Vorzeitige Abzahlung des Smartphone-Ratenkaufs möglich?
vor 3 Stunden
Hallo zusammen,
ich habe vor etwas über einem Monat einen neuen Mobilfunkvertrag bei der Telekom abgeschlossen – inklusive Smartphone. Das Gerät zahle ich, unabhängig vom Mobilfunkvertrag in monatlichen Raten ab (also über den separaten Ratenkauf).
Nun würde ich das Smartphone gerne vollständig vorzeitig abzahlen, um die monatlichen Raten zu beenden. Laut einem Mitarbeiter im Kundenservice sei das grundsätzlich möglich. Als ich jedoch ein zweites Mal nachgefragt habe, um sicherzugehen, erhielt ich die Auskunft, dass eine vorzeitige Abzahlung nicht bekannt oder nicht vorgesehen sei.
Daher meine Frage an euch: Hat jemand von euch bereits Erfahrung damit oder weiß sicher, ob eine vorzeitige Komplettzahlung des Smartphones bei der Telekom möglich ist? Und falls ja – wie läuft das genau ab?
Bei o2 beispielsweise kann man Endgeräte jederzeit direkt über die App vollständig begleichen, was ich als sehr praktisch empfinde. Wäre schön, wenn das bei der Telekom ebenfalls so flexibel geregelt wäre.
Vielen Dank schon mal für eure Rückmeldungen!
Viele Grüße Pascal.
80
0
28
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 12 Jahren
11257
2
18
226
0
3
Beliebte Tags letzte 7 Tage
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.

Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Mobilfunk-Angebote.

vor 2 Stunden
ich habe vor etwas über einem Monat einen neuen Mobilfunkvertrag bei der Telekom abgeschlossen – inklusive Smartphone. Das Gerät zahle ich, unabhängig vom Mobilfunkvertrag in monatlichen Raten ab (also über den separaten Ratenkauf).
Hallo zusammen,
ich habe vor etwas über einem Monat einen neuen Mobilfunkvertrag bei der Telekom abgeschlossen – inklusive Smartphone. Das Gerät zahle ich, unabhängig vom Mobilfunkvertrag in monatlichen Raten ab (also über den separaten Ratenkauf).
Nun würde ich das Smartphone gerne vollständig vorzeitig abzahlen, um die monatlichen Raten zu beenden. Laut einem Mitarbeiter im Kundenservice sei das grundsätzlich möglich. Als ich jedoch ein zweites Mal nachgefragt habe, um sicherzugehen, erhielt ich die Auskunft, dass eine vorzeitige Abzahlung nicht bekannt oder nicht vorgesehen sei.
Daher meine Frage an euch: Hat jemand von euch bereits Erfahrung damit oder weiß sicher, ob eine vorzeitige Komplettzahlung des Smartphones bei der Telekom möglich ist? Und falls ja – wie läuft das genau ab?
Bei o2 beispielsweise kann man Endgeräte jederzeit direkt über die App vollständig begleichen, was ich als sehr praktisch empfinde. Wäre schön, wenn das bei der Telekom ebenfalls so flexibel geregelt wäre.
Vielen Dank schon mal für eure Rückmeldungen!
Viele Grüße Pascal.
Warum hast Du das Handy dann nicht gleich in einer Summe bezahlt und warum dann überhaupt bei der Telekom?
Angebote gibt es doch auch immer wieder bei anderen Anbietern.
0
15
von
vor 57 Minuten
bevor Du meinst andere Maßregeln zu wollen.
@BigWoelfi2
das ist nicht unverschämt, das war ein dezenter Hinweis das Du Dich bezüglich OT einfach mal selbst an die eigene Nase fassen möchtest - bevor Du meinst andere Maßregeln zu wollen.
Geht es noch?
Wer hat denn wen zuerst gemaßregelt, anstatt hier ein Drama zu verursachen.
Glaubst Du wirklich, dass ich mir so etwas mit fast 75 gefallen lassen muss?
0
von
vor 48 Minuten
Geht es noch?
Wer hat denn wen zuerst gemaßregelt, anstatt hier ein Drama zu verursachen.
Glaubst Du wirklich, dass ich mir so etwas mit fast 75 gefallen lassen muss?
bevor Du meinst andere Maßregeln zu wollen.
@BigWoelfi2
das ist nicht unverschämt, das war ein dezenter Hinweis das Du Dich bezüglich OT einfach mal selbst an die eigene Nase fassen möchtest - bevor Du meinst andere Maßregeln zu wollen.
Geht es noch?
Wer hat denn wen zuerst gemaßregelt, anstatt hier ein Drama zu verursachen.
Glaubst Du wirklich, dass ich mir so etwas mit fast 75 gefallen lassen muss?
Wenn du meinst das man mit 75 einen Freibrief hat nur andere zu kritisieren ... dann Ja!
von
vor 44 Minuten
Wenn du meinst das man mit 75 einen freibrief hat nur andere zu kritisieren ... dann Ja!
Geht es noch?
Wer hat denn wen zuerst gemaßregelt, anstatt hier ein Drama zu verursachen.
Glaubst Du wirklich, dass ich mir so etwas mit fast 75 gefallen lassen muss?
Wenn du meinst das man mit 75 einen freibrief hat nur andere zu kritisieren ... dann Ja!
Du scheinst ein epathieloser "Wort im Munde Umdreher".
Hör auf damit.
0
Uneingeloggter Nutzer
von
vor 2 Stunden
Hallo @absolut.pascal,
ganz lieben Dank, dass du dich dazu hier bei uns meldest. ☺️
Sorry, dass du zu dem Vorhaben einer vorzeitigen Ablösung bisher unterschiedliche Informationen erhalten hast. Ich habe es gerade nochmal nachgesehen und kann dir mit Sicherheit sagen, dass zu 100 % möglich ist.
Wichtig dabei: die entsprechende Überweisung muss die Vertragsnummer enthalten, Cent-genau erfolgen und darf sich nicht mit der regulären Abbuchung überschneiden.
Hilft dir das oder benötigst du weitere Informationen?
Liebe Grüße
Katharina
11
von
vor 43 Minuten
@hawa70 Ehrlich gesagt habe ich das im Nachhinein auch nicht ganz verstanden. Ich war zuvor Kunde bei o2, wo Vertrag und Endgerät ebenfalls getrennt voneinander abgerechnet werden. Dort besteht in der App die Möglichkeit, für das jeweilige Endgerät eine vorzeitige Abzahlung zu beantragen. Der noch offene Restbetrag wird dann zum nächsten regulären Abbuchungstermin in voller Summe vom Konto abgebucht.
Daher bin ich zunächst davon ausgegangen, dass dies bei der Telekom ähnlich funktioniert und entsprechend auch hier eine vorzeitige Ablösung möglich ist.
von
vor 42 Minuten
Daher bin ich zunächst davon ausgegangen, dass dies bei der Telekom ähnlich funktioniert und entsprechend auch hier eine vorzeitige Ablösung möglich ist.
@hawa70 Ehrlich gesagt habe ich das im Nachhinein auch nicht ganz verstanden. Ich war zuvor Kunde bei o2, wo Vertrag und Endgerät ebenfalls getrennt voneinander abgerechnet werden. Dort besteht in der App die Möglichkeit, für das jeweilige Endgerät eine vorzeitige Abzahlung zu beantragen. Der noch offene Restbetrag wird dann zum nächsten regulären Abbuchungstermin in voller Summe vom Konto abgebucht.
Daher bin ich zunächst davon ausgegangen, dass dies bei der Telekom ähnlich funktioniert und entsprechend auch hier eine vorzeitige Ablösung möglich ist.
Wie eigentlich bei jedem Ratenkauf, auch wenn man am Ende etwas zuzahlt.
0
von
vor 5 Minuten
@absolut.pascal
Überweisen tust du den Betrag bitte an die IBAN, die auf den Rechnungen zum Ratenkauf draufsteht. :)
Freundliche Grüße
Finn A.
0
Uneingeloggter Nutzer
von
Uneingeloggter Nutzer
von