Wiederkehrende Verbindungsabbrüche auf Strecke Coesfeld - Billerbeck - Altenberge

vor 4 Jahren

Hallo,
ich fahre täglich die Strecke 48653 Coesfeld -> Billerbeck -> Altenberge mit dem Auto. Während der Fahrt führe ich regelmäßig Telefonate, die an drei Stellen wiederkehrend unterbrochen werden. Das Problem besteht seit Jahren und trat mit unterschiedlichen Endgeräten auf. Die Endgeräte waren dabei entweder mit einer Fahrzeugantenne verbunden oder direkt unter der Windschutzscheibe platziert, so dass optimale Empfangsverhältnisse vorlagen.

Auf Wunsch der Telekom-Kollegen, die mir auf mein über das Beschwerdeformular übermittelte Anliegen geantwortet haben, habe ich heute ein Telefongespräch protokolliert, bei dem die Probleme aufgetreten sind. Leider kann man auf die Mail der Kollegen jedoch nicht antworten (wie sinnvoll…), so dass ich mein Anliegen nun hier schildere.

Die Daten (Telefonnummern, Uhrzeit und Ort der Verbindungsprobleme) kann ich auf Wunsch gerne in einer privaten Nachricht mitteilen.

Gruß

Lumi

ECB01AB6-D9C2-4B54-8BA2-617756237392.jpeg

25261B20-4E30-4E07-9E45-61DC691F2904.jpeg

60EA4A9A-EF01-4773-978F-079E97A5ACC4.jpeg

256

6

    • vor 4 Jahren

      Wenn es immer an den selben stellen ist dann ist da halt einfach ein Funkloch, da werden Protokolle auch nix bringen.

      Ob sendemasten gebaut werden hängt mit vielen Faktoren zusammen.

      3

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Die Telekom hat es in den letzten 30 Jahren nicht geschafft die gesamte Bundesrepublik auszuleuchten und wird es auch weiterhin nicht können.

      Funklöcher gehören zum Mobilfunk einfach dazu. Entweder man nimmt es hin oder läßt es bleiben.

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

       


      @Gelöschter Nutzer  schrieb:

      Funklöcher gehören zum Mobilfunk einfach dazu. Entweder man nimmt es hin oder läßt es bleiben.




      Löcher sind ein Muss, sonst wäre es ja ein Teppich und kein Netz 😂

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Es ist schon, bei den riesigen Summen, die Jährlich investiert werden doch peinlich mit der Menge an Funklöchern.

      Aber in naher Zukunft sollen zumindest auch "bessere" Systeme an den Start gehen. Zwinkernd

       

      Hier zb. mal eine Vision 😄

      https://www.qsat.ai/qphone.html

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 4 Jahren

      Hallo @lumi74 

      Möglich das es auch nur 2G zur Verfügung steht.

      Da hilft es, die mobile Datenverbindung zu deaktivieren, damit man nicht über VoLTE telefoniert.

      0

    • vor 4 Jahren

      Hi @lumi74,
      herzlich willkommen in unserer Telekom hilft Community.
      Wir arbeiten dran. So ein Ausbau erfolgt nicht von jetzt auf gleich, benötigt Zeit und ist gerade auf Bahnstrecken eine besondere Herausforderung.

      Viele Grüße
      Christoph T.

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen