Wechsel Mobilfunkvertrag von Geschäftskundenbereich zu Privatkundenbereich

vor 3 Monaten

Hallo,

meinen Mobilfunkvertrag im Geschäftskundenbereich habe ich just über das bsp.t-moblie-Portal bestätigt gekündigt zum 15.3.25. Ich beabsichtige im bestehenden Privatkundenbereich (bisher Festnetz+Internetkunde) einen Mobilfunkvertrag zu schließen mit der vorhandenen Mobilfunknummer aus dem Geschäftskundenbereich. Leider sieht das Mobilfunk-Neuvertrag-Auswahl Menü im Privatkundebereich nicht vor, eine Mobilnummer Telekomintern umzuziehen, sondern nur von Fremdanbietern?  Wie funktioniert das? Vielen Dank vorab. BG harry1965

36

6

    • vor 3 Monaten

      Eine Rufnummernportierung innerhalb eines Anbieters ist nicht möglich. Dazu gibt es die Funktionen Tarifwechsel und Vertragsverlängerung. Sofern es sich um einen anderen Vertragspartner als die Telekom handelt, kannst du die Rufnummer auch zu einem anderen Anbieter im Telekom-Mobilfunknetz z.B. congstar oder mobilcom-debitel mitnehmen. Vertragspartner darf dann aber eben nicht die Telekom sein.

       

      Wenn du bei der Telekom bleiben möchtest, ist es am günstigsten, wenn du deinen bisherigen Vertrag kündigst und einen neuen mit neuer Nummer beantragst.

       

      Bitte beachte, dass eine abgehende Rufnummernportierung meist um die 30 Euro kostet. Bei der Telekom 29,95 Euro.

      0

    • vor 3 Monaten

      @E.B.E.Richter

      E.B.E.Richter

      Eine Rufnummernportierung innerhalb eines Anbieters ist nicht möglich. Dazu gibt es die Funktionen Tarifwechsel und Vertragsverlängerung. Sofern es sich um einen anderen Vertragspartner als die Telekom handelt, kannst du die Rufnummer auch zu einem anderen Anbieter im Telekom-Mobilfunknetz z.B. congstar oder mobilcom-debitel mitnehmen. Vertragspartner darf dann aber eben nicht die Telekom sein.

       

      Wenn du bei der Telekom bleiben möchtest, ist es am günstigsten, wenn du deinen bisherigen Vertrag kündigst und einen neuen mit neuer Nummer beantragst.

       

      Bitte beachte, dass eine abgehende Rufnummernportierung meist um die 30 Euro kostet. Bei der Telekom 29,95 Euro.

      Eine Rufnummernportierung innerhalb eines Anbieters ist nicht möglich. Dazu gibt es die Funktionen Tarifwechsel und Vertragsverlängerung. Sofern es sich um einen anderen Vertragspartner als die Telekom handelt, kannst du die Rufnummer auch zu einem anderen Anbieter im Telekom-Mobilfunknetz z.B. congstar oder mobilcom-debitel mitnehmen. Vertragspartner darf dann aber eben nicht die Telekom sein.

       

      Wenn du bei der Telekom bleiben möchtest, ist es am günstigsten, wenn du deinen bisherigen Vertrag kündigst und einen neuen mit neuer Nummer beantragst.

       

      Bitte beachte, dass eine abgehende Rufnummernportierung meist um die 30 Euro kostet. Bei der Telekom 29,95 Euro.

      E.B.E.Richter

      Eine Rufnummernportierung innerhalb eines Anbieters ist nicht möglich. Dazu gibt es die Funktionen Tarifwechsel und Vertragsverlängerung. Sofern es sich um einen anderen Vertragspartner als die Telekom handelt, kannst du die Rufnummer auch zu einem anderen Anbieter im Telekom-Mobilfunknetz z.B. congstar oder mobilcom-debitel mitnehmen. Vertragspartner darf dann aber eben nicht die Telekom sein.

       

      Wenn du bei der Telekom bleiben möchtest, ist es am günstigsten, wenn du deinen bisherigen Vertrag kündigst und einen neuen mit neuer Nummer beantragst.

       

      Bitte beachte, dass eine abgehende Rufnummernportierung meist um die 30 Euro kostet. Bei der Telekom 29,95 Euro.

      Sicher.?

      Ich meine oft gelesen zu haben, dass es wohl geht, von Geschäftskunde auf privat zu wechseln.

      @user_5fe37f

      Warte auf das Team. Dein Profil ist ja befüllt

      1

      Antwort

      von

      vor 3 Monaten

      Marcel2605

      Ich meine oft gelesen zu haben, dass es wohl geht, von Geschäftskunde auf privat zu wechseln.

      @E.B.E.Richter

      E.B.E.Richter

      Eine Rufnummernportierung innerhalb eines Anbieters ist nicht möglich. Dazu gibt es die Funktionen Tarifwechsel und Vertragsverlängerung. Sofern es sich um einen anderen Vertragspartner als die Telekom handelt, kannst du die Rufnummer auch zu einem anderen Anbieter im Telekom-Mobilfunknetz z.B. congstar oder mobilcom-debitel mitnehmen. Vertragspartner darf dann aber eben nicht die Telekom sein.

       

      Wenn du bei der Telekom bleiben möchtest, ist es am günstigsten, wenn du deinen bisherigen Vertrag kündigst und einen neuen mit neuer Nummer beantragst.

       

      Bitte beachte, dass eine abgehende Rufnummernportierung meist um die 30 Euro kostet. Bei der Telekom 29,95 Euro.

      Eine Rufnummernportierung innerhalb eines Anbieters ist nicht möglich. Dazu gibt es die Funktionen Tarifwechsel und Vertragsverlängerung. Sofern es sich um einen anderen Vertragspartner als die Telekom handelt, kannst du die Rufnummer auch zu einem anderen Anbieter im Telekom-Mobilfunknetz z.B. congstar oder mobilcom-debitel mitnehmen. Vertragspartner darf dann aber eben nicht die Telekom sein.

       

      Wenn du bei der Telekom bleiben möchtest, ist es am günstigsten, wenn du deinen bisherigen Vertrag kündigst und einen neuen mit neuer Nummer beantragst.

       

      Bitte beachte, dass eine abgehende Rufnummernportierung meist um die 30 Euro kostet. Bei der Telekom 29,95 Euro.

      E.B.E.Richter

      Eine Rufnummernportierung innerhalb eines Anbieters ist nicht möglich. Dazu gibt es die Funktionen Tarifwechsel und Vertragsverlängerung. Sofern es sich um einen anderen Vertragspartner als die Telekom handelt, kannst du die Rufnummer auch zu einem anderen Anbieter im Telekom-Mobilfunknetz z.B. congstar oder mobilcom-debitel mitnehmen. Vertragspartner darf dann aber eben nicht die Telekom sein.

       

      Wenn du bei der Telekom bleiben möchtest, ist es am günstigsten, wenn du deinen bisherigen Vertrag kündigst und einen neuen mit neuer Nummer beantragst.

       

      Bitte beachte, dass eine abgehende Rufnummernportierung meist um die 30 Euro kostet. Bei der Telekom 29,95 Euro.

      Sicher.?

      Ich meine oft gelesen zu haben, dass es wohl geht, von Geschäftskunde auf privat zu wechseln.

      @user_5fe37f

      Warte auf das Team. Dein Profil ist ja befüllt

      Marcel2605
      Ich meine oft gelesen zu haben, dass es wohl geht, von Geschäftskunde auf privat zu wechseln.

      Ja schon und auch die Nummer könnte übernommen werden, aber es gibt dennoch keine Portierung der Rufnummer innerhalb eines Anbieters.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 3 Monaten

      Guten Morgen @user_5fe37f,

       

      es ist keine Portierung in dem Sinne. 

       

      Hier findet nur ein Vertragswechsel von einem Geschäftskundentarif in einen Privatkundentarif statt. 

       

      Wenn es ok ist für Dich, dann melde ich mich später, so gegen 10 Uhr, bei Dir.

       

      Sollte es da nicht passen, dann schreib mir hier einfach ein Zeitfenster, in dem es für Dich passend ist. 

       

      Liebe Grüße

       

      Karin 

      0

    • vor 3 Monaten

      Hallo Karin,

      passt. Bis später.

      BG Harry

      1

      Antwort

      von

      vor 3 Monaten

      Hallo @user_5fe37f,

       

      vielen Dank für das tolle Gespräch. 

       

      Wenn noch Fragen offen sind, immer her damit.

       

      Die Kids&Teens Karte für die Tochter liegt dann bei 9,95€ .

       

      Liebe Grüße

       

      Karin 

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen