Solved

Widerruf eines abgeschlossenen Handyvertrages (im Shop) auf Kulanz bei älteren Kunden

7 years ago

Hallo,
mein Onkel (77J) hatte letzte Woche Probleme mit dem Festnetz und hat in seiner Panik (nicht telefonieren zu können) einen Handyvertrag bei der Telekom abgeschlossen. Dort wurde ihm ein Smartphone mit verkauft,. Allerdings hat er gemeint, er zahlt pro Monat 20,-€ --> der Vertrag läuft über 24 Monate mit 39,95€.
Er hat die Bedingungen des Vertrages auch nicht richtig verstanden und einfach unterschrieben - ohne sich der Tragweite bewusst zu sein. Mein Onkel war hierbei einfach mit der Situation überfordert und es ging ihm auch wegen der enormen Hitze nicht gut.
Da dies sein erstes Handy überhaupt ist, kommt er nicht mit dem Smartphone zurecht, d. h. er kann nicht einmal einen Anruf entgegen nehmen und ist total überfordert damit.
Ich wollte nun den Vertrag widerrufen, allerdings ging das nicht, mit der Aussage, das Telefon sei ja schon benutzt worden.
Kann ich da irgendwie aus diesem Vertrag rauskommen?
Gerne zahle ich das Handy seperat - das ist auf jeden Fall günstiger als der Vertrag (über 2 Jahre ca. 700,-€) - er hat ja auch nur eine kleine Rente.

Inwieweit kann man hier auf Kulanz hoffen

 

1313

21

    • 7 years ago

      mms65

      Inwieweit kann man hier auf Kulanz hoffen

       

      Inwieweit kann man hier auf Kulanz hoffen 

      mms65
       

      Inwieweit kann man hier auf Kulanz hoffen 


      Das kann nur im Shop direkt geklärt werden.

       

      mms65

      Ich wollte nun den Vertrag widerrufen, allerdings ging das nicht, mit der Aussage, das Telefon sei ja schon benutzt worden.

      Ich wollte nun den Vertrag widerrufen, allerdings ging das nicht, mit der Aussage, das Telefon sei ja schon benutzt worden. 

      mms65

      Ich wollte nun den Vertrag widerrufen, allerdings ging das nicht, mit der Aussage, das Telefon sei ja schon benutzt worden. 


      Ein Recht auf Widerruf besteht bei Offlineabschlüssen so oder so nicht.

       

      0

    • 7 years ago

      Hallo und willkommen in der Community @mms65,

      Sie können nur auf soviel Kulanz hoffen, wie Sie diese com Shopmitarbeiter eingeräumt bekommen, da es dort kein Widerrufsrecht gibt.

      18

      Answer

      from

      7 years ago

      BigWoelfi2

      Allerdings könnte ich das alles, was ich geschrieben habe, auch noch ohne Anwalt und genau so wirksam dort im Shop vorbringen und der Betreiber könnte sich glücklich schätzen, wenn ich endlich wieder gehe, schon allein seiner sonstigen Geschäfte wegen mit Kunden, die sich dort gerade befinden.

       

      Allerdings könnte ich das alles, was ich geschrieben habe, auch noch ohne Anwalt und genau so wirksam dort im Shop vorbringen und der Betreiber könnte sich glücklich schätzen, wenn ich endlich wieder gehe, schon allein seiner sonstigen Geschäfte wegen mit Kunden, die sich dort gerade befinden. 

      BigWoelfi2

       

      Allerdings könnte ich das alles, was ich geschrieben habe, auch noch ohne Anwalt und genau so wirksam dort im Shop vorbringen und der Betreiber könnte sich glücklich schätzen, wenn ich endlich wieder gehe, schon allein seiner sonstigen Geschäfte wegen mit Kunden, die sich dort gerade befinden. 



      Ich würde dir dann als Shopbetreiber ein hausverbot aussprechen und dieses mit den zur Verfüßgung sthenden Mitteln rasch und deutlich durchsetzen.

      Die rechtliche Lage des Shopbetreibers ist da wesentlich einfacher und deutlicher, darum würde ich immer eine klare Ansprache ohne Aufbau irgendeiner Drohkulisse empfehlen. Hilft auch das nicht könnte man sich immer noch schriftlich direkt an die Telekom in Bonn wenden mit dem Wunsch nach einer kulanten Lösung. Steht dann aber ein Hausverbot oder gar ein Strafverfahren im Raum sieht es mit jeder Kulanz schlecht aus.

      Answer

      from

      7 years ago

      Ich hatte mal einen Kolleriker in meiner Ausbildung im Shop gehabt. Er drohte mir den Entertain Fernseher vom Schrank zu reißen, wenn es nicht so läuft wie er es sich vorher ausgemalt hat.

      Ich hatte schon gehofft, endlich mal den Knopf unter der Theke drücken zu dürfen ^^
      Ein Kollege hat ihn dann ins Gespräch verwickelt und er hat gar nicht mitbekommen, wie er auf einmal draußen stand ^^

      Dabei wollte ich unbedingt mal den Knopf drücken Überglücklich

      Answer

      from

      7 years ago

      @Kugic

       

      So ein Pech aber auch, dass Du da nicht zu gekommen bist, weil der Choleriker Zwinkernd plötzlich weg war dann.

      Schade, schade, schade. Zwinkernd

       

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      7 years ago

      Der Vertrag kann nur von dem Shop storniert werden, in dem er abgeschlossen wurde. Am besten einfach nochmal dort hin und die Situation schildern. Ein Anspruch besteht jedoch nicht, da es im stationären Handel kein Widerrufsrecht gibt. Deshalb mein Rat: immer schön freundlich und sachlich bleiben Zwinkernd

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from