Solved
Wer zählt als "Vertragskunde" für den Mega Deal?
7 years ago
Hallo,
ich habe vor kurzem vom Telekom Mega-Deal Angebot gehört. siehe https://megadeal.telekom-dienste.de/
Das ganze gibt es auch als App.
Überall steht nur, dass man "Vertragskunde" sein muss um die Angebote zu nutzen. Der Link zu den AGBs ist defekt.
Meine Fragen sind nun:
1. zählt man als Besitzer einer kostenlose Telekom E-Mailadresse (Freemail) schon als Telekom Vertragskunde?
2. zählt man als Telekom Prepaid Mobilfunknutzer als Telekom Vertragskunde?
3. zählt man als Nutzer des Telekom Netztes über einen Drittanbieterals Telekom Vertragskunde - das habe ich nämlich, und das seltsame ist, dass ich vor einem Jahr aus heiterem Himmel 1 Jahr Evernote Premium geschenkt bekommen habe "als Dankeschön dafür Telekom Kunde zu sein", aber die Mega Deal App akzeptiert mich nicht.
Ich bitte um Klärung. Vielen Dank!
1846
15
This could help you too
5 years ago
279
0
3
7 years ago
Eher nein
Wer die App nicht installieren (weil nicht das passende Gerät zum Installieren) und somit nicht nutzen kann, dem helfen die Voraussetzungen auch nichts, denn es geht nur über die App.
Und teilweise kommt es darauf an, aber der Vertragspartner muss immer direkt die Telekom sein. Und ein Freemail-Konto ist kein Mobilfunk- oder Festnetzvertrag z. B.
Schau mal in die MegaDealAnkündigugn von letzter Woche, dort steht auch etwas:
https://telekomhilft.telekom.de/t5/Sonstiges/Mega-Deal-VR-Cardboard-Brille-geschenkt/m-p/3082200
7
Answer
from
7 years ago
@sylent1
meinst du so etwas wie Congstar, welche irgendwie zur Telekom gehört? Nein, ist zwar verbandelt, aber eigenständig.
Oder meinst du, dass du einen Magentavertrag hast, aber ihn über Saturn oder eine Internetseite abgeschlossen hast etc? Das ginge, weil nur Vermittler, und direkter Vertragspartner doch die Telekom.
Ich dachte mir eigentlich zunächst, dass Prepaid nicht ginge, dass man einen Laufzeitvertrag bräuchte. Bilde mir ein, bei manchen Deals könnte es so gewesen sein, bin mir aber nicht sicher. Und das kann auch von Deal zu Deal unterschiedlich sein, aber einen Vertrag mit einem fremden Vertragspartner, der sich nur auf den Leitungsnetzen der Telekom eingemietet hat, den kannst du definitiv vergessen.
Bei dem von mir verlinkten Deal wäre auch Prepaid (der Telekom) möglich.
In früheren MegaDeal-Diskussionen nach der Umstellung auf die App (seitdem kann ich nicht mehr mitmachen, ich habe nämlich weder iOS noch Android, dann hilft es mir auch nichts, sogar MagentaEinsKundin zu sein), war es so, dass es nur mit @t-online.de-Adressen ging. Wenn du einen Prepaidvertrag hast, warum trägst du dann nicht deine t-online.de-Adresse in die Login-Einstellungen des Prepaidvertrages ein? Wenn diese dort nicht hinterlegt ist, dann ist auch keine Verknüpfung zu der Mailadresse da.
https://account.idm.telekom.com/account-manager/index.xhtml?doneURL=https://www.telekom.de/kundencenter/persoenliche-daten
Übrigens: Nach der Installation der App sollte man das Handy neu starten, ansonsten könnte es deshalb Probleme geben.
Answer
from
7 years ago
Ja ich habe sowas wie Congstar, genauer gesagt Klarmobil.
Vorletztes Weihnachten kam da ohne zutun eine SMS, dass mir 1 Jahr Evernote Premium (Ein Notizprogramm was sonst 60€/Jahr kostet) als dankeschön dafür, dass ich Telekom Kunde bin geschickt.
Evernote hatte ich vorher zwar schon installiert, aber nur als Free/Kostenlose Version. Es wurde mir völlig automatisch Premium zugewiesen.
An dem kann natürlich Evernote selbst schuld sein, sprich die App hat nur erkannt, dass es im D1 Netz ist.
Ich dachte aber daran, dass ich es eventuell der Telekom zu verdanken habe, die verdient ja auch indirekt bei Congstar,Klarmobil, etc. mit sofern der Vertrag im D1 Netz ist.
Naja und die Mega Deal App Deals sind echt interessant und ich bin ein echter Schnäppchenjäger - Im Moment besitze ich KEINE Telekom Prepaid, aber wenn das reicht werde ich mir das zulegen.. deshalb halt dieser Thread.
Ich kann dir übrigens den Tipp geben, wenn du Abenteuerlustig bist und dich mit Computern gut auskennst, kannst du es mal mit einem Android Emulator für Windows oder Mac probieren die Mega Deal App zu nutzen. Wenn nicht, dann wäre wohl ein altes Android Handy bei einer Auktion ersteigern die beste Methode... die gehen für unter 10€ weg.
Leider sind immer mehr Dienste nur noch für Handy und Tablet, nicht mehr Browser oder PC, das nervt mich auch, aber leider ist das die Zukunft, und die gehört iOS/Apple und Android/Google
Answer
from
7 years ago
@sylent1
ich verwende derzeit Win 10 Mobile, unter anderem aus Datenschutzgründen. Aber auch, dass ich es wie einen Computer zum Teil einsetzen kann ist angenehm.
Es gibt viele Apps, die gehen mir gar nicht ab, also nur wenige, um die es schad ist. Und bevor die Telekom im letzten Jahr nicht auf die App umgestellt hatte, gab es sogar Deals, welche man mit einem Windows Desktop per Browser einfangen konnte. Nur leider seit der Umstellung auf App nicht mehr.
Ich kann in meinem Phone sehr vieles einstellen, was ich mit den anderen System nicht könnte. Bei Android schon gar nicht. Da das Gerät erst ca 1 Jahr bei mir im Einsatz ist (bekam ich damals neu), habe ich die Hoffnung, es hält so lange durch bis die "kategoriedefinierte Soft- und Hardware", auf dem Markt ist, welche es gerüchteweise bei Microsoft möglicherweise im nächsten Jahr geben könnte.
Der Emulator bringt mir dann leider auch insoweit nichts, weil ich annehme, dass ich dann über den Google-Store trotzdem die App herunterladen müsste und dabei meine Daten angeben müsste, um sie zu beziehen. Und genau das möchte ich vermeiden, dass Google meine Daten hat.
Unlogged in user
Answer
from
7 years ago
eigentlich ist hier schon alles gesagt worden. Um die Mega-Deals aus der Mega-Deal-App nutzen zu können, ist es notwendig, dass Sie direkter Kunde der Telekom sind. Verträge anderer Anbieter, auch wenn sie das D1-Netz der Telekom nutzen, werden nicht berücksichtigt. Zum Thema Prepaid konnte ich leider keine Information finden.
Übrigens: Android-Apps aus anderen Quellen als dem offiziellen Play-Store zu beziehen, würde ich nicht riskieren. Das Risiko, Malware oder ähnliches auf das Smartphone zu laden, wär mir zu groß.
Viele Grüße
Klaus K.
5
Answer
from
6 years ago
Hallo, ich bin ja der Threadersteller...
Tja letztendlich weiß mal wieder niemand Bescheid wenn ich keine Antwort über Google finde 😛
Also hier die Antwort... Ich war im D1 Netz bei Klarmobil mit 24 Monate Vertrag mit monatlicher Zahlung, also Standard...
Und ja, ich konnte die Telekom Megaapp nutzen, nachdem ich die Nummer in meinem T-Online Profil eingesetzt habe.
Ob Prepaid geht weiß ich aber immer noch nicht, leider... Probiere es am Besten mit der FC Bayern Mobil aus die ja direkt von der Telekom ist.
Answer
from
6 years ago
Answer
from
6 years ago
Schön, dass Du das offenbar ans Laufen gebracht hast, ohne direkter Telekom-Kunde zu sein.
Ich habe keinen Mobilfunklaufzeitvertrag bei der Telekom sondern ich habe einen Telekom IP-Anschluss sowie eine Telekom Prepaid-Karte und ich kann die MegaDEALS nutzen. Ob das nun von der Festnetzseite oder von der Mobilfunkseite her rührt habe ich nicht probiert.
Ich habe es auch nicht probiert, ob ich über meine fcbayernmobil oder über meine edeka-smart SIM den MegaDEAL (ggf. zusätzlich) nutzen könnte.
Aber die MegaDEAL App wir ja sowieso demnächst für alle abgeschaltet werden.
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
6 years ago
Hallo, ich bin ja der Threadersteller...
Tja letztendlich weiß mal wieder niemand Bescheid wenn ich keine Antwort über Google finde 😛
Also hier die Antwort... Ich war im D1 Netz bei Klarmobil mit 24 Monate Vertrag mit monatlicher Zahlung, also Standard...
Und ja, ich konnte die Telekom Megaapp nutzen, nachdem ich die Nummer in meinem T-Online Profil eingesetzt habe.
Ob Prepaid geht weiß ich aber immer noch nicht, leider... Probiere es am Besten mit der FC Bayern Mobil aus die ja direkt von der Telekom ist.
0
Unlogged in user
Ask
from