Wechsel Von Congstar-Prepaid (Mann) zur Zusatzkarte Telekom (Hauptvertrag Frau)
vor 2 Jahren
Hallo Community,
ich würde gerne meine Congstar-Prepaid-Rufnummer mit zu einer Zusatzkarte eines Telekom-Vertrages nehmen. Der Telekom Mobilfunkvertrag läuft allerdings auf meine Frau. Wie muss ich da vorgehen? Vielen Dank.
167
4
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor einem Jahr
129
0
2
Gelöst
921
0
2
vor 8 Jahren
13313
1
3
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.
Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Mobilfunk-Angebote.
vor 2 Jahren
@rodin1887
Geht ohne viel Aufwand.
Congstar kündigen oder Opt-In setzen.
Dann Pluskarte mit Portierung beantragen.
Im Bestellprozess online die Daten des Besitzers der Nummer eintragen, fertig.
Die Vertragsinhaber müssen bei Portierung nicht mehr gleich sein.
0
vor 2 Jahren
Hallo @rodin1887,
herzlich willkommen in unserer Community und vielen Dank für Ihr Interesse an einer PlusKarte mit Rufnummernportierung.
Über das ausgefüllte Profil konnte ich mir schon einen ernsten Überblick verschaffen.
Um die Pluskarte mit Rufnummernmitnahme auf den Namen Ihrer Frau zu erfassen, ist ein Telefonat mit unserer Vertragspartner erforderlich.
Ergänzen Sie also bitte die Mobilfunkrufnummer Ihrer Frau in Ihrem Profil und lassen mir eine kurze Rückmeldung mit dem passenden Zeitfenster für ein Telefonat zukommen.
Dann bekommen die Buchung auch gemeinsam über die Bühne. 😉
Viele Grüße
Timo N.
1
Antwort
von
vor 2 Jahren
@Timo N.
Das geht mittlerweile doch auch ohne Telefonat.
Die zu portionierende Nummer wird per SMS verifiziert.
Online gibt man die Daten des Vertragsinhabers der Nummer ein, und fertig.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 2 Jahren
@ Geralt von Riva:
Möglich ist bei uns durchaus vieles... 😉
Da ich jedoch Wert auf ein persönliches Telefonat und eine mögliche Klärung von offenen Rückfragen im direkten Kundenkontakt sehr schätze, habe ich meine Unterstützung in einem persönlichen Kundentelefonat angeboten.
Welchen Weg @rodin1887 letztendlich einschlägt, entscheide natürlich nicht ich. 😉
Viele Grüße
Timo N.
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von