen, dass er Einzelteile verkauft und kein ganzes Auto.
Unlogged in user
Answer
from
6 years ago
@Roger S. das ist überall beschrieben wann der Magenta 1 Vorteil wegfällt. Der Rest steht alles auf der Auftragsbestätigung auch die Laufzeit und der Kündungszeitpunkt..Also was soll das jetzt hier?
0
6 years ago
@Roger S.
Es ist richtig, dass Du - falls Du am Tag X einen Auftrag gibst für einen Mobilfunkvertrag und für einen Festnetzanschluss - dann hinterher zwei unabhängige Verträge hast mit geringfügig unterschiedlichem Beginn der Laufzeit. Und dass MagentaEINS nicht bedeutet EIN Vertrag sondern dass das nur eine kostenlose Zubuchoption zu ZWEI Verträgen ist. Und es ist auch richtig, dass generell im Bereich der Telekommunikation viel verschleiert wird und die Telekom macht da leider keine Ausnahme.
Allerdings:
Wenn Du von der Telekom eine schriftliche Auftragsbestätigung für den Festnetzanschluss hast, dann hast Du ab Zugang selbiger einen Vertrag mit der Telekom, den die erfüllen muss. Und da kann die Telekom dann nicht sagen "Tut mir leid." Bzw. wenn sie das sagt und Du akzeptierst das, dann ist das ungeschickt.
Meine Einschätzung.
Andere Aspekte Deines Beitrags, warum Du den Mobilfunkvertrag nicht nutzen kannst habe ich nicht so ganz verstanden.
1
Answer
from
6 years ago
@Stefan
Wir schätzen die Situation denke ich ähnlich ein
Unlogged in user
Answer
from
6 years ago
Genau 10€
Das liegt dann aber an dir. das verknüpfen beider Kudencenter über einen Zugang ist ja nun kein Hexenwerk
Die Laufzeiten unterscheiden sich nicht - beide belaufen sich auf 24 Monate. Die Kündigungsfrist ist bei Mobilfunk 2 Monate länger.
Aber das ist ja bei Abschluss bekannt.
Wie du doch selbst schreibst, dass die Konkurenz so viel billiger ist, wäre der Schaden bei einer Sonderkündigung des DSL Anteils, wie hoch gewesen? 10€ minus den Betrag der die Konkurenz billiger gewesen wäre - Pro Monat,allerdings
Nur interessehalber, was war den für ein DSL Tarif gebucht, was stand in der Aufragsbestätigung und wie hat der Anschluss synchronisiert.
12
Answer
from
6 years ago
Vertragsprobleme kann man nicht technisch lösen. Manche Kunden wollen es auch nicht. Es gibt Kunden, die mit ihrem Mobiltelefon einfach nur mobil telefonieren wollen. Sie wollen nicht wissen, wie ein Internetanschluss synchronisiert ist, oder wie man Vertragsaccounts zusammenführt. Sie wollen nicht daran gemessen werden, wie »geschickt« oder »ungeschickt« sie in technischen Fragen sind, weil sie diese Kompetenz als Dienstleistung einkaufen und nicht selber erbringen wollen. Schon garnicht im Nachhinein.
Solche Kunden werden nach einem Rundum-Sorglos-Paket suchen, das out of the box funktioniert. Wenn einer dieser Kunden zu Hause sein Paket öffnet und darin einen Bausatz mit dänischer Anleitung findet, will er vom Support kein Wörterbuch Dänisch-Deutsch/Deutsch-Dänisch nachgeliefert bekommen. Er will nicht darauf hingewiesen werden, wie dumm er sich anstellt. Er will einfach nur das, was er vermeintlich gekauft hat. Eine Komplettlösung. Alles andere wird nur die gegenseitige Unzufriedenheit steigern. Was meistens am Support hängen bleibt, der ja nun am wenigsten Verursacher ist.
Nach allen meinen Erfahrungen auch in diesem Forum sehe ich nur einen Rat, den man als Fazit ziehen kann. Du musst dich als Kunde fragen, ob du eine Komplettlösung für die Kommunikation brauchst/willst, einen maßgeschneiderten Bausatz oder Einzelteile. Und dann musst du genau das kaufen und keinen angeblich gleichwertigen Ersatz.
Answer
from
6 years ago
Es ist aber leider so, dass es so etwas am Markt bei den großen Anbietern derzeit nicht gibt. Weder bei der Telekom noch bei einem anderen Anbieter.
Du kannst Dir ein Sorglos-Paket möglicherweise zusammenstellen lassen von einem lokalen Dienstleister - aber den musst Du erst finden, der bestellt für Dich und kommt zu Dir nach hause - aber diese Dienstleistung kostet natürlich auch Geld. Nur wenige sind vermutlich bereit, dafür dann auch entsprechend zu bezahlen.
Answer
from
6 years ago
Unlogged in user
Answer
from
6 years ago
Telekommunikation ist (auch) eine emotionale Angelegenheit. Das zeigen die Reaktionen auf den Beitrag zu den Fallstricken einer Vertragskombination sehr deutlich. Es kommt schnell zu Schuldzuweisungen, ohne dass das eigentliche Problem erkannt oder bearbeitet wird. Manche Missverständnisse, die auf diese Weise entstehen, werden gern voreilig und in deutlichen Worten dem Kunden angelastet, der ein technisches oder vertragliches Problem hat.
Genau diese Situation ist einer der Hauptgründe, die den Kunden dazu bewegen, eine Komplettlösung für die gesamte Telekommunikation anzustreben. Als Kunde bin ich gern auch bereit, höhere Gesamtkosten in Kauf zu nehmen, wenn ich im Gegenzug die Bereitstellung meiner gesamten Kommunikationswege in eine Hand legen kann. Einschließlich (und vor allem) des Supports.
Dieser Wettbewerbsvorteil wird von den eingangs genannten Vertragsbündelungen nur scheinbar erfüllt. Support, Kostenstelle, Ansprechpartner, Kontaktierungswege, Vertragslaufzeiten, Kündigungsrechte sind tatsächlich genauso voneinander getrennt, als hätte der Kunde drei unterschiedliche Anbieter für Routermiete, Festnetz und Mobilfunk. Ich halte es für wichtig, den Kunden darauf hinzuweisen, bevor er einen solchen Kombivertrag eingeht.
Danke an die Community
0
6 years ago
Noch eine Frage an die Community: wie wird denn die Kennzeichnung "Akzeptierte Lösung" von unsachlichen Beiträgen entfernt?
1
Answer
from
6 years ago
Noch eine Frage an die Community: wie wird denn die Kennzeichnung "Akzeptierte Lösung" von unsachlichen Beiträgen entfernt?
Noch eine Frage an die Community: wie wird denn die Kennzeichnung "Akzeptierte Lösung" von unsachlichen Beiträgen entfernt?
So:
Allerdings kannst Du das als "1 Sterne Mietglied" nicht, bekommst das vermutlich gar nicht angezeigt.
Unlogged in user
Answer
from
6 years ago
ich kann gut nachvollziehen, dass diese MagentaEINS-Debatte immer wieder die Gemüter erhitzt.
Wie geschickt die Formulierung rund um MagentaEINS nun ist oder nicht sei mal dahingestellt. Fakt ist, dass es sich, wie auch schon angemerkt, um einen kostenfreien Bonus handelt, den man erhält, wenn man Festnetz und Mobilfunk bei uns hat.
Ehrlich gesagt bin ich ein bisschen traurig, dass wir erst jetzt voneinander hören @Roger S.
Wenn ich das richtig verstanden habe, dann ist die Laufzeit mittlerweile vorbei und du frustriert zu einem anderen Anbieter gewechselt?
Das heißt, dass wir hier leider nicht mehr eingreifen und irgendwas in deinem Sinne lösen können. Denn ich bin sicher, dass wir eine Vereinbarung gefunden hätte, mit der du zufrieden wärst.
Viele Grüße
Lea C.
15
Answer
from
6 years ago
René J.
Answer
from
6 years ago
Ich danke für das klärende Gespräch @Roger S.
Ich habe nach Absprache mit meinen Chef nun auch alles entsprechend im System vermerkt, damit wir so eine einvernehmliche Lösung finden. Ich entschuldige mich für den Stress und wünsche nun perspektivisch alles gute. Solltet ihr doch wieder zu uns finden, weißt du ja, wo du mich und meine Kollegen findest.
Bis dahin, beste Grüße aus der Community vom
René J.
Answer
from
6 years ago
Ich möchte mich hier noch einmal beim Telekom-Hilft-Team für den recht kompetenten Support bedanken und alle Forumsmitglieder auf die Wirksamkeit dieses Forums hinweisen: wir haben gemeinsam eine zufriedenstellende Lösung gefunden. Recht herzlichen Dank
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
6 years ago
René J.
0
Accepted Solution
accepted by
6 years ago
Ich möchte mich hier noch einmal beim Telekom-Hilft-Team für den recht kompetenten Support bedanken und alle Forumsmitglieder auf die Wirksamkeit dieses Forums hinweisen: wir haben gemeinsam eine zufriedenstellende Lösung gefunden. Recht herzlichen Dank
0
Unlogged in user
Ask
from