Solved
Vorwahl bei Mobilfunknummer
2 months ago
Moin,
bei meinem neuen Vertrag geht die Rufnummer los mit 01512 + 7 Ziffern.
Was genau ist davon die Vorwahl.
Über Google finde ich Ergebnisse mit Vorwahl 0151 und 01512, wobei für die 2. beschrieben ist, dass man bei der nicht mehr feststellen kann, wenn man sie mal portiert.
Gebe ich die Ziffernfolge in meinem Kontakt auf dem Galaxy S25 Ultra ein, wird die Rufnummer automatisch nach der 2 mit einem Leerzeichen vom Rest getrennt.
Schaue ich im KC, ist überhaupt nichts getrennt, sondern alles ohne Leerzeichen dargestellt.
Schaue ich auf meine erste Rechnung, dann ist ein Leerzeichen hinter 0151.
Schon wieder so ein Übel. Warum muss so etwas sein?
Weiß die Telekom intern nicht, was bei meiner Rufnummer die Vorwahl und was die Rufnummer ist?
Man trägt seine Rufnummer ja bei vielen Vertragspartnern ein, um für diese erreichbar zu sein.
In den Eingabemasken wird aber direkt die Vorwahl, getrennt vom Rest erwartet.
Das Anrufen wird sicher auch funktionieren, wenn man es falsch trennt aber in Ordnung ist das so ist.
Zumindest bei der Telekom, im KC, sollte es schon passen, denke ich.
94
8
This could help you too
1 month ago
109
0
7
399
0
4
110
0
4
2 months ago
Zumindest bei der Telekom, im KC, sollte es schon passen, denke ich.
Moin,
bei meinem neuen Vertrag geht die Rufnummer los mit 01512 + 7 Ziffern.
Was genau ist davon die Vorwahl.
Über Google finde ich Ergebnisse mit Vorwahl 0151 und 01512, wobei für die 2. beschrieben ist, dass man bei der nicht mehr feststellen kann, wenn man sie mal portiert.
Gebe ich die Ziffernfolge in meinem Kontakt auf dem Galaxy S25 Ultra ein, wird die Rufnummer automatisch nach der 2 mit einem Leerzeichen vom Rest getrennt.
Schaue ich im KC, ist überhaupt nichts getrennt, sondern alles ohne Leerzeichen dargestellt.
Schaue ich auf meine erste Rechnung, dann ist ein Leerzeichen hinter 0151.
Schon wieder so ein Übel. Warum muss so etwas sein?
Weiß die Telekom intern nicht, was bei meiner Rufnummer die Vorwahl und was die Rufnummer ist?
Man trägt seine Rufnummer ja bei vielen Vertragspartnern ein, um für diese erreichbar zu sein.
In den Eingabemasken wird aber direkt die Vorwahl, getrennt vom Rest erwartet.
Das Anrufen wird sicher auch funktionieren, wenn man es falsch trennt aber in Ordnung ist das so ist.
Zumindest bei der Telekom, im KC, sollte es schon passen, denke ich.
Du schreibst doch selber:
Schaue ich im KC, ist überhaupt nichts getrennt, sondern alles ohne Leerzeichen dargestellt.
Moin,
bei meinem neuen Vertrag geht die Rufnummer los mit 01512 + 7 Ziffern.
Was genau ist davon die Vorwahl.
Über Google finde ich Ergebnisse mit Vorwahl 0151 und 01512, wobei für die 2. beschrieben ist, dass man bei der nicht mehr feststellen kann, wenn man sie mal portiert.
Gebe ich die Ziffernfolge in meinem Kontakt auf dem Galaxy S25 Ultra ein, wird die Rufnummer automatisch nach der 2 mit einem Leerzeichen vom Rest getrennt.
Schaue ich im KC, ist überhaupt nichts getrennt, sondern alles ohne Leerzeichen dargestellt.
Schaue ich auf meine erste Rechnung, dann ist ein Leerzeichen hinter 0151.
Schon wieder so ein Übel. Warum muss so etwas sein?
Weiß die Telekom intern nicht, was bei meiner Rufnummer die Vorwahl und was die Rufnummer ist?
Man trägt seine Rufnummer ja bei vielen Vertragspartnern ein, um für diese erreichbar zu sein.
In den Eingabemasken wird aber direkt die Vorwahl, getrennt vom Rest erwartet.
Das Anrufen wird sicher auch funktionieren, wenn man es falsch trennt aber in Ordnung ist das so ist.
Zumindest bei der Telekom, im KC, sollte es schon passen, denke ich.
Das passt dann doch da man dort halt nicht unterscheidet was Vorwahl und was Rufnummer ist.
Warum muss hier unterschieden werden? Spielt doch überhaupt keine Rolle da eine "Vorwahl" heutzutage eh nicht mehr einem Anbieter zugeordnet werden kann und diese "Vorwahl" ja auch nicht ortsgebunden ist.
Wenn die Telekom das in ihrem Kundencenter so hinschreiben will ohne eine Leerzeichen oder irgend etwas dann passt das schon. Es gibt keine Pflicht es anders zu schreiben.
2
Answer
from
2 months ago
Das passt dann doch da man dort halt nicht unterscheidet was Vorwahl und was Rufnummer ist.
Zumindest bei der Telekom, im KC, sollte es schon passen, denke ich.
Moin,
bei meinem neuen Vertrag geht die Rufnummer los mit 01512 + 7 Ziffern.
Was genau ist davon die Vorwahl.
Über Google finde ich Ergebnisse mit Vorwahl 0151 und 01512, wobei für die 2. beschrieben ist, dass man bei der nicht mehr feststellen kann, wenn man sie mal portiert.
Gebe ich die Ziffernfolge in meinem Kontakt auf dem Galaxy S25 Ultra ein, wird die Rufnummer automatisch nach der 2 mit einem Leerzeichen vom Rest getrennt.
Schaue ich im KC, ist überhaupt nichts getrennt, sondern alles ohne Leerzeichen dargestellt.
Schaue ich auf meine erste Rechnung, dann ist ein Leerzeichen hinter 0151.
Schon wieder so ein Übel. Warum muss so etwas sein?
Weiß die Telekom intern nicht, was bei meiner Rufnummer die Vorwahl und was die Rufnummer ist?
Man trägt seine Rufnummer ja bei vielen Vertragspartnern ein, um für diese erreichbar zu sein.
In den Eingabemasken wird aber direkt die Vorwahl, getrennt vom Rest erwartet.
Das Anrufen wird sicher auch funktionieren, wenn man es falsch trennt aber in Ordnung ist das so ist.
Zumindest bei der Telekom, im KC, sollte es schon passen, denke ich.
Du schreibst doch selber:
Schaue ich im KC, ist überhaupt nichts getrennt, sondern alles ohne Leerzeichen dargestellt.
Moin,
bei meinem neuen Vertrag geht die Rufnummer los mit 01512 + 7 Ziffern.
Was genau ist davon die Vorwahl.
Über Google finde ich Ergebnisse mit Vorwahl 0151 und 01512, wobei für die 2. beschrieben ist, dass man bei der nicht mehr feststellen kann, wenn man sie mal portiert.
Gebe ich die Ziffernfolge in meinem Kontakt auf dem Galaxy S25 Ultra ein, wird die Rufnummer automatisch nach der 2 mit einem Leerzeichen vom Rest getrennt.
Schaue ich im KC, ist überhaupt nichts getrennt, sondern alles ohne Leerzeichen dargestellt.
Schaue ich auf meine erste Rechnung, dann ist ein Leerzeichen hinter 0151.
Schon wieder so ein Übel. Warum muss so etwas sein?
Weiß die Telekom intern nicht, was bei meiner Rufnummer die Vorwahl und was die Rufnummer ist?
Man trägt seine Rufnummer ja bei vielen Vertragspartnern ein, um für diese erreichbar zu sein.
In den Eingabemasken wird aber direkt die Vorwahl, getrennt vom Rest erwartet.
Das Anrufen wird sicher auch funktionieren, wenn man es falsch trennt aber in Ordnung ist das so ist.
Zumindest bei der Telekom, im KC, sollte es schon passen, denke ich.
Das passt dann doch da man dort halt nicht unterscheidet was Vorwahl und was Rufnummer ist.
Warum muss hier unterschieden werden? Spielt doch überhaupt keine Rolle da eine "Vorwahl" heutzutage eh nicht mehr einem Anbieter zugeordnet werden kann und diese "Vorwahl" ja auch nicht ortsgebunden ist.
Wenn die Telekom das in ihrem Kundencenter so hinschreiben will ohne eine Leerzeichen oder irgend etwas dann passt das schon. Es gibt keine Pflicht es anders zu schreiben.
Übersehen hast Du aber:
Schaue ich auf meine erste Rechnung, dann ist ein Leerzeichen hinter 0151.
Moin,
bei meinem neuen Vertrag geht die Rufnummer los mit 01512 + 7 Ziffern.
Was genau ist davon die Vorwahl.
Über Google finde ich Ergebnisse mit Vorwahl 0151 und 01512, wobei für die 2. beschrieben ist, dass man bei der nicht mehr feststellen kann, wenn man sie mal portiert.
Gebe ich die Ziffernfolge in meinem Kontakt auf dem Galaxy S25 Ultra ein, wird die Rufnummer automatisch nach der 2 mit einem Leerzeichen vom Rest getrennt.
Schaue ich im KC, ist überhaupt nichts getrennt, sondern alles ohne Leerzeichen dargestellt.
Schaue ich auf meine erste Rechnung, dann ist ein Leerzeichen hinter 0151.
Schon wieder so ein Übel. Warum muss so etwas sein?
Weiß die Telekom intern nicht, was bei meiner Rufnummer die Vorwahl und was die Rufnummer ist?
Man trägt seine Rufnummer ja bei vielen Vertragspartnern ein, um für diese erreichbar zu sein.
In den Eingabemasken wird aber direkt die Vorwahl, getrennt vom Rest erwartet.
Das Anrufen wird sicher auch funktionieren, wenn man es falsch trennt aber in Ordnung ist das so ist.
Zumindest bei der Telekom, im KC, sollte es schon passen, denke ich.
oder?
Answer
from
2 months ago
@BigWoelfi2
Wenn ich schreibe dass es doch passt wenn das so im Kundencenter steht und es DORT nicht anders geschrieben wird, was hat das dann damit zu tun wie du es auf der Rechnung siehst?
Rechnung ist Rechnung, Kundencenter ist Kundencenter
Und wenn du es doch auf der Rechnung so siehst, was ist denn jetzt deine konkrete Frage?
Die Frage nach der Vorwahl kann es ja wohl nicht sein denn du siehst es ja auf der Rechnung.
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
2 months ago
Noch ein Nachtrag:
Schau mal in deine Auftragsbestätigung, da macht die Telekom ein Leerzeichen zwischen Vorwahl und Rufnummer, dann kannst du damit auch deine Frage beantworten was die Vorwahl in deinem Fall ist
0
2 months ago
Was genau ist davon die Vorwahl.
Moin,
bei meinem neuen Vertrag geht die Rufnummer los mit 01512 + 7 Ziffern.
Was genau ist davon die Vorwahl.
Über Google finde ich Ergebnisse mit Vorwahl 0151 und 01512, wobei für die 2. beschrieben ist, dass man bei der nicht mehr feststellen kann, wenn man sie mal portiert.
Gebe ich die Ziffernfolge in meinem Kontakt auf dem Galaxy S25 Ultra ein, wird die Rufnummer automatisch nach der 2 mit einem Leerzeichen vom Rest getrennt.
Schaue ich im KC, ist überhaupt nichts getrennt, sondern alles ohne Leerzeichen dargestellt.
Schaue ich auf meine erste Rechnung, dann ist ein Leerzeichen hinter 0151.
Schon wieder so ein Übel. Warum muss so etwas sein?
Weiß die Telekom intern nicht, was bei meiner Rufnummer die Vorwahl und was die Rufnummer ist?
Man trägt seine Rufnummer ja bei vielen Vertragspartnern ein, um für diese erreichbar zu sein.
In den Eingabemasken wird aber direkt die Vorwahl, getrennt vom Rest erwartet.
Das Anrufen wird sicher auch funktionieren, wenn man es falsch trennt aber in Ordnung ist das so ist.
Zumindest bei der Telekom, im KC, sollte es schon passen, denke ich.
Da kann man bei dem Eigentümer der Rufnummern nachschauen, der Bundesnetzagentur:
https://www.bundesnetzagentur.de/DE/Fachthemen/Telekommunikation/Nummerierung/MobileDienste/zugeteilteRNB/start.html
3
Answer
from
2 months ago
Da kann man bei dem Eigentümer der Rufnummern nachschauen, der Bundesnetzagentur:
Was genau ist davon die Vorwahl.
Moin,
bei meinem neuen Vertrag geht die Rufnummer los mit 01512 + 7 Ziffern.
Was genau ist davon die Vorwahl.
Über Google finde ich Ergebnisse mit Vorwahl 0151 und 01512, wobei für die 2. beschrieben ist, dass man bei der nicht mehr feststellen kann, wenn man sie mal portiert.
Gebe ich die Ziffernfolge in meinem Kontakt auf dem Galaxy S25 Ultra ein, wird die Rufnummer automatisch nach der 2 mit einem Leerzeichen vom Rest getrennt.
Schaue ich im KC, ist überhaupt nichts getrennt, sondern alles ohne Leerzeichen dargestellt.
Schaue ich auf meine erste Rechnung, dann ist ein Leerzeichen hinter 0151.
Schon wieder so ein Übel. Warum muss so etwas sein?
Weiß die Telekom intern nicht, was bei meiner Rufnummer die Vorwahl und was die Rufnummer ist?
Man trägt seine Rufnummer ja bei vielen Vertragspartnern ein, um für diese erreichbar zu sein.
In den Eingabemasken wird aber direkt die Vorwahl, getrennt vom Rest erwartet.
Das Anrufen wird sicher auch funktionieren, wenn man es falsch trennt aber in Ordnung ist das so ist.
Zumindest bei der Telekom, im KC, sollte es schon passen, denke ich.
Da kann man bei dem Eigentümer der Rufnummern nachschauen, der Bundesnetzagentur:
https://www.bundesnetzagentur.de/DE/Fachthemen/Telekommunikation/Nummerierung/MobileDienste/zugeteilteRNB/start.html
Auszug: (0)1512 Telekom Deutschland GmbH
Die (0)151 Telekom Deutschland GmbH ist danach ja nur eine Reservierung von RNB Mobile Dienste.
Also müsste meine Vorwahl dann korrekt 01512 sein, wenn ich das richtig verstehe, oder?
Answer
from
2 months ago
Also müsste meine Vorwahl dann korrekt 01512 sein, wenn ich das richtig verstehe, oder?
Da kann man bei dem Eigentümer der Rufnummern nachschauen, der Bundesnetzagentur:
Was genau ist davon die Vorwahl.
Moin,
bei meinem neuen Vertrag geht die Rufnummer los mit 01512 + 7 Ziffern.
Was genau ist davon die Vorwahl.
Über Google finde ich Ergebnisse mit Vorwahl 0151 und 01512, wobei für die 2. beschrieben ist, dass man bei der nicht mehr feststellen kann, wenn man sie mal portiert.
Gebe ich die Ziffernfolge in meinem Kontakt auf dem Galaxy S25 Ultra ein, wird die Rufnummer automatisch nach der 2 mit einem Leerzeichen vom Rest getrennt.
Schaue ich im KC, ist überhaupt nichts getrennt, sondern alles ohne Leerzeichen dargestellt.
Schaue ich auf meine erste Rechnung, dann ist ein Leerzeichen hinter 0151.
Schon wieder so ein Übel. Warum muss so etwas sein?
Weiß die Telekom intern nicht, was bei meiner Rufnummer die Vorwahl und was die Rufnummer ist?
Man trägt seine Rufnummer ja bei vielen Vertragspartnern ein, um für diese erreichbar zu sein.
In den Eingabemasken wird aber direkt die Vorwahl, getrennt vom Rest erwartet.
Das Anrufen wird sicher auch funktionieren, wenn man es falsch trennt aber in Ordnung ist das so ist.
Zumindest bei der Telekom, im KC, sollte es schon passen, denke ich.
Da kann man bei dem Eigentümer der Rufnummern nachschauen, der Bundesnetzagentur:
https://www.bundesnetzagentur.de/DE/Fachthemen/Telekommunikation/Nummerierung/MobileDienste/zugeteilteRNB/start.html
Auszug: (0)1512 Telekom Deutschland GmbH
Die (0)151 Telekom Deutschland GmbH ist danach ja nur eine Reservierung von RNB Mobile Dienste.
Also müsste meine Vorwahl dann korrekt 01512 sein, wenn ich das richtig verstehe, oder?
So ist es, 0151x gehört zur Telekom
https://www.biallo.de/telefon-internet/news/vorwahlen-deutsche-handynetze/
Answer
from
2 months ago
wenn ich das richtig verstehe, oder?
Da kann man bei dem Eigentümer der Rufnummern nachschauen, der Bundesnetzagentur:
Was genau ist davon die Vorwahl.
Moin,
bei meinem neuen Vertrag geht die Rufnummer los mit 01512 + 7 Ziffern.
Was genau ist davon die Vorwahl.
Über Google finde ich Ergebnisse mit Vorwahl 0151 und 01512, wobei für die 2. beschrieben ist, dass man bei der nicht mehr feststellen kann, wenn man sie mal portiert.
Gebe ich die Ziffernfolge in meinem Kontakt auf dem Galaxy S25 Ultra ein, wird die Rufnummer automatisch nach der 2 mit einem Leerzeichen vom Rest getrennt.
Schaue ich im KC, ist überhaupt nichts getrennt, sondern alles ohne Leerzeichen dargestellt.
Schaue ich auf meine erste Rechnung, dann ist ein Leerzeichen hinter 0151.
Schon wieder so ein Übel. Warum muss so etwas sein?
Weiß die Telekom intern nicht, was bei meiner Rufnummer die Vorwahl und was die Rufnummer ist?
Man trägt seine Rufnummer ja bei vielen Vertragspartnern ein, um für diese erreichbar zu sein.
In den Eingabemasken wird aber direkt die Vorwahl, getrennt vom Rest erwartet.
Das Anrufen wird sicher auch funktionieren, wenn man es falsch trennt aber in Ordnung ist das so ist.
Zumindest bei der Telekom, im KC, sollte es schon passen, denke ich.
Da kann man bei dem Eigentümer der Rufnummern nachschauen, der Bundesnetzagentur:
https://www.bundesnetzagentur.de/DE/Fachthemen/Telekommunikation/Nummerierung/MobileDienste/zugeteilteRNB/start.html
Auszug: (0)1512 Telekom Deutschland GmbH
Die (0)151 Telekom Deutschland GmbH ist danach ja nur eine Reservierung von RNB Mobile Dienste.
Also müsste meine Vorwahl dann korrekt 01512 sein, wenn ich das richtig verstehe, oder?
Ich habe mich damit nicht beschäftigt. Wenn ich so etwas mal brauchte, kannte ich jemanden, der ins Home Location Register HLR schaute ;-)
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from