Gelöst

wie mit Prepaid-Datenpass ins Internet kommen?

vor 11 Monaten

Hallo, mein Mann ist in Italien unterwegs, dafür hat er vor Abreise für seine Xtra Card einen Datenpass (DatenLight M für 30 Tage) gebucht. Bei der Anreise mit dem Auto hat er auch ohne weiteres Zutun mit Google Maps 40 MB genutzt. Seit er aber das Handy aus- und wieder eingeschaltet hat, kommt er nicht mehr ohne WLAN ins Internet. Natürlich hat er auf dem Handy „mobile Daten“ an. Wir haben beide mit unseren alten Xtra Cards keine Erfahrung mit mobiler Internetnutzung. Was muss er tun?

Vielen Dank, Monica

490

37

  • vor 11 Monaten

    Auch dir ein freundliches Hallo @monica8 

     

    Einen Versuch ist es wert: Dein Mann möchte mal im Handy die  automatische Anbieterwahl abschalten und dann händisch die angebotenen Anbieter durchprobieren!

     

    Gerade TIM ist da recht schräg unterwegs!

     

    Grüßle

    1

    Antwort

    von

    vor 11 Monaten

    Danke, das gebe ich ihm weiter!

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 11 Monaten

    monica8

    DatenLight M für 30 Tage

    DatenLight M für 30 Tage
    monica8
    DatenLight M für 30 Tage

    Das ist soweit ich weiß eine "Zusätzliches Datenvolumen" Option, sprich die sollte nur buchbar sein wenn sein Tarif als solcher bereits ein monatliches/vierwöchentliches Datenpaket enthält. Tut er das?

    1

    Antwort

    von

    vor 11 Monaten

    Nee, unsere alte Xtra Card enthält kein Datenpaket. Die Option war auch ohne weiteres buchbar. Sie hat auch erst mal funktioniert.

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 11 Monaten

    Es geht hier wohl um die Xtra Card 10 €

     

    Entschuldigung wenn ich mich hier einfach mit reinhänge.

    mich interessiert das auch

     

    die aktuellen Tarif Details wie das ist mit internetnutzung bei dieser Karte

    Es ist trotz intensiven Suche von mir nichts wirkliches bei rauszukommen,

    das einzigste was ich gefunden habe ist eine alte tarifinfo über eine dayflat die automatisch gebucht wird wenn man ins Internet reingeht und dann jeweils pro Tag 99 Cent kostet.

    so gibt's die noch oder gibt's die nicht

    und wenn das so ist wie bei diesen Nutzer dass man den datenpass Bucht und der anschließend doch nicht nutzbar ist dann ist es doch sehr komisch

     

    Oder passiert sogar der Wahnsinn dass man trotz Daten pass die dayflat abgerechnet bekommt wenn es die noch geben sollte.

    Und überhaupt gibt es überhaupt einen aktuellen vergleichbaren Tarif zu den extra Card 10 €

    Was ist wenn ich in eine höherwertigen tarifwechsel den ich nur für drei Monate brauche so kann ich aus diesen höherwertigen Tarif dann wieder runter wechseln zu einem Tarif wo man keine grundgebühr hat bzw wie ist das bei einem jahrestarif gibt's da die wechselmöglichkeit nach Ablauf in einen Tarif ohne grundgebühr

     

    Bitte noch mals um Entschuldigung dass sie mich hier einfach so mit reingehängt habe aber ich schätze mal den Tead Initiator interessieren diese Dinge auch

    3

    Antwort

    von

    vor 11 Monaten

    Hallo @monica8 und @b.dec,

     

    die Xtracards sind generell nur für Telefonie ausgelegt. Hier empfiehlt es sich, in einen unserer aktuellen Prepaid Tarife zu wechseln. Fröhlich

     

    @b.dec, die DayFlat wird nicht bei einem gebuchten Datenpass greifen. Datenvolumen ist dann ja schon vorhanden. In Tarifen, in denen aber nur die Telefonie geschaltet ist, wird die DayFlat automatisch gebucht, es sei denn, dass eine Sperre gesetzt wird.

     

    Liebe Grüße

     

    Anna

    Antwort

    von

    vor 11 Monaten

    Danke Anna

    aber was ist mit der Frage

     

    Was ist wenn ich in einen höherwertigen tarif wechsel den ich nur für drei Monate brauche 

    kann ich aus diesen höherwertigen Tarif dann wieder runter wechseln zu einem Tarif wo man keine grundgebühr hat bzw wie ist das bei einem jahrestarif gibt's da die wechselmöglichkeit nach Ablauf in einen Tarif ohne grundgebühr

     

    Antwort

    von

    vor 11 Monaten

    b.dec

    kann ich aus diesen höherwertigen Tarif dann wieder runter wechseln zu einem Tarif wo man keine grundgebühr hat bzw wie ist das bei einem jahrestarif gibt's da die wechselmöglichkeit nach Ablauf in einen Tarif ohne grundgebühr

    kann ich aus diesen höherwertigen Tarif dann wieder runter wechseln zu einem Tarif wo man keine grundgebühr hat bzw wie ist das bei einem jahrestarif gibt's da die wechselmöglichkeit nach Ablauf in einen Tarif ohne grundgebühr
    b.dec
    kann ich aus diesen höherwertigen Tarif dann wieder runter wechseln zu einem Tarif wo man keine grundgebühr hat bzw wie ist das bei einem jahrestarif gibt's da die wechselmöglichkeit nach Ablauf in einen Tarif ohne grundgebühr

    Das ist meines Wissens eine Einbahnstraße, es gibt kein Zurück in einen Tarif ohne Grundgebühr.

     

    VIelleicht - falls ein Dual SIM Gerät mit einem noch freien SIM-Slot vorhanden ist - lieber lokal eine günstige Prepaid-SIM besorgen. Und den Xtra Tarif lassen, so man keine mobile Datenübertragung möchte.

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 11 Monaten

    Danke Anna, aber im Telekom-Kundencenter kann man zum Vertrag „Xtra Card 10 Euro“ dazu drei Sorten Datenpass als Option buchen. Außerdem hat mein Mann auch einen Teil seines (übrigens für 12 Euro gebuchten) Datenvolumens tatsächlich genutzt. Also gibt’s nicht nur Telefonie.

    Jetzt steht bei ihm im Kundencenter:

    Datenvolumen

    Verfügbar
    709/750MB
    90%
    Live-Auskunft
    Es verbleiben 709,0 MB für 21 Tage 20 Std.

     

    Aber er kommt nicht mehr ins Internet.

    Leider hat der Tipp mit Anbieter händisch durchprobieren auch nichts gebracht.

    Hat sonst wer eine Idee???

    Gruß Monica

     
     

    4

    Antwort

    von

    vor 11 Monaten

    Danke für das Angebot, Sarah.

    Leider habe ich für meine Frage aus Versehen die Login-Daten meines Mannes benutzt und jetzt kann ich sein Benutzerprofil nicht mit meiner Email-Adresse als Kontaktadresse speichern. Ich habe aber ein eigenes Benutzerprofil und habe dadrin als Notiz seine Kundennummer und Handynummer und Gerät notiert. Wie können wir nun diesen Thread auf mein Benuterprofil umleiten?

    Antwort

    von

    vor 11 Monaten

    Also jetzt habe ich mich mit meinen Login-Daten angemeldet und so müssten Sie die Notiz mit den Informationen zum Vertrag meines Mannes sehen können, Sarah.

    Danke, Monica

    Antwort

    von

    vor 11 Monaten

    Ich habe mir die ganze Sache mal durchdacht also ihr seid in Italien.

    Kann es sein dass die ersten Daten noch in Deutschland verbraucht wurden?

    Ergo.

     

    möglicherweise die Datenroamingfunktion im Handy deaktiviert

    Also mal überprüfen eventuell auch wenn die aktiviert wurden das Gerät noch mal neu starten und überprüfen ob die noch aktiviert sind.

    Wenn es ein Telefon ist für mehrere SIM-Karten überprüfe auch die Zuordnung für Daten das kann sich auch schon mal verändern wenn man im Ausland ist warum weiß ich auch nicht ist einfach so. Weil die Zuordnung Daten und Telefon sind zwei getrennte Dinge.

     

    1. Jetzt kommt was Sarah oder Anna vom Telekom hilft Team überprüfen muss
    2. kann es sein dass die Datenpakete  keine Roamingdatendienste unterstützen.
    3. Da es ja eine sehr alte Karte ist kann es sein dass noch nicht EU-konform das auslandsdaten Roaming deaktiviert ist auf der Karte
    4. Das wäre dann des Rätsels Lösung

     

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 11 Monaten

    Sehr gute Überlegungen, vielen Dank!! Werden wir prüfen.

    0

  • vor 11 Monaten

    Aber klar ist mir das nicht: gibt es etwa einen Unterschied zwischen Daten-Roaming aktivieren auf der Karte und in den Android-Einstellungen? So dass es auf der Karte euro-konform deaktiviert ist, aber in den Einstellungen aktiviert, wie es offenbar sein soll?

    0

  • vor 11 Monaten

    Also das mit im Gerät ist die technische Eigenschaften dass das Gerät versucht auch ein auslands

    datenverbindungen zu benutzen.

     

    Und das mit den eurocom Form ist überhaupt die Möglichkeit dass die SIM-Karte es zulässt dass man datenroaming Dienste im Ausland benutzt weil früher war es so dass man das erst vom Provider freischalten lassen musste

     

    und das euro-konform heißt ja Jetzt vom Gesetzgeber verlangt wird dass man das darf

    so und da ist eine sehr alte Karte ist kann es sein dass es da nicht euro konform immer noch deaktiviert ist auf der Karte meine ich jetzt.

    0

  • vor 11 Monaten

    Danke, halbwegs verstehe ich das. Aber wir können dann nichts an der Karte anders einstellen, nur schauen, dass in den Android-Einstellungen Datenroaming aktiviert ist?

    0

  • vor 11 Monaten

    Das ist korrekt ihr könnt nur gucken ob im Handy bzw Smartphone alles richtig eingestellt ist also datenroaming auf ein und wen es ein Dual Handy ist (also für zwei Sim Karten) gucken zu welcher Karte der datentransfer zugeordnet ist weil wie gesagt Daten und Telefonie sind zwei verschiedene Sachen bei Smartphones ebenfalls bei Dual Gerät also für zwei SIM-Karten.

     

    Und das ob die SIM-Karte überhaupt für auslandsdaten Roaming zugelassen ist.

    das kann nur ein Mitarbeiter der Telekom nachgucken bzw die von Telekom hilft Team müssten da jemand von T-Mobile Fragen der die entsprechenden Rechte hat am besten einen (alten) Admin.

    Weil das können sehr alte Einstellungen sein womit die normalen Mitarbeiter der allgemeinen Hotline leicht überfordert sind weil die die gar nicht (mehr) kennen.

    sorry ist aber so.

    (Bevor ich eine Rente ging hatte ich nämlich auch mit sowas ähnlichen internen Sachen zu tun)

    Das hatte aber mit Mobilfunktelefonwesen weniger zu tun

    0

  • vor 11 Monaten

    Vielen Dank, jetzt ist es klar geworden!

    Wahrscheinlich haben wir also 12,- unserer Rente in den Wind geschossen!

    3

    Antwort

    von

    vor 11 Monaten


    @Monica6  schrieb:

    Vielen Dank, jetzt ist es klar geworden!

    Wahrscheinlich haben wir also 12,- unserer Rente in den Wind geschossen!



    Immer ruhig das muss alles noch geprüft werden und wenn wirklich so ist dass diese Roaming Option nicht im Ausland gelten was mich stark wundern würde weil das den Vorschriften widerspricht gibt's da immer noch bestimmt eine Möglichkeit wo das Telekom hilft Team vielleicht eine sondererstattung anstoßen kann

    Antwort

    von

    vor 11 Monaten

    Monica6

    Wahrscheinlich haben wir also 12,- unserer Rente in den Wind geschossen!

    Wahrscheinlich haben wir also 12,- unserer Rente in den Wind geschossen!
    Monica6
    Wahrscheinlich haben wir also 12,- unserer Rente in den Wind geschossen!

    Ich habe es so verstanden, dass Ihr einen Tarif ohne Grundgebühr habt. Solche Tarife will eigentlich kein Anbieter mehr haben, außer sie werden aktiv genutzt - und nicht nur als Gelegenheits/Notfallhandy. Denn - was vielen nicht bewusst ist - eine aktive SIM kostet den Anbieter laufend Geld (und diese Kosten hätte der Anbieter halt gerne gedeckt).

     

    Mit einem Smartphone-Tarif ist übrigens von vorneherein ein Datenpaket verbunden (aber auch eine Grundgebühr).

    Antwort

    von

    vor 11 Monaten

    Hallo @monica8,

     

    vielen Dank für deine Rückmeldung.

     

    Dein Mann soll bitte noch einmal in den Einstellungen auf "Mobile Netzwerke" gehen. Ist dort das Daten-Roaming aktiviert? Besteht die Möglichkeit, dass er die SIM-Karte in einem anderen Gerät testet? 

     

    Viele Grüße

    Sarah

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

Uneingeloggter Nutzer

Frage

von

Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

Gelöst

in  

2226

0

4

Gelöst

17009

0

30

Gelöst

in  

551

0

1