Gelöst
WLAN-CALL-Symbol trotz sehr gutem Mobilfunkempfang aktiv
vor 5 Jahren
Hallo,
Bei meinem S9+, mit Telekom- Branding , wird trotz sehr gutem Mobilfunkempfang permanent das WLAN-CALL-Symbol angezeigt.
Woran kann das liegen?
Es ist ja auf jeden Fall korrekt, dass WLAN-CALL aktiviert sein muss, damit es sich bei Bedarf einschaltet bzw. zuschalten.
Softwarestand ist 1. Oktober 2019 noch.
443
0
13
Akzeptierte Lösungen
Alle Antworten
Sortieren
Älteste zuerst
Neueste zuerst
Älteste zuerst
Autor
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
Gelöst
823
0
4
Gelöst
1312
2
2
Gelöst
452
0
3
Gelöst
825
0
5
Gelöst
4403
0
2
Akzeptierte Lösung
BigWoelfi2
akzeptiert von
BigWoelfi2
vor 5 Jahren
@FelixKruemel
Ich habe die Lösung mal wieder rausgenommen, da das November-Update jetzt angekommen ist, der Fehler aber weiterhin auftritt.
Mir ist noch aufgefallen, dass der Vergleich zwischen dem freien Gerät und dem mit Telekom- Branding gar nicht funktionieren konnte, da meine Lebensgefährtin eine Prepaid-Card nutzt und offenbar ja eh kein WLAN-Call nutzen könnte.
Ich habe jetzt die Vertrags-SIM aus dem Gerät mit Branding in das freie Gerät eingelegt und festgestellt, dass die Funktion WLAN-Anrufe genau gleich funktioniert, wie auf dem Gerät mit Branding .
Wie schon früher angemerkt, vor dem Oktober-Update hat es so ein Verhalten nicht gegeben.
Da hat das ganz normal funktioniert, wie auch bei meinem S10+.
WLAN-Call schaltet sich bei normaler Nutzung grundsätzlich nur ein, wenn auch nur noch ein Empfangsbalken, dieser minimale Strich, der schon fast wie ein Punkt aussieht, angezeigt wird.
Aber 2 Empfangsbalken reichen eigentlich immer aus, um über LTE telefonieren zu können.
Wo also (bei wem) soll man jetzt den Fehler für das Verhalten suchen?
Eventuelle Lösung: (?)
Vor ca. 3-4 Wochen hatte in der örtlichen Presse gestanden, dass die Telekom ihren LTE -Empfang von 50 auf, wenn ich mich richtig erinnere, 75 MBit ausbauen wird und die Arbeiten kurz vor dem Abschluss stünden.
Ich hatte hier in der Wohnung immer so um 25-30 MBit im Download vorher.
Vorgestern habe ich einen Artikel gelesen, dass jetzt Vodafone auf der Suche nach unterversorgten Gebieten sei und 50 neue Antennenstandorte planen wolle.
Also habe ich mit meinem S10+ mal einen LTE -Speedtest gemacht und festgestellt, dass ich gerade mal noch unter 10 MBit down und 12 MBit up bekomme.
Nachfrage bei der Telekom ergab, dass die Hauptantenne für meine Anschrift wegen technischer Probleme vorübergehend abgeschaltet werden musste und in den nächsten Tagen sicher wieder on geht.
Bis dahin werden wir hier von anderen Antennen mehr oder weniger gut mitversorgt.
Vor gut einer Stunde hatte ich gerade mal knapp 2 MBit Down und 3,5 MBit up.
Also habe ich an dem S9+ mit Telekom- Branding , weil es ja offenbar bei 2 Empfangsbalken für Telefonie schon LTE verliert, mal auf vorrangig 3G bei den Netzen umgestellt.
Was soll ich sagen, WLAN-Call -Symbol sofort weg.
Mehrfach zwischen Flugmodus an/aus und WLAN an - immer WLAN-Call -Symbol auch an und aus, so wie vorher.
Ist dann jetzt das schwache LTE Ursache für die "fehlerhafte" Anzeige von aktivem WLAN-Call ?
Oder müsste, wenn LTE nicht anliegt, nicht eigentlich zunächst einmal versucht werden, auf 3G umzustellen?
0
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
BigWoelfi2