Solved
Wie oft Prepaid aufladen?
2 years ago
Hallo,
ich habe seit einer gefühlten Ewigkeit einen Prepaid-Tarif für mein Handy, das in erster Linie dazu dient, dass ich unterwegs erreichbar bin. Ich selbst telefoniere selten. Folglich erhalte ich dann auch regelmäßig die Mail, dass ich bitte mein Guthaben aufladen soll damit mein Vetrag weiterhin aktiv bleibt.
Bisher war es so, dass man sein Guthaben alle 24 Monate aufladen musste und wenn dann die Mail bzw. die SMS kam, hatte man einige Wochen Zeit zum Aufladen.
Heute nun bekam ich per Post einen entsprechenden Brief, datiert vom 31.01.23. Darin steht, dass die letzte Aufladung bereits 1 Jahr zurückliegt und ich mind. 15€ aufladen muss, wenn ich meine Rufnummer weiter nutzen möchte. Ich habe nachgesehen, die letzte Aufladung war im Februar 2022. Also noch kein Jahr zurück, geschweige denn 24 Monate.
Weiter wird keine Frist zur Aufladung genannt, sondern "Bitte laden Sie Ihre Prepaid-Karte möglichst bald wieder auf."
Zudem reichte es bislang wenn man im Telekom-Shop eine Aufladung von 5€ vornahm.
Was soll ich davon halten?
1572
10
This could help you too
2 months ago
155
0
6
2 years ago
@kklein.wettenberg
Das ändert sich regelmäßig mal.
Was soll ich davon halten?
Wenn sie ihre Karte/Nummer behalten wollen, aufladen.
Was anderes bleibt ihnen ja nicht über. Was sie davon halten sollen, spielt erstmal keine Rolle.
31.01.23. Darin steht, dass die letzte Aufladung bereits 1 Jahr zurückliegt und ich mind. 15€ aufladen muss, wenn ich meine Rufnummer weiter nutzen möchte. Ich habe nachgesehen, die letzte Aufladung war im Februar 2022.
Ist doch ein Jahr! Jetzt ist Februar, und sie werden halt früh genug daran erinnert.🙂
0
2 years ago
@kklein.wettenberg
Selbst Prepaid ist keine gute Option für Leute, die ihr Handy quasi nur für Notfälle oder Erreichbarkeit vorhalten und nicht sonst nutzen. Bei der Telekom oder auch Congstar wirst du nach 12 oder 15 Monaten benachrichtigt und hast dann noch eine gewisse Frist danach.
0
2 years ago
- ich habe seit einer gefühlten Ewigkeit einen Prepaid-Tarif für mein Handy - Bisher war es so, dass man sein Guthaben alle 24 Monate aufladen musste
- Bisher war es so, dass man sein Guthaben alle 24 Monate aufladen musste
Hier mal eine Zeitreise ins Jahr 2000 - und zeitgleich auch ein Richtwert, woran man sich halten kann:
Früher wurde das Guthaben noch nach 12 Monaten quasi "entladen". Also komplett auf 0,00 DM/€ herunter.
Danach war man bei Nichtaufladung noch für weitere 3 Monate erreichbar bis die SIM-Karte endgültig abgeschaltet und gekündigt wurde.
So gesehen mußte man früher schon alle 15 Monate aufladen um eine Kündigung zu verhindern. Leider wurden diese Zeiträume im Laufe der Jahre immer wieder stillschweigend angepaßt. (Es waren auch schon mal 192 Tage bei einer Aufladung von 15 Euro. Das war 2006, wenn ich mich noch recht entsinne.)
[...] Darin steht, dass die letzte Aufladung bereits 1 Jahr zurückliegt und ich mind. 15€ aufladen muss
Darin steht, dass die letzte Aufladung bereits 1 Jahr zurückliegt und ich mind. 15€ aufladen muss
Tipp: Eine Aufladekarte für 5 Euro von Edeka smart nehmen. (Im Januar '23 klappte die Aufladung meines Xtra Call Tarifs noch. Eine Online-Aufladung soll wohl schon länger nicht mehr möglich sein.)
0
2 years ago
. . . . . Zudem reichte es bislang wenn man im Telekom-Shop eine Aufladung von 5€ vornahm. Was soll ich davon halten?
. . . . .
Zudem reichte es bislang wenn man im Telekom-Shop eine Aufladung von 5€ vornahm.
Was soll ich davon halten?
Das reicht immer noch.
Oder einfach Via
https://kartenwelt.rewe.de/telekom.html?___store=de
Das ist die einfachste mitr bekannte Möglichkeit.
Übrigens, derartig Karten, die kaum genutzt werden, sind in der Tat ein Verlustgeschäft für die Telekom.
Was du davon halten sollst, bleibt dir überlassen.
1
Answer
from
2 years ago
Übrigens, derartig Karten, die kaum genutzt werden, sind in der Tat ein Verlustgeschäft für die Telekom.
Andersherum betrachtet kommt es der Telekom aber immer noch günstiger als würde man Telefonzellen weiter betreiben. Nur deswegen hatte ich mir damals überhaupt ein Mobiltelefon angeschafft.
Verglichen zu den ersten Prepaidtarifen war das Telefonieren aus einer Telefonzelle heraus noch wahnsinnig günstig. In der Anfangszeit mußte ich sogar noch SMS-Pakete für 15 Mark im Vorfeld kaufen um überhaupt welche versenden zu können. (Viag Interkom)
Heute bekommt man die Prepaidtarife quasi für billiges Geld hinterher geschmissen. Es gab auch andere Zeiten. Ich bin Prepaidkunde von der Stunde an und hatte auch zwischenzeitig Laufzeitverträge, womit ich aber nie glücklich wurde.
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
2 years ago
Guten Abend @kklein.wettenberg
Vielen Dank für deinen Beitrag. In der Tat ist es so, dass unsererseits eine Erinnerung zur Aufladung an alle Kund*innen nach 12 Monaten nach der letzten Aufladung verschickt wird. Wir versuchen mit den verfügbaren Mobilfunknummern sparsam und effizient umzugehen. Ungenutzte Prepaid-Verträge binden in unseren technischen Systemen Ressourcen. Daher verschicken wir Erinnerungen an unsere Kund*innen. Sollte dann keine Aufladung erfolgen, gehen wir davon aus, dass die Prepaid-Verträge nicht mehr gewünscht sind und kündigen diese nach 15 Monaten. Es besteht aber nach der Kündigung für eine gewisse Zeit die Möglichkeit, die SIM-Karte zu reaktivieren und aufzuladen.
Viele Grüße und ein schönes Wochenende
Justina M.
0
1 year ago
Sehr geehrte Damen und Herren,
mein verstorbener Vater war Telekom-Mitarbeiter. Aus dieser Zeit hat meine Mutter unter der Rufnummer 0151......... ein Handy mit Guthabenaufladung. Sie lebt inzwischen im Pflegeheim. Auf diesem Handy sind weit über 100 Euro Guthaben vorhanden.
Nun bekommt sie beim Telefonieren eine Ansage, dass sie Geld aufladen müsse.
Können Sie mir bitte helfen.
Vielen Dank.
Matthias A.
0
1 year ago
Hallo MatthiasA.,
einfach im Telekom-Laden direkt 5€ auf das Handy aufladen und der Anschluß bleibt für mind. 12 Monate aktiv. Über die im Handel erhältlichen Prepaid-Karten oder die entsprechende Aufladefunktion im Onlinebanking muss man mind 10€ investieren.
Wenn man das Guthaben nicht benötigt und eigentlich nur über das Handy erreichbar sein will, ist das Aufladen im Telekom-Shop die günstigste Lösung.
2
Answer
from
1 year ago
Auch hier gehts ab 5,- EUR
https://kartenwelt.rewe.de/telekom.html?___store=de
Answer
from
1 year ago
Hallo @MatthiasA.,
schön, dass du dich meldest. Auch wenn bereits so viel Guthaben vorhanden ist, muss zwischenzeitig das Guthaben aufgeladen werden. Leider kann das auch nicht geändert werden.
Viele Grüße
Danny H.
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from