Widerruf Vertragsverlängerung
4 years ago
Hallo zusammen,
ich möchte meine am 13.11. telefonisch getätigte Vertragsverlängerung widerrufen, da mein Endgerät immer noch nicht geliefert wurde. Eine Lieferung vor Weihnachten scheint wohl nicht möglich. Bei der Hotline wurde mir mitgeteilt, dass ich bis zum Zeitpunkt der Lieferung des Gerätes, so es denn irgendwann einmal eintrifft, widerrufen kann. Einfach den Widerruf schriftlich machen und das Gerät zurückschicken. Ist das so richtig?
294
0
8
Accepted Solutions
All Answers (8)
Sort by
Oldest first
Newest first
Oldest first
Author
All
This could help you too
4 years ago
279
0
3
Anonymous User
4 years ago
Hallo @Achmenno
Es geht wohl um ein iPadAir in der VVL .
Im Forum können Sie das eh nicht machen, das geht nur Schriftlich und wenn Sie das Gerät nicht annehmen und es dadurch zurück geht.
0
3
Achmenno
Answer
from
Anonymous User
4 years ago
Danke für die schnelle Antwort.
Meine Frage war wohl nicht so gut formuliert.
Schon klar, dass ich das hier im Forum nicht widerrufen kann. Ich wollte nur sicher sein, dass der dann schriftliche Widerruf an die Telekom rechtens ist, obwohl die 14-Tagesfrist abgelaufen ist. Die Hotline hat mir das so zugesagt. Ich möchte nicht mit zwei Ipad air dastehen, falls die Telekom den Widerruf nicht akzeptiert.
Bei der Vertragsverlängerung und dem Erwerb des Ipad air handelt es sich wohl um zwei Verträge, die aber miteinander gekoppelt sind.
Muss ich der Telekom jetzt erst noch eine Frist setzen, bis wann das Ipad air zu liefern ist, oder kann ich sofort widerrufen? Fragen über Fragen...
Bleibt gesund!
0
Dishmaster
Answer
from
Anonymous User
4 years ago
0
Achmenno
Answer
from
Anonymous User
4 years ago
Die Widerspruchsfrist für die Vertragsverlängerung ist abgelaufen. Die Vertragsverlängerung war allerdings mit dem Erwerb des Ipad air verbunden. Das gibt's aber erst mal nicht...
Ich gehe davon aus, dass ich noch widerrufen kann. So wurde es mir von der Hotline auch gesagt. Ich hätte nur gern eine offizielle Antwort, ob das so in Ordnung ist. Ich mag meinen Anwalt, möchte ihn aber nicht mit so einem Sch... belästigen.
0
Unlogged in user
Answer
from
Anonymous User
muc80337_2
4 years ago
So würde ich es machen wenn ich es denn so haben wollte. U.U. einfacher noch ist das Gerät nicht anzunehmen.
Ist halt zusätzliches Geschiss dadurch, dass der Widerruf übers Gerät Rückwirkungen auf den Mobilfunkvertrag hat.
Auch aufpassen: es gibt unterschiedliche Widerrufsbelehrungen - für Geräte und für Dienstleistungen
https://www.telekom.de/hilfe/auftrag-erste-schritte/auftrags-und-lieferstatus/auftrag-oder-bestellung-widerrufen
Meine Meinung:
Wer sich ein apple Gerät kauft und das zudem in Kombination mit einem Mobilfunkvertrag muss ja eigentlich mit so etwas fast schon rechnen, dass es da Probleme mit der Lieferung gibt. Das dann natürlich auch noch verschärft dadurch, dass die Telekom kein Unternehmen ist, welches den Kunden gut informiert hinsichtlich des Lieferstatus.
1
2
Achmenno
Answer
from
muc80337_2
4 years ago
Ich wäre wirklich sehr gerne bei der Telekom geblieben, hab auch Magenta1 und schätze den Service, aber was da in Sachen Ipad air läuft ist echt fies, um das böse Wort Verarsc.. zu vermeiden. Vor einer Woche wurde auf der Internetseite eine Lieferzeit von 1-2 Wochen kommuniziert, dann 2-3 Wochen, mein Auftrag existiert seit dem 13.11.!
Warum schreibt man nicht 2 Monate und niemand ärgert sich. Ich hab' auch keine Lust auf Widerspruch und juristische Spitzfindigkeiten.
Jetzt ist der Widerspruch raus und der große Fluß liefert am 10. Dezember, eigentlich schade. Wollen hoffen, dass die Rufnummernportierung klappt.
Bleibt gesund und Danke für die Hilfe!
0
Anonymous User
Answer
from
muc80337_2
4 years ago
@Achmenno
Das Problem ist Apple und der alljähliche Ansturm auf die neuen Geräte und die falschen Lieferverprechen an die Vertriebspartner.
Apple hat immer noch nicht daraus gelernt und liefert jedes Jahr zu wenig Geräte aus.
Dieses Jahr verschärft Corona noch die Situation.
1
Unlogged in user
Answer
from
muc80337_2
Carolin L.
Telekom hilft Team
4 years ago
Ich bitte um Verzeihung für die späte Rückmeldung.
Wie ist der aktuelle Stand der Dinge?
Haben die Kollegen bei dem Widerruf bereits weiterhelfen können oder besteht noch Handlungsbedarf?
Freundliche Grüße
Carolin L.
0
0
Unlogged in user
Ask
from
Achmenno