Was ich an 5G noch nicht verstehe

4 years ago

Hallo,

ich habe eine allgemeine Frage zu 5G .

Habe das Iphone 12 gekauft und bin dann mit meinem Telekom Tarif auf 5G umgestiegen, da ich weiß das man in meinem Ort schon 5G empfangen kann. Habe es auch getestet und verstehe nicht warum: 

 

  • es eigentlich genauso schnell ist wie wenn ich mit LTE surfe (speedtests haben  etwa die selben ergebnisse)
  • 5G verbraucht mehr strom als 4G (laut apple), warum sollte man den 5G nutzen wenns von der Geschwindigkeit keinen unterschied gibt aber dafür es mehr strom verbraucht? 

  • Warum kostet 5G 3€ mehr im Monat obwohl es eigentlich gleich bzw. Eher nachteile wegen dem Akkuverbrauch hat.
  • Als ich mal ein Video von der Telekom von vor ca. 4 oder 5 Jahren gesehen habe, hieß es dort „ 5G müsste dann ab 1Gbit losgehen“. 

  • wo ist von 5G denn jetzt gerade der nutzen? Kommt das mit dem „schneller als LTE “ im laufe der Jahre dann erst? Oder welche Vorteile bringen mir 5G jetzt gerade? Mir fällt nämlich kein Vorteil ein.

 

 

 

PS: ich bin jetzt nicht einer dieser 5G Gegner, ich will einfach wirklich nur wissen was mir 5G stand ende 2020 bringt und was es mir vielleicht auch in Zukunft bringen wird.

 

Grüße 

 

322

6

    • 4 years ago

      Hallo @nico-kiek 

      5G (n1) ist halt wie LTE . Das wird aktuell am meisten verwendet.

      Das Echte 5G gibt es nur in wenigen Städten wie z.B. in Berlin.

      Wenn das iPhone mehr Strom verbraucht, liegt das am iPhone.

       

       

      5G hat aktuell keinen Mehrwert meiner Meinung nach.

      4

      Answer

      from

      4 years ago

      nico-kiek

      @Gelöschter Nutzer Und aus welchem Grund macht die Telekom dann das 5Gn1 wenn es wie LTE ist? Normalerweise müsste das doch irgendwas mehr können als LTE 😄

      @Gelöschter Nutzer Und aus welchem Grund macht die Telekom dann das 5Gn1 wenn es wie LTE ist? Normalerweise müsste das doch irgendwas mehr können als LTE 😄

      nico-kiek

      @Gelöschter Nutzer Und aus welchem Grund macht die Telekom dann das 5Gn1 wenn es wie LTE ist? Normalerweise müsste das doch irgendwas mehr können als LTE 😄


      @nico-kiek  es ist meiner Meinung nach, eine Übergangslösung, bis die echten 5G -Antennen aufgebaut sind.

      Und so können dann reine 5G -Geräte immer in Verbindung bleiben.

      Answer

      from

      4 years ago

      nico-kiek

      @Gelöschter Nutzer Und aus welchem Grund macht die Telekom dann das 5Gn1...

      @Gelöschter Nutzer Und aus welchem Grund macht die Telekom dann das 5Gn1...

      nico-kiek

      @Gelöschter Nutzer Und aus welchem Grund macht die Telekom dann das 5Gn1...


      Um Auflagen bzgl. der Versteigerung von Frequenzen zu erfüllen und den eigentlichen Ausbau wirtschaftlich voranzutreiben?

      Auch um (nur) 5gn1 nutzen zu können, ist drzt. Die Optionsbuchung notwendig.

      Answer

      from

      4 years ago

      Marketing halt auch.
      Würden sie es gar nicht machen, würde alle woanders hingehen. Auch wenn es beim Wettbewerber auch nur N1 ist.
      Der Verbraucher springt aber nur auf Buzz Wörter an und bietet man das nicht an, verliert man Kunden.

      Also bietet es die Telekom halt an.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 4 years ago

      So lange wie es nur wenige Leute gibt, die 5G nutzen können (weil ihre Smartphones das nicht können oder weil ihre Verträge das nicht hergeben) hast Du Vorteile wenn das 5G Netz nicht sonderlich ausgelastet ist und wenn Du hohe Geschwindigkeit brauchst. Perspektivisch ist es so, dass Funkzellen mit höheren Frequenzen ausgebaut werden.

      Als Durchschnittsnutzer bringt Dir 5G derzeit wohl in der Regel nichts.

      0

    Unlogged in user

    Ask

    from